Kevin Spieß, 22 Jahre alt,2. Ausbildungsjahr zum Staatlich anerkannten Erzieherecolea | Private Berufliche Schule Rostock-Warnemünde„Die Ausbildung zum Erzieher an der ecolea in Warnemünde ist sehr abwechslungsreich. Neben der Theorie gibt es zahlreiche Praktika, in denen das theoretisch erworbene Wissen Anwendung findet. Jedes Praktikum hat einen anderen Schwerpunkt, auf den wir im Unterricht jeweils vorbereitet werden.Wenn ich die Ausbildung abgeschlossen habe, würde ich gerne im Bereich der Jugendhilfe tätig sein. In einem der Praktika habe ich mein Talent im Umgang mit Jugendlichen entdeckt und möchte dies später auch nutzen. Ich spiele zudem mit dem Gedanken, nach ein oder zwei Jahren Berufserfahrung ein Studium neben dem Job zu absolvieren...
Unter dem Motto „Vision 2027 – Erfinde deine Zukunft“ ist vom 16. bis 27. März 2020 eine Ausstellung des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Lübeck sowie der Jugendberufsagentur Lübeck zu sehen. „Das Angebot steht im zeitlichen Zusammenhang mit dem Mädchenzukunftstag Girls´ Day und kann im Rahmen der regulären Öffnungszeiten in der Hans-Böckler-Str.1, 23560 Lübeck besucht werden“, laden Melanie Fischer und Katrin Goldenbohm, die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Lübeck, ein. Inhaltlicher Schwerpunkt der Schaubilder ist das Thema MINT, also Berufe, bei denen Fähigkeiten und Kenntnisse aus Mathematik, Informatik, Naturwissenscha...
Informationsveranstaltung am 17. März 2020 im BiZ
Sie können aufgrund einer Familienzeit oder wegen der Pflege eines Angehörigen keine Ausbildung machen? Doch! Eine Ausbildung ist in Teilzeit möglich. Sie kann auch in Teilzeit fortgesetzt werden, wenn sie vorher abgebrochen wurde.„Seit Januar 2020 können alle eine Ausbildung in Teilzeit absolvieren – auch Menschen, die zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen, aufgrund von Lernschwierigkeiten oder einer Behinderung keine Ausbildung in Vollzeit machen können. Einzige Voraussetzung: Auszubildende und Betrieb müssen sich einig sein“, berichtet Katrin Goldenbohm, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in der Arbeitsagentur Lübeck.„Wie das genau funktioniert und was dabei zu beachten ist, erklären wir bei der Veranstaltung am 17. ...
Die jobmesse deutschland tour macht zum elften Mal Halt in Lübeck
Orientierung, Berufseinstieg und Karriere – all das gibt es am 14./15. März in der Kulturwerft Gollan. Auf der 11. jobmesse lübeck präsentieren sich Unternehmen aus den verschiedensten Branchen, Institutionen und Bildungseinrichtungen, um neue Kollegen für ihr Team zu gewinnen. Das Recruiting-Event richtet sich an Menschen aller Qualifikationen und Generationen, die auf der Suche nach Jobs, Studien-, Ausbildungs- und Praktikumsplätzen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten sind. Programm-Highlights neben den Gesprächen am Messestand runden das Event ab.Top-Arbeitgeber aus verschiedensten Branchen„Die jobmesse lübeck zeichnet sich durch eine angenehme Atmosphäre aus, in der sich Bewerber und Aussteller face-to-face kennenlernen und austauschen könne...
Zwei Drittel der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. 90 Prozent des interkontinentalen Warenaustausches erfolgen per Schiff. In Deutschland kommen die Hälfte der Unterhaltungselektronik, fast drei Viertel der Kleidung und jeder zweite Schuh auf dem Seeweg ins Land. Die deutsche Seeschifffahrt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und bietet interessante maritime Berufsfelder.Susann Marohl von der Zentralen Heuerstelle der Agentur für Arbeit in Hamburg stellt am 19. März 2020 um 16:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) die Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten in der Schifffahrt vor. Die Veranstaltung findet im BiZ der Agentur für Arbeit Lübeck, Hans-Böckler-Straße 1, 23560 Lübeck statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Anm...
Die jobmesse lübeck bietet neben direkten Kontakten zu Unternehmen ein interessantes Rahmenprogramm. Vom Bewerbungsfotoservice, über Bewerbungsmappencheck bis Jobcoaching, Vorträge und Workshops ist vieles dabei. Auch die Agentur für Arbeit Lübeck ist mit einem Stand vertreten. Hier gibt es Informationen rund um die Berufswahl, Stellensuche, Weiterbildung und Berufsrückkehr. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informieren auch über die Ausbildung und das duale Studium bei der Agentur für Arbeit. Die jobmesse lübeck findet am 14. März 2020 von 10:00 bis 16:00 Uhr und am 15. März 2020 von 11:00 bis 17:00 Uhr in der Kulturwerft Gollan, Einsiedelstr. 6, 23554 Lübeck statt....
Die Wahl der weiteren Ausbildung nach der Schule ist eine wichtige Entscheidung, aber auch für Berufstätige oder Berufsrückkehrende gibt es immer wieder Informationsbedarf. Die Agentur für Arbeit Lübeck bietet im März folgende Veranstaltungen an, die bei Fragen rund um das Thema Arbeits- und Ausbildungsmarkt unterstützen:* 5.3.2020, 16:00 Uhr: Bundesfreiwilligendienst beim THW* 12.3.2020, 15:30 Uhr: Berufseinstieg bei der Deutschen Bank* 17.3.2020, 9:00-11:00 Uhr: Keine halbe Sache – Ausbildung in Teilzeit* 19.3.2020, 16:00 Uhr: Karriere in der Seeschifffahrt* 26.3.2020, 16:00 Uhr: Perspektive grüne Berufe* 16.-27.3.2020 während der BiZ-Öffnung: Ausstellung zur Vision 2027- Erfinde deine ZukunftAnmeldungen bitte unter 0451 588-397. Informa...
Die Hochschule Neubrandenburg verfügt mit ihren über 30 Studiengängen in vier Fachbereichen über ein einzigartiges Profil. Das vielfältige Studienangebot mit den Bachelor- und Masterabschlüssen oder auch den dualen und berufsbegleitenden Angeboten, zum Beispiel Agrarwirtschaft, Lebensmitteltechnologie, Naturschutz und Landnutzungsplanung, Soziale Arbeit, Early Education, Berufspädagogik für Soziale oder Gesundheitsfachberufe sowie Geodäsie und Messtechnik, Geoinformatik oder Landschaftsarchitektur, zieht etwa 2.200 Studierende in den Nordosten Deutschlands. Ab dem Wintersemester 2020 ist im Fachbereich Gesundheit, Pflege, Management das Studium im Bachelor-Studiengang „Nursing – berufsanerkennendes Studium zur Pflegefachperson“ möglich. Die H...
In und mit der Natur arbeiten und gleichzeitig mit moderner Technik, vom GPS auf dem Schlepper bis zum Melkroboter im Stall, umgehen - das alles bieten die sogenannten 13 "grünen Berufe". Welche Berufe rund um Natur, Technik, Tiere und Pflanzen das genau sind und wie die Ausbildungsmöglichkeiten aussehen, darüber informiert die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein. Jane Kröger stellt am Donnerstag, den 26. März 2020 um 16:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Lübeck, Hans-Böckler-Straße 1 die Einstellungsvoraussetzungen, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Zukunftsperspektiven vor.Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung im BiZ unter der Telefonnummer 0451 588-397 und -249 oder per E-Mail unter l...
Kevin Spieß, 22 Jahre alt,2. Ausbildungsjahr zum Staatlich anerkannten Erzieherecolea | Private Berufliche Schule Rostock-Warnemünde„Die Ausbildung zum Erzieher an der ecolea in Warnemünde ist sehr abwechslungsreich. Neben der Theorie gibt es zahlreiche Praktika, in denen das theoretisch erworbene Wissen Anwendung findet. Jedes Praktikum hat einen anderen Schwerpunkt, auf den wir im Unterricht jeweils vorbereitet werden.Wenn ich die Ausbildung abgeschlossen habe, würde ich gerne im Bereich der Jugendhilfe tätig sein. In einem der Praktika habe ich mein Talent im Umgang mit Jugendlichen entdeckt und möchte dies später auch nutzen. Ich spiele zudem mit dem Gedanken, nach ein oder zwei Jahren Berufserfahrung ein Studium neben dem Job zu absolvieren...
Im Bankgeschäft ist alles in Bewegung und die Deutsche Bank gestaltet diesen Wandel maßgeblich mit. Im Zukunftskonzept der Bank spielen Nachwuchstalente eine wichtige Rolle. Beste Chancen, um mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium die Weichen für einen erfolgreichen Berufsweg zu stellen.Die Deutsche Bank ist Deutschlands führende Bank mit globaler Ausrichtung und festen Wurzeln in Europa und im Heimatmarkt Deutschland. Hier starten jährlich rund 400 Azubis und Duale Studierende ins Berufsleben. Sie profitieren von einer strukturierten, anerkannt hochwertigen Ausbildung. Den Auftakt in die Ausbildung bildet eine Startwoche, an der alle Azubis und Studenten eines Jahrgangs gemeinsam teilnehmen. Mit Trainings sowie Teambuilding werden sie auf den P...
Verschiedene Kurse der Grundbildung in der VHS Lübeck ab Februar bis April 2020
Auf Grund verschiedenster Umstände können, statistisch gesehen, über 44.000 Lübecker:innen nicht oder nicht mühelos lesen und schreiben. Werden die umliegenden Landkreise noch hinzugezählt, ergibt sich eine Zahl von über 160.000 Menschen! Dies hat massive Auswirkungen auf die individuelle Bildungsbiographie, die Lebensqualität und die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe!Um das Grundbildungsniveau in und um Lübeck zu verbessern bietet die VHS Lübeck auch in diesem Jahr wieder verschiedene Kurse der Grundbildung an:...
Stefan Saal, Ausbildungsmarketing und Nachwuchsförderung, gibt einen Einblick in die Ausbildung bei EDEKA Nord.In wie vielen Berufsfeldern bilden Sie eigentlich aus?Wir haben aktuell über 20 verschiedene Ausbildungsberufe im Angebot. Das reicht von handwerklichen Tätigkeiten wie Fachverkäufer (m/w/d) oder Fleischer (m/w/d) über kaufmännische bis hin zu IT-Berufen. Auch kreative Ausbildungen wie zum Beispiel zum Mediengestalter (m/w/d) bieten wir bei EDEKA Nord an.Wie finde ich heraus, ob eine Ausbildung bei EDEKA zu mir passt?Im Idealfall lernen wir uns am zukünftigen Ausbildungsplatz kennen. Im Rahmen eines Praktikums können viele Dinge einfach ausprobieret werden! Über die Hälfte unserer Auszubildenden kennen uns bereits aus einem Praktikum, ...
Wer eine Ausbildung an der ecolea | Private Berufliche Schule in Rostock, Schwerin oder Stralsund beginnen möchte, kann mit dem EarlyBird Rabatt die Prüfungsgebühren sparen!
Pünktlich am 31. Januar haben die Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein ihre Halbjahreszeugnisse erhalten. Für die Schulabgänger 2020 rückt spätestens mit diesem Termin die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz in greifbare Nähe. Einige von ihnen sind wahrscheinlich noch unentschlossen, andere wiederum wissen schon ganz genau, welchen Beruf sie erlernen möchten. Wer sich bereits sicher ist, dass er Erzieher, Physiotherapeut, Ergotherapeut, Diätassistent oder einen anderen Beruf im sozialen oder medizinischen Bereich erlernen möchte, kann mit dem „EarlyBird Rabatt“ der „ecolea“ richtig sparen.Und so läuft's: Wer sich bis zum 28. Februar 2020 dazu entscheidet, seine Ausbildung an der ecolea | Private Berufliche Schule in Rostock, Sch...
Würdest du dir von deiner besten Freundin die Haare schneiden lassen? Oder deinen Onkel bitten, dein Smartphone zu reparieren? Wohl eher nicht. Es gibt eben Dinge im Leben, die wir lieber Fachleuten anvertrauen. Wenn es um die Berufswahl geht, solltest du dir auch Expertenrat holen. Thorsten Skyschus, Berufsberater in der Agentur für Arbeit Lübeck, gibt dir Tipps, wie du deinen Weg findest.SZENE: Wie sollte ich bei der Suche nach einem Beruf vorgehen?SKYSCHUS: Am besten Schritt für Schritt: 1. Informieren, 2. Entscheiden, 3. Bewerben. In einem persönlichen Beratungsgespräch helfen wir dir herausfinden, was in dir steckt. Wir stellen deine Talente und Stärken in den Mittelpunkt. So finden wir gemeinsam einen Beruf, der typisch für dich ist und helfen...
Informationen und Kontakte zu Betrieben von 9:00 bis 13:00 Uhr
Fotomodell, Superstar, YouTube-Millionär – davon träumen viele, doch für die meisten wird es ein Traum in weiter Ferne bleiben. „Wichtig ist es, einen Beruf zu finden, der realistisch ist und wirklich zu einem passt. Dabei heißt es, sich frühzeitig über die Möglichkeiten zu informieren. Eine gute Plattform bietet die Messe, die wir mit der Beruflichen Schule in Eutin organisieren. Lernen die guten Chancen und die Vielfallt in unserer Region kennen“, empfiehlt Markus Dusch, Chef der Arbeitsagentur Lübeck.In ungezwungener Atmosphäre können Jugendliche Kontakte zu Betrieben knüpfen. An 48 Ständen gibt es von Auszubildenden und Firmenvertretern Informationen zum Ausbildungsalltag, zu Verdienst- und Aufstiegschancen aus erster Hand. Es werden ru...
Bei der Suche nach einer Arbeitsstelle, Recherche zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder Informationen zu Ausbildung und Studium ist das Internet nicht mehr wegzudenken.„Aber auch wer keinen PC zu Hause hat und nicht mit dem Handy arbeiten möchte, muss auf die Online- Stellensuche nicht verzichten. Im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Lübeck gibt es 35 Internetarbeitsplätze, an denen man sich über die Berufs- und Arbeitswelt informieren kann“, erklärt Markus Dusch, Chef der Agentur für Arbeit Lübeck.Neben der JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit können auch andere Stellen- und Bewerberbörsen genutzt werden. Im Berufsinformationszentrum (BiZ) gibt auch zahlreiche berufliche Informationsmöglichkeiten. Im Portal BERUFE.TV könne...
Die Wahl der weiteren Ausbildung nach der Schule ist eine wichtige Entscheidung, aber auch für Berufstätige oder Berufsrückkehrende gibt es immer wieder Informationsbedarf. Die Agentur für Arbeit Lübeck bietet im Februar folgende Veranstaltungen an, die bei Fragen rund um das Thema Arbeits- und Ausbildungsmarkt unterstützen:* 6.2.2020, 15:30 Uhr: Bewerbungsseminar für Jugendliche zum Thema schriftliche Bewerbung* 13.2.2020, 15:30 Uhr: Bewerbungsseminar für Jugendliche zum Thema Vorstellungsgespräch* 13.2.2020, 9:00-13:30 Uhr: Workshop für Akademiker*innen –Karriere mit Familienanschluss* 20.2.2020, 16:00 Uhr: Ausbildung im werblichen Kommunikationsdesign* 26.2.2020, 15:00-18:00 Uhr: Messe zu Ausbildung und Studium beim Land Schleswig-Holstein...
Berufsberatung hilft dabei, den passenden Beruf zu finden
Die Zeit vergeht schneller als man denkt und dann ist der Schulabschluss da. Wer dieses Jahr die Schule verlässt und seine berufliche Zukunft individuell und vor allem selbst gestalten will, vereinbart am besten jetzt einen Gesprächstermin mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Lübeck. „Egal, ob man ein Studium oder eine Ausbildung machen möchte, wichtig ist es, sich in jedem Fall gut zu informieren, um so einen Beruf zu finden, der wirklich zu einem passt. Spätestens mit den Halbjahreszeugnissen wird es höchste Zeit, sich zu bewerben. Gerade wenn die Noten nicht so gut ausgefallen sind, kann die Berufsberatung Möglichkeiten aufzeigen, wie man beruflich durchstarten kann. Die Profis helfen bei allen Fragen rund um das Thema Ausbildung und St...
Bewerbungsseminar am 13.2.2020 bietet Tipps für Jugendliche
Es gibt viele Fettnäpfchen, die im Vorstellungsgespräch lauern. Wie sollte man sich auf das Gespräch vorbereiten? Darf man selber Fragen stellen und welche Fragen sollten das lieber nicht sein? Was sollte man anziehen und welche Unterlagen mitnehmen? Wie werden Assessment-Center durchgeführt und mit welchen Aufgaben und Herausforderungen muss man rechnen? Antworten auf all diese Fragen und eine perfekte Vorbereitung bietet das kostenlose Bewerbungsseminar der Agentur für Arbeit Lübeck.Bewerbungscoach Meike Dunz gibt Schülerinnen und Schülern, die sich schon mehrmals beworben haben, ebenso wie Bewerbungsneulingen wichtige Tipps und praktische Hilfen. Das Seminar beginnt am 13. Februar 2020 um 15:30 Uhr und dauert zirka zwei Stunden. Veranstaltungsor...
Bewerbungsseminar am 6.2.2020 bietet Tipps für Jugendliche
Ein Anschreiben, der Lebenslauf und die Kopie des letzten Zeugnisses – das gehört auf jeden Fall in eine Bewerbungsmappe für eine Ausbildung. Doch was noch alles beigefügt werden und auf welche Stolperfallen man achten sollte, das erfahren Jugendliche beim kostenlosen Bewerbungsseminar der Agentur für Arbeit Lübeck. Bewerbungscoach Meike Dunz gibt Schülerinnen und Schülern, die sich schon mehrmals beworben haben, ebenso wie Bewerbungsneulingen wichtige Tipps und praktische Hilfen.Das Seminar beginnt am 6. Februar 2020 um 15:30 Uhr und dauert zirka zwei Stunden. Veranstaltungsort ist das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Lübeck, Hans-Böckler-Str. 1, 23560 Lübeck. Im Anschluss an das Seminar besteht die Möglichkeit, eigene ...
Workshop am 13. Februar 2020 für Akademikerinnen und Akademiker
Ein Workshop der Agentur für Arbeit Lübeck unterstützt Akademikerinnen und Akademiker, die nach einer familienbedingten Auszeit wieder ins Arbeitsleben einsteigen wollen. Gemeinsam werden Strategien für einen gelungenen Start erarbeitet. „Dabei geht es zunächst darum, sich für ein Bewerbungsgespräch fit zu machen. Im Workshop werden verschiedene Techniken und Methoden vorgestellt, um sich mit effektiver Kommunikation realistisch vermarkten zu können. Da nach Bewerbungsgesprächen die Nachbereitung oft außer Acht gelassen wird, wird diese in Form einer Checkliste hervorgehoben. Abgerundet wird die diskutierte Theorie mit Praxiseinheiten und nach Bedarf einem Austausch mit anderen Teilnehmenden. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden sich gleich anâ€...
Die Landesverwaltung Schleswig-Holstein ist der größte Arbeitgeber zwischen Nord- und Ostsee. In den Ministerien und ihren nachgeordneten Behörden arbeiten mehr als 56.000 Frauen und Männer. Es werden mehr als 30 verschiedene Berufsausbildungen und duale Studiengänge mit Bachelor-Abschluss angeboten. Die Palette reicht von A wie allgemeine Verwaltung über Geoinformatik und Polizei bis W wie Wasserbau.Wer mehr erfahren möchte über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, interessante Aufgaben, gute Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, sichere Arbeitsplätze und familienfreundliche Arbeitszeiten, der sollte das Lübecker Berufsinformationszentrum (BiZ) besuchen. Am 26. Februar 2020 von 15:00 bis 18:00 Uhr gibt es Einblicke bei Vorträgen und im ...
Bewerben, das heißt für sich „werben“ und sich bestmöglich zu verkaufen. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.Rund um das Bewerbungsschreiben, Lebenslauf oder Vorstellungsgespräch lauern zahlreiche Stolperfallen. Weil eine gute Vorbereitung extrem wichtig ist, bietet die Agentur für Arbeit Lübeck Jugendlichen Unterstützung an.Jugendliche, die sich schon mehrmals beworben haben, aber auch Bewerbungsneulinge erhalten an folgenden Terminen wichtige Tipps und praktische Hilfen:6.2.2020 Die schriftliche Bewerbung13.2.2020 Das Vorstellungsgespräch.Die kostenlosen Seminare beginnen jeweils um 15:30 Uhr und dauern zirka zwei Stunden. Veranstaltungsort ist das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Lübeck, Hans-Bö...
Die Zeichen stehen auf Grün: Jungen Menschen sind Umwelt und Natur wichtig. Viele engagieren sich dafür und möchten im grünen Arbeitsfeld tätig werden. „Nicht nur in den klassischen „grünen“ Branchen wie der Land- oder Forstwirtschaft kann man für den Umwelt- und Naturschutz arbeiten, sondern auch in Produktionshallen, Büros oder Geschäften. In unserem Berufswahlmagazin erhalten Sie einen Überblick der zahlreichen Berufe mit nachhaltiger Wirkung“, erklärt Markus Dusch, Chef der Agentur für Arbeit Lübeck.In dem Heft werden unter anderem eine angehende Elektronikerin für Betriebstechnik und eine Kauffrau im Einzelhandel vorgestellt, die für den „grünen“ Arbeitsmarkt tätig sind. Eine Grafik verschafft den Jugendlichen einen Überbli...