• Chat am 10. Juni 2020 von 16:00 bis 17:30 Uhr im abi>> Portal• Berufsberatung unterstützt bei der BerufswahlWer das Abi in der Tasche hat, kann es oft kaum erwarten, an der Hochschule durchzustarten. Zuvor muss allerdings die Hürde der Studienbewerbung genommen werden. Was angehende Studierende hierbei beachten müssen, klärt der nächste abi>> Chat am 10. Juni. Von 16:00 bis 17:30 Uhr beantworten die teilnehmenden Expertinnen und Experten alle Fragen rund ums Thema „Studienbewerbung“.Verschiedene ZulassungsverfahrenAuf den ersten Blick kann das Thema Studienbewerbung durchaus verwirren. Das liegt in erster Linie an den verschiedenen Zulassungsverfahren. Einige Studiengänge sind zulassungsfrei und ermöglichen eine unkomplizierte Einschreib...
Bundestag und Bundesrat haben am 15.5.2020 das Sozialschutzpaket II beraten sowie verabschiedet und damit auch die Verlängerung des Arbeitslosengeldes beschlossen. Das Gesetz wird in Kürze im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.Die Anspruchsdauer des Arbeitslosengeldes wird mit Inkrafttreten des Gesetzes um drei weitere Monate verlängert. Dies betrifft Personen, deren Anspruch zwischen dem 1. Mai 2020 und 31. Dezember 2020 auslaufen würde.Weiterbewilligung erfolgt automatischDas Arbeislosengeld wird für die Personen, die von der Gesetzesänderung betroffen sind, automatisch verlängert. Sie müssen von sich aus nichts weiter veranlassen.„Für unsere Kundinnen und Kunden ist dies im Hinblick auf die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt eine gute Lösu...
planet-beruf-Magazin zeigt, wie Kommunikation und Networking für die Berufswahl genutzt werden kann
Auf welchem Weg es mit dem gewünschten Ausbildungsplatz und der beruflichen Karriere klappt, erfahren Jugendliche im planet-beruf.de-Berufswahlmagazin der Bundesagentur für Arbeit. Darin dreht sich alles um gute Kommunikation für Alltag und Berufsleben sowie den erfolgreichen Aufbau von Netzwerken.Im Experteninterview hat der Personalberater Gunnar Belden hilfreiche Tipps für gutes Netzwerken parat. Zudem kommen eine angehende Kauffrau für Dialogmarketing, eine Friseurin und eine Auszubildende zur Automobilkauffrau zu Wort. Sie schildern, wie wichtig kommunikative Fähigkeiten für ihre jeweiligen Berufe sind und wie sie Netzwerke nutzen.Ob per Übersichtsgrafik, Checkliste oder Arbeitsblatt – das Magazin sensibilisiert Jugendliche für das Schwerpu...
Wer kennt sie nicht, die Suche nach den notwendigen Unterlagen, die für die Steuer oder die Rente benötigt werden. Deshalb empfiehlt die Agentur für Arbeit Lübeck die Bescheinigungen über den Bezug von Arbeitslosengeld gut aufzubewahren.Arbeitslose Frauen und Männer, die Leistungen von der Arbeitsagentur beziehen, erhalten automatisch nach Beendigung der Zahlung einen Leistungsnachweis. Besteht die Arbeitslosigkeit über das Kalenderjahr hinaus, wird eine Zwischenbescheinigung ausgestellt. Diese wurden Anfang des Jahres verschickt.Da diese Nachweise auch für die Rente wichtig sind, ist es unbedingt empfehlenswert, sie sorgfältig aufzubewahren. „Bescheinigungen nachträglich zu erstellen ist sehr aufwendig und kann einige Zeit in Anspruch nehmen. ...
Rehabilitationspsychologe klingt nach viel Theorie. Aber im Gegenteil: Langweilig wird es nie, finden die Studierenden der Hochschule Magdeburg-Stendal. Cara Vollenschier ist eine von ihnen und begeistert von ihrem Studium. Nach ihrem Bachelor hat sich die 23-jährige deshalb auch gleich noch für den Master entschieden.„Das Studium kombiniert Psychologie mit Gesundheit und Sozialer Arbeit und legt einen Schwerpunkt auf Menschen mit chronischer Erkrankung oder Behinderung“, beschreibt Cara ihr Studienfach. Woran viele nicht denken: „Unser Körper und die Psyche wirken zusammen. Krankheiten, Verletzungen und körperliche Einschränkungen können uns psychisch schwer belasten. Um solche Fälle kümmert sich die Rehabilitationspsychologie.“Die meiste...
Lasst uns über Geld sprechen – ganz konkret über die Kosten eines Studiums, die unterschiedlichen Geldquellen und welche finanziellen Notlösungen sich für Studierende anbieten, die wegen der Corona-Pandemie nicht mehr jobben können oder keine Unterstützung von den Eltern erhalten.Am 27.5.2020 startet die fünfteilige Reihe von Online-Vorträge zum Thema Ausbildungsfinanzierung. Informativ und kurzweilig gibt Michael Herte, Finanzexperte der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, einen Überblick zu den Kosten und Einnahmequellen von Studierenden. Anders als bei sonstigen Vorträgen ist hier Einmischung ausdrücklich erwünscht! Z.B. durch Live-Votings, Chatfunktion und anderen Aktionen können sich die Teilnehmer*innen ein breites Grundlagenwissen ...
Die Corona-Krise macht es möglich. Der Digi HIT 2020 ist der neue HIT - der Hochschulinformationstag der Hochschule Neubrandenburg. Am 13. Juni von 10:00 bis 14:00 Uhr werden Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Studieninteressierten eingeladen, sich per Smartphone, Laptop oder PC auf der Homepage der Hochschule in die digitalen Formate der Informations- und Beratungsangebote zum Studium an der Hochschule einzuloggen. Trotzdem man zu Hause bleiben kann, wird es möglich sein, den (virtuellen) Blick von oben auf den Campus und einen 360°-Rundgang zu erleben. Mit gut vorbereiteten Vorträgen, Interviews und Live-Chats stellen Professorinnen und Professoren, Mitarbeitende und Studierende die mehr als 30 Studiengänge vor. Die ...
Die aktuelle Situation ist für dich sicherlich nicht einfach: Schulbetrieb findet nicht wie gewohnt statt, Prüfungen werden verschoben. Doch du solltest deine berufliche Zukunft nicht aus dem Blick verlieren und die Zeit nutzen, dich zu informieren. Es wird auch eine Zeit nach Corona geben. Insbesondere Unternehmen in sogenannten systemrelevanten Branchen wie Lebensmittelhandel, Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion oder Gesundheitswesen brauchen dringend neue Fachkräfte. Aber auch viele andere Branchen sind weiter auf der Suche nach Auszubildenden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Ausbildung als Chemielaborjungwerker*in, Bäcker*in, Landwirt*in, Pflegefachkraft oder Verfahrenstechnologe*in Mühlen- und Getreidewirtschaft – besser bekannt als Mül...
Deine Lieblingsserie hat dich zu einem Beruf inspiriert? Aber entspricht der Berufsalltag wirklich dem wahren Leben? Bei BERUFE.TV unter www.berufe.tv kannst du in mehr als 350 Filmen herausfinden, was alles zu dem Berufsbild gehört und wie die Ausbildung oder das Studium aussehen. BERUFE.TV gibt es außerdem als kostenlose App. Mit der Download-Funktion lassen sich die Filme auch unterwegs ohne Internetverbindung anschauen.Die Eignung spielt eine wichtige Rolle bei der Suche nach dem Traumberuf. Im Gespräch mit der Berufsberatung erfährst du nicht nur, welche Voraussetzungen du erfüllen musst. Gemeinsam könnt ihr ausloten, ob der Beruf wirklich der richtige für dich ist. Hol dir gleich einen Termin unter www.arbeitsagentur.de/eservices...
Wie finde ich einen Ausbildungsplatz? Was muss ich bei Online-Bewerbungen beachten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt dir das Bewerbungstraining von planet-beruf.de. Angefangen beim „Bewerbungs-ABC“ bis hin zum „Vorstellungsgespräch“ und wie es danach weitergehen kann - alle Schritte der Bewerbung werden erklärt und transparent gemacht. Checklisten, Videos, Podcasts, interaktive Übungen und Arbeitsblätter machen dir die Bewerbungsphasen anschaulich.Hier geht’s lang: www.planet-beruf.de > Bewerbungstraining. abi>> bewerbungsbox für Abiturientinnen und Abiturienten Auch als Abiturientin und Abiturient stehst du nach deinem Schulabschluss vor der Herausforderung, eine Bewerbung schreiben zu müssen. In der abi>> bewerbungsbox ...
Mit dem Erkundungstool findest du deinen eigenen Weg
Ausbildung? Studium? Oder eine Kombination aus beidem? Bei über 320 Ausbildungsberufen und mehr als 18.000 Studiengängen fällt die Antwort oft nicht leicht. Mit dem Erkundungstool kannst du einschätzen, wo deine Stärken und Schwächen liegen. Und du erfährst, wo deine Interessen gefragt sind. So findest du heraus, welche Ausbildungsberufe und Studienfelder zu dir passen. Zusätzlich bekommst du eine detaillierte Auswertung deiner Eigenschaften und Kompetenzen – dein ganz persönliches Kompetenzprofil. Außerdem erfährst du, wie es nach einer abgeschlossenen Ausbildung mit der Karriere weitergehen kann.Die Testergebnisse kannst du ausdrucken, speichern und bei einem Termin mit der Berufsberatung besprechen. Hier kannst du deine Zukunft klarmachen...
planet-beruf.de – Heft ermutigt Jugendliche, neue Wege bei der Berufswahl zu gehen
Frauen wählen häufiger Dienstleistungsberufe, Männer häufiger technische Berufe. Dabei sollten mittlerweile Rollenverteilungen wie Mädchen und Mechatronik oder Jungen und Jugendarbeit genauso selbstverständlich sein. „Leider musste der Girls´ Day beziehungsweise Boys´ Day dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Das Wendeheft „MINT & SOZIAL for you“ bietet Jugendlichen eine gute Möglichkeit über den Tellerrand zu schauen und sich abseits von Rollenklischees zu informieren. Gerne hilft auch die Berufsberatung dabei, einen passenden Beruf zu finden. Schicken Sie eine Mail mit Ihren Kontaktdaten an luebeck.berufsberatung@a...
Studieren und leben auf Deutschlands schönstem Campus
Grauer Beton, überfüllte Hörsäle und unerreichbare Profs: Das gibt es an der Hochschule Magdeburg-Stendal nicht! Hier wird im Grünen studiert – praxisnah, familär und zukunftsorientiert.Von Angewandte Kindheitswissenschaften über Journalismus bis hin zu Wasserwirtschaft: 47 Studiengänge warten auf zwei Campus darauf, von dir entdeckt zu werden. Das geht sogar ganz bequem von zu Hause aus: Vom 8. bis 12. Juni 2020 lädt die Hochschule Magdeburg-Stendal alle Studieninteressierten zur Virtual Campus Week ins Social Web ein.Bei Facebook, Instagram und YouTube kannst du die Campus, Labore, Hörsäle und Studios besichtigen, die Studienangebote in (Live-)Videos, Podcasts, Texten und Bildstrecken kennenlernen, mit Studierenden und Lehrenden via Chat ins ...
Auf 80 Seiten informiert der „Wegweiser Ausbildung – Beruf“ darüber, welche betrieblichen Ausbildungsberufe in der Region angeboten werden, wo man für seinen Traumberuf zur Berufsschule geht oder welche weiterführenden Schulen es gibt. Außerdem enthält er hilfreiche Tipps und Informationen zur Berufswahl. Den „Wegweiser Ausbildung - Beruf“ gibt es kostenlos im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Lübeck. Er kann per Mail unter luebeck.biz@arbeitsagentur.de angefordert werden. Außerdem ist ein Download unter www.regional.planet-beruf.de > Schleswig-Holstein > Lübeck möglich.Für Schülerin...
Eine Berufswahl, die auf den eigenen Interessen und Fähigkeiten und nicht auf geschlechterspezifischen Stereotypen basiert – auch heute ist das noch nicht selbstverständlich. Wie man herausfindet, was man wirklich möchte und wie man Geschlechterklischees bei der Studien- und Berufswahl über Bord wirft, erfahren Schülerinnen und Schüler in der Sonderausgabe abi» extra „Berufswahl ohne Klischees“. Pinke Zahnbürsten für Mädchen, blaues Duschgel für Jungs: Die Geschlechterzuordnung ist bei den Konsumgütern klar geregelt. Auch wenn das auf den ersten Blick harmlos erscheint, werden dadurch überholte Geschlechterklischees gefestigt, die sich unbewusst auf die persönliche Entwicklung auswirken– und auf die Berufswahl.„Das abi» Magazin unte...
„Ich würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden“, voller Überzeugung kommt dieser Satz von Thore Freihube, der den Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) der Fachrichtung Arbeitsmarktmanagement an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Schwerin besucht. „Die Fächerkombination ist sehr abwechslungsreich. Neben Wirtschaft und Recht stehen Integration in Ausbildung und Beschäftigung auf dem Stundenplan. Hier kann ich einen praktisch verwertbaren Abschluss erwerben im Unterschied zu meinem rein akademischen ersten Studium“, erklärt der 31-Jährige. Er hat bereits den Master-Studiengang Geschichts- und Kulturwissenschaften abgeschlossen und war bei der Agentur für Arbeit tätig. „Mir gefällt der Wechsel zwischen Studium und Praxis sehr ...
Die Corona-Krise verändert derzeit die Arbeitswelt auch in Lübeck massiv. Zahlreiche Beschäftigte arbeiten als Vorsichtsmaßnahme von zu Hause aus – viele davon das erste Mal. „Das ist zunächst natürlich eine große Umstellung“, sagt Reinhard Wunsch, Serviceregionsleiter bei der AOK NordWest. „Plötzlich finden Menschen zu Hause allein vor dem Computer eine völlig andere und ungewohnte Arbeitsatmosphäre vor.“Um wirklich konzentriert arbeiten zu können, empfiehlt es sich, einen separaten Arbeitsplatz in der Wohnung einzurichten, damit die Bereiche für Freizeit und Arbeit räumlich etwas abgegrenzt sind. Auch ist es ratsam, sich selbst Regeln zu geben. Also: Arbeitszeiten festlegen, Aufgabenpakete bestimmen, Pausen festlegen und Zeitpläne e...
Viele Games sind für dich keine Herausforderung mehr? Zeige doch mal, was du kannst, und probiere das Spiel „Amtliche Helden“ aus! Leite deine eigene Agentur für Arbeit.Bei dir laufen alle Fäden zusammen: du stellst Personal ein, planst den Ausbau der Räume, führst mit cleveren Entscheidungen die Stadt und ihre Bewohner aus der Arbeitslosigkeit. Die App gibt es kostenfrei im App-Store für Android- und Apple-Geräte.Möchtest du auch im echten Leben Menschen helfen? Informationen und Bewerbungen: www.arbeitsagentur.de/ba-karriere ....
Verstärkung für systemrelevante Unternehmen in Lübeck und Ostholstein gesucht.
In der Krise gibt es Branchen und Berufe, die für die Sicherheit und Versorgung der Menschen unabdingbar sind. Unverzichtbar ist zum Beispiel die Versorgung mit Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Bedarfs. Aber auch andere sogenannte systemrelevante Bereiche wie die medizinische Versorgung, Labordiagnostik, Transportwesen, Lieferdienste, Lebensmittelherstellung oder Landwirtschaft gehören dazu.„Es muss sichergestellt werden, dass hier ausreichend Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Deshalb kümmern sich bei uns Kolleginnen und Kollegen speziell um die Vermittlung in diesen Bereichen. Alle, die in dieser Ausnahmesituation einen Beitrag leisten und eine entsprechende Arbeit aufnehmen möchten, können sich gerne an uns wenden. Das können Arbeitsuc...
Auch wenn der persönliche Kontakt auf Grund der Corona-Situation nach wie vor nur sehr eingeschränkt möglich ist und alle Messen und Infotage verschoben sind, ist eine Studienberatung an der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) in Lübeck weiterhin möglich. Das Team der Studienberatung ist unter der zentralen Telefonnummer (04 31) 30 16 150 montags bis freitags zwischen 9:00 bis 13:00 Uhr sowie darüber hinaus per E-Mail über studienberatung@dhsh.de erreichbar.Angeboten werden an der staatlich anerkannten Hochschule für angewandte Wissenschaften in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein zum Wintersemester in Lübeck, ...
Wenn in fünf Jahren morgens der Wecker klingelt, für welche Arbeit stehst du täglich auf? Du denkst das ist noch viel zu weit entfernt? Erst mal den Schulabschluss machen und dann weiter schauen? Doch dann kann es schon zu spät sein. Die interessanten Ausbildungs- oder Studienplätze sind womöglich schon besetzt und du musst ein Jahr überbrücken. Wenn du dich rechtzeitig umsiehst, hast du bessere Chancen, deine Zukunft selbst zu gestalten. Überlasse die Berufswahl nicht dem Zufall! Informiere dich, um so einen Beruf zu finden, der wirklich zu dir passt. JOBBOX Schleswig-Holstein heißt das besondere Profil auf Facebook, mit dem regelmäßig Tipps zur Berufsorientierung, zur Studien- und Berufswahl sowie interessante Veranstaltungen und aktuelle reg...
Die Berufsberatung hilft dabei, den passenden Beruf zu finden
Die Ausbildungsmarktlage zeigt sich für Bewerberinnen und Bewerber bisher gut. „Die Eindämmungsmaßnahmen, die eine Ausbreitung des Corona-Virus bewirken sollen, führen dazu, dass zurzeit viele wirtschaftliche Tätigkeit zurückgefahren wurden. Es wird aber auch eine Zeit nach den derzeitigen Einschränkungen geben. Insbesondere Unternehmen in sogenannten systemrelevanten Branchen wie Lebensmittelhandel, Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion oder Gesundheitswesen brauchen dringend neue Fachkräfte. Aber auch viele andere Branchen sind mit Blick auf die Normalisierung der Wirtschaftstätigkeit und künftige Fachkräftebedarfe weiter auf der Suche nach Auszubildenden. Wir haben bisher wenige Stornierungen und sogar einige neue Stellenmeldungen erhalten. Ru...
Unternehmen können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe.Gemeinsam unterstützen die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Integrationsämter Arbeitgebende in der aktuellen Situation bei den Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen.Die BA und die Integrationsämter akzeptieren, dass Anzeigen für das Anzeigenjahr 2019 auch nach dem 31. März 2020 bis spätestens 30. Juni 2020 abgegeben werden. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe.Das bedeutet, dass die BA bis zu diesem Zeitpunkt keine Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen einer verspäteten Abgabe einleiten wird und die Integrationsämter für die Zeit vom 1. April bis zu...
„Vollzeitbeschäftigte Frauen haben 2018 in Lübeck 2.460 Euro (brutto) weniger verdient als Männer“, macht Elke Sasse, Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Lübeck, deutlich. Der Verdienst liegt damit laut Beschäftigungsstatistik der Agentur für Arbeit um 205 Euro im Monat bzw. 6,4% unter dem der Männer.Der sog. Gender Pay Gap, also der Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern, ist bei den vollzeitbeschäftigten Frauen seit 2014 zwar von 300 auf 205 Euro pro Monat (Jahr 2018) zurückgegangen. „Betrachtet man aber alle Frauen und Männer, so steigt der Verdienstunterschied in Lübeck auf bis zu 9.515 Euro bzw. 31% pro Jahr“, erläutert Petra Schmittner, Mitarbeiterin im Lübecker Frauenbüro.„Obwohl ein Diskriminierungsverbot be...