Mit Mein Lübecker wird Weihnachtsshopping zum Sparfest: Exklusive Vorteile, Cashback und mehr für ein festlich gefülltes Konto

Mit Mein Lübecker wird Weihnachtsshopping zum Sparfest: Exklusive Vorteile, Cashback und mehr für ein festlich gefülltes Konto
Weihnachten ist die Zeit, in der das Geld nur so weggeht: Weihnachtsgeschenke für die Liebsten kosten. Aber was wäre, wenn man beim Shoppen Geld zurückbekommt?Das geht, und zwar mit Mein Lübecker – dem Girokonto der Sparkasse zu Lübeck.Mein Lübecker bietet zahlreiche exklusive Vorteile und Mehrwerte. Beim Shopping lässt sich beispielsweise bei regionalen oder Onlinepartnern ordentlich Geld sparen und die Kontoführungsgebühren quasi „zurückverdienen“, wenn die Mehrwerte genutzt werden.Dank eines Netzwerkes von mehr als 120 regionalen Partnern z.B. Andronaco, Barcio oder Hagebaumarkt Lübeck gibt’s beim Shoppen Cashback oder einen Direktrabatt auf den Einkauf. Das gilt ebenso für diverse Onlinepartner, wie beispielsweise Lieferando, Abou...

"Eine Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens, gelesen von Manfred Upnmoor. Live in der KulturRösterei.

Samstag | 09.12.2023 | 20:00 Uhr | Sonntag | 10.12.2023 | 15:00 Uhr | KulturRösterei | Wahmstraße 43 – 45 | Lübeck.

Eine Veranstaltung mit Tradition:Seit 2004 liest Manfred Upnmoor vom theater23 jedes Jahr im Advent "Eine Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens, den Klassiker mit Onkel Scrooge und den Weihnachtsgeistern.2023 findet die Lesung im 20. Jahr statt, und das gleich zweimal (jeweils die komplette Geschichte): Am Samstag, 09. Dezember, abends um 20:00 Uhr und am Sonntag, dem 10. Dezember, nachmittags um 15:00 Uhr (bitte beachten Sie die unterschiedlichen Anfangszeiten), jeweils in der KulturRösterei, Wahmstraße 43 - 45, 23552 Lübeck.Die "Weihnachtsgeschichte" handelt vom hartherzigen Geizhals Ebenezer Scrooge, der Weihnachten für Humbug hält - bis ihm die drei Geister der früheren, der jetzigen und der kommenden Weihnacht erscheinen. Auf einer Zeitreise...

Das Vollplayback Theater – Die drei ??? und der heimliche Hehler

Freitag und Samstag | 08. und 09.12.2023 | 20:00 Uhr | Kolosseum Lübeck | Kronsforder Allee 25

Das Vollplayback Theater – Die drei ??? und der heimliche Hehler
Endlich wieder Rocky Beach! Das VPT war zuletzt mit Sherlock Holmes im mysteriösen London und mit den Helden der Galaxis sogar in den unendlichen Weiten des Weltraums. Aber jetzt fahren wir wieder alle zusammen auf unseren Lieblingsschrottplatz nahe Los Angeles! Like Ice In The Sunshine. Es ist Sommer an der amerikanischen Westküste, ein Sommer in den 80ern. An den Promenaden der Urlaubsorte tummeln sich Badegäste, Künstler:innen, Musiker:innen und Sport- begeisterte, um die Ferien zu genießen. Kinder fahren auf Bonanza-Rädern durch die Straßen, stets auf der Suche nach Spaß und Abenteuern. Genau wie das VPT!Dieses Wuppertaler Ausnahmetheater nimmt sein Publikum mit nach Kalifornien und zeigt nach fünf Jahren endlich wieder eine Show mit den drei Det...

Canta Mädchenchor – „Weihnachten fällt aus“

Mittwoch | 20.12.2023 | 10:00 Uhr (Schulklassen) und 18:30 Uhr | Kolosseum Lübeck | Kronsforder Allee 25

Canta Mädchenchor – „Weihnachten fällt aus“
„Weihnachten fällt aus!“ – ein modernes Musical zur Weihnachtszeit von Peter Schindler und Babette Dieterich. Am 20.12.2023 wird das musikalische Weihnachtstheaterstück von den Mädchen des CANTA-Konzertchores und CANTA-Ensembles der Lübecker Musikschule der GEMEINNÜTZIGEN mit einer Genehmigung des Carus-Verlags aufgeführt. Mit voller musikalischer Energie werden sie von ihren jüngeren Mitsängerinnen des CANTA-Nachwuchschores auf der Bühne unterstützt. Das humorvolle Musical richtet sich an Kinder und Jugendliche, aber wird mit seiner aktuellen Thematik keinen Erwachsenen gleichgültig belassen. Am Abend ist jeder herzlich eingeladen. Die Eintrittskarten für die Abendvorstellung kann man sowohl auf der Homepage des Chores www.canta-maedchench...

CountOnMe – kleine Schritte zum großen Ziel

Mittwoch | 29.11.2023 | 19:00 Uhr | MuK | Willy-Brandt-Allee 10 | Lübeck

CountOnMe – kleine Schritte zum großen Ziel
Klima-Themenkonzert mit Prof. Mojib LatifWerke von J.S.Bach, K. Lissmann, J. HeckMitwirkende: Prof. Dr. Mojib Latif, Klimaforscher; Johanna Röhrig, Violine; Quartonal, Vokalquartett; Emilia Seidensticker, Poetry Slam und VideoautorinProgramm:MUK.NEUE.HORIZONTE. & musicaetcetera – „Ein Jahr geht schnell vorüber!“ (Video-Trailer 2022)Prof. Dr. Mojib Latif – „Globale Schritte im Klimaschutz“Jonathan Heck – „Christ lag in Todesbanden“ (Johanna Röhrig ,Violine und Quartonal, Gesangsquartett)Emilia Seidensticker - „Wohlstand“ (Poetry Slam, Video)Johann Sebastian Bach - „Sarabande, Partita 2, d-moll“ (Johanna Röhrig, Violine)Kurt Lissmann - „media vita“ (Quartonal, Gesangsquartett)Prof. Dr. Mojib Latif - „Lokale Schr...

Eiswelt Scharbeutz – die wahrscheinlich längste Schlittschuh-Schleife Norddeutschlands präsentiert vom Porsche Zentrum Lübeck

Eiswelt Scharbeutz – die wahrscheinlich längste Schlittschuh-Schleife Norddeutschlands präsentiert vom Porsche Zentrum Lübeck
In der Lübecker Bucht im Ostseeort Scharbeutz wartet in diesem Winter etwas ganz Besonderes auf die Gäste und Einheimischen. Hier entsteht nicht nur eine Echteis-Bahn, sondern die wahrscheinlich längste Schlittschuh-Schleife Norddeutschlands. Scharbeutz Winter-Highlight mit 360 Grad Echteis-VergnügenDen Mittelpunkt der EISWELT SCHARBEUTZ bildet eine 450 Quadratmeter große, überdachte Eisfläche. Als derzeit einzige Urlaubsregion in Schleswig-Holstein installiert Scharbeutz zusätzlich zu der zentralen Eisfläche einen 250 Meter langen Eis-Rundlauf, der als Schleife durch den illuminierten Kurpark und auf einer extra installierten Brücke sogar über den Kurparksee führt. Drumherum sorgt ein lichtergeschmückter Budenzauber mit wärmenden Getränken u...

Fackelwanderung in Travemünde

24. November 2023 bis Ende Februar 2024 | immer freitags | Treffpunkt: Tourist-Information Travemünde | Am Leuchtenfeld 10a | Travepromenade

Fackelwanderung in Travemünde
Im Winter bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein vor der leuchtenden Kulisse der ein- und auslaufenden „großen Pötte" in Travemünde an. Bei den stimmungsvollen Wanderungen mit der Stadtführerin Eva-Maria Schulze gibt es Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades Travemünde zu erfahren. Die einstündige Führung startet immer freitags um 19.00 Uhr an der Tourist-Information Travemünde, führt weiter zum grün-weißen Leuchtfeuer auf der Nordermole und dann am Strand entlang bis zur großen Seebrücke. Jede:r Teilnehmende erhält eine Fackel, die im Preis für die Führung enthalten ist. Termine: 24. November 2023 bis Ende Februar 2024, immer freitags von 19:00 bis ca. 20:30 ...

„HOMELESS: Lesung, Gespräch, Diskussion – Ein Abend zur Wohnungslosigkeit“ im Begleitprogramm der neuen Sonderausstellung „Bryan Adams. Photography“

Donnerstag | 30.11.2023 | 19:30 Uhr | Kulturwerft Gollan | Einsiedelstraße 6 | Lübeck

„HOMELESS: Lesung, Gespräch, Diskussion – Ein Abend zur Wohnungslosigkeit“ im Begleitprogramm der neuen Sonderausstellung „Bryan Adams. Photography“
Im Begleitprogramm der Sonderausstellung BRYAN ADAMS - PHOTOGRAPHY findet eine Lesung mit anschließendem Gespräch zur Wohnungslosigkeit in Deutschland statt. Zunächst liest Markus Ostermair aus seinem Roman „Der Sandler“. Der Museumsleiter Dr. Jörg-Philipp Thomsa führt ein Gespräch mit dem Schriftsteller.Anschließend unterhalten sich Vertreter:innen der Diakonie Nordost in Holstein, der Zeitschrift „Hempels“, dem „Herzenswärme Bus“, der AWO mit Dr. Paula Vosse (Volontärin im Günter Grass-Haus) und Simon Wyrwol (Bildung und Vermittlung der LÜBECKER MUSEEN) über Mythen und Fakten der Wohnungslosigkeit – in Lübeck und darüber hinaus. Besucher:innen sind herzlich eingeladen, eigene Fragen zu stellen (gerne vorab vor Ort oder per E-Mai...

„Klangrauschen“: Ligeti zum 100!

Freitag | 03.11.2023 | 20:00 Uhr | Haus Eden | Königstraße 25 | Lübeck

„Klangrauschen“: Ligeti zum 100!
Am 28. Mai 2023 wäre György Ligeti 100 Jahre alt geworden. Aus Anlass seines 100. Geburtstages setzt sich das Ensemble RADAR mit seinem künstlerischen Leiter Sascha Lino Lemke auf kreative Weise mit Ligetis Ouevre auseinander:Der Abend umfasst dabei „Hungarian Rock“ und ikonische Klavieretüden aus dem Spätwerk wie „Désorde“, bei dem sich die beiden Hände der Pianistin zunehmend verselbständigen und auseinanderzulaufen scheinen, „Automne à Varsovie“ mit seinen sich gleichzeitig überlagernden Stimmen in verschiedenen Tempi, oder „Arc-en-ciel“, in dem sich Ligetis Liebe zum Jazz in einer Art halluzinierten Jazzballade spiegelt. Die Werke erklingen teils im Original, teils in Arrangements für die Besetzung des RADAR-Ensembles. Zudem sin...

NDR Kultur Lesung: „Der Norden liest Herbsttour“ mit Inger-Maria Mahlke

Donnerstag | 23.11.2023 | 19:30 Uhr | Stadtbibliothek Lübeck | Scharbausaal | Hundestraße 5-17 | Lübeck

NDR Kultur Lesung: „Der Norden liest Herbsttour“ mit Inger-Maria Mahlke
Inger-Maria Mahlke liest aus ihrem neuen Roman Unsereins. Im Zentrum steht eine Lübecker Familie, kinderreich, konservativ, kaisertreu: die Lindhorsts. 1890 kommt Marthe in dem weitläufigen Patrizierhaus in der Königstraße zur Welt. Um sie eine Schar älterer Brüder, deren Freiheiten nicht ihre sein werden. Und doch ist es ein Leben mit glänzenden Aussichten. Bis ein Bestsellerroman, verfasst vom Sohn eines verstorbenen Bekannten, den respektablen Lindhorsts klarmacht, dass sie für ihr Umfeld auch nach zwei Generationen noch immer „die Jüdischen“ sind.Tickets: https://buddenbrookhaus.de/veranstaltung-buchen?vid=8812....

Röhre startet mit neuen Kursen in den Winter

Kinder- und Jugendkulturhaus bietet viel Programm ab 2. November 2023 – Anmeldung erbeten

Röhre startet mit neuen Kursen in den Winter
Nach den Herbstferien beginnen im Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre wieder neue Kurse und Angebote:Ab Donnerstag, 2. November 2023, startet eine neue, zehnmalige Holz-AG jeweils von 14:30 bis 16:30 Uhr, in der nach eigenen Ideen geplant, gewerkelt, geschraubt und gesägt werden kann. Der Teilnahmebeitrag beträgt 20,- Euro (auch mit Jugendaktivpass möglich).Ab Montag, 6. November 2023, geht es dann los mit einer neuen kostenlosen Kreativ-Aktivgruppe jeweils von 16:15 bis 17:45 Uhr, in der nach eigenen Ideen gestaltet werden kann, aber auch Spiel, Sport und sogar Tanz möglich sind.Einen Tag später ab Dienstag, 7. November 2023, von 16:15 bis 17:45 Uhr gibt es im Mediencafé einen neuen offenen Medientreff, bei dem es darum geht, einmal alle Möglichk...

Faszination Skulptur

Neustadt in Holstein bringt eine neue Skulpturenbroschüre heraus - quadratisch, praktisch, gut gemacht

Faszination Skulptur
Mit vier Skulpturen wurde 2005 der Grundstein für den Kunstkilometer der Stadt Neustadt in Holstein gelegt. 39 Skulpturen und Plastiken sind es heute, die nicht nur an der Hafenpromenade der Europastadt, sondern auch in den dazugehörigen Ostseeorten Pelzerhaken und Rettin ihre Heimat gefunden haben. Hinter jeder Skulptur steckt eine Geschichte und auch ein kreativer Künstler, der sie geschaffen hat. Die neu erschienene Skulpturenbroschüre der Stadt Neustadt in Holstein - im quadratisch praktischen Format gedruckt - erzählt diese Geschichten, stellt die Künstler vor und gibt Orientierung, wo welches Kunstwerk zu finden ist.Kunst am laufenden Meter14 der insgesamt 39 Skulpturen bilden den Neustädter Kunstkilometer. Wer den Jungfernstieg vom Hafen aus R...

Spieleabend

Mittwoch | 15.11.2023 | 20:00 Uhr | Buchhandlung Hugendubel | Königstraße 67a | Lübeck

Spieleabend
Der Herbst steht vor der Tür, die Abende werden länger – endlich wieder Zeit für tolle Spiele! Kommen Sie vorbei und machen Sie mit: Zusammen mit dem gemeinnützigen Spieleverein Ludo Liubice e.V. präsentieren wir spannende Neuigkeiten aus der Welt der Spiele.Informationen zum Spieleverein:Ludo Liubice e.V. ist ein gemeinnütziger Spieleverein, der von 7 Freunden im September 2016 gegründet wurde. Aktuell sind es bereits mehr als 260 Mitglieder. Es befinden sich über 400 Brettspiele im Besitz des Vereins, die von Mitgliedern und Gästen gespielt werden können. Der Verein beschränkt sich jedoch nicht nur auf Brettspiele. Alternativ wird zudem Pen&Paper und Tabletop angeboten. Die Vereinsmitglieder treffen sich bis zu 6 mal in der Woche und veransta...

Tanztheater – durch Bewegung kommunizieren

Tageskurs an der VHS am 18. November 2023

Tanztheater – durch Bewegung kommunizieren
Bist du bereit, die eigene Komfortzone zu verlassen und in der Gruppe zu wachsen? Nicht nur durch das gesprochene Wort können Geschichten erzählt werden. Auch Bewegung und Tanz ist dazu in der Lage. Wie das geht und worin die Möglichkeiten bestehen, erfahren die Teilnehmenden im Kurs „Tanztheater – durch Bewegung kommunizieren“ an der VHS Lübeck.Der Kurs findet am 18. November 2023 von 11:30 bis 15:30 Uhr in der VHS Falkenplatz statt. Die Gebühr beträgt 23,50 Euro, ermäßigt 16,50 Euro. Eine Anmeldung ist online unter www.luebeck.de/vhs oder in der VHS Geschäftsstelle, Hüxstraße 118-120 sowie telefonisch unter der Rufnummer (0451) 122 – 4021 möglich. (Kurs-Nr. 302-433)...

Aidshilfe Lübeck lädt zum monatlichen Testabend für Männer und Transmenschen

Aidshilfe Lübeck lädt zum monatlichen Testabend für Männer und Transmenschen
Der monatliche Testabend auf HIV findet am 1. November von 18:00 bis 20:00 Uhr statt.Ein regelmäßiger Gesundheitscheck gehört für viele Menschen zur Gesundheitsvorsorge und sollte bei sexueller Gesundheit nicht aufhören.Aus diesem Grund bietet die Aidshilfe Lübeck für sexuelle Gesundheit an jedem ersten Mittwoch im Monat einen kostenlosen Checkpoint speziell für Männer und Transmenschen an. Neben der Testberatung können auch weitere Fragen zur sexuellen Gesundheit gestellt werden.Die Tests werden als Schnelltest durchgeführt, so dass das Ergebnis schon nach wenigen Minuten vorliegt und mitgeteilt werden.Unser nächster Schnelltest-Tag: Mittwoch, 01. November 2023, 18:00 bis 20:00 Uhr.Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.Aidshilfe Lü...

NDR Radiophilharmonie 2. Sinfoniekonzert

Donnerstag | 30.11.2023 | 19:30 Uhr | MuK | Willy-Brandt-Allee 10 | Lübeck

NDR Radiophilharmonie 2. Sinfoniekonzert
Stanislav Kochanovsky, Dirigent; Alexander Gavrylyuk, KlavierRobert Schumann (1810-1856) - Ouvertüre zu Schillers „Die Braut von Messina" op. 100, Klavierkonzert a-Moll op. 54Edward Elgar (1857-1934) - Variationen über ein Originalthema für Orchester op. 36 „Enigma"Es ist schon merkwürdig: Während manche von Robert Schumanns Kompositionen echte Klassik-Hits sind, werden andere so gut wie nie gespielt. Das Klavierkonzert a-Moll zum Beispiel sorgte bereits bei der Uraufführung 1845 für Begeisterung und zählt seither zu den beliebtesten Solokonzerten überhaupt. Schumanns Ouvertüren hingegen sind nach wie vor ein Geheimtipp, etwa sein 1850 entstandenes op. 100 zu Schillers Trauerspiel „Die Braut von Messina". Wie so oft trug sich der Komponist...

3. Kammerkonzert

3. Kammerkonzert
Werke von Sergei Rachmaninow, Mikalojus Konstantinas Čiurlionis, Franz Schubert und Joseph HaydnSergei Rachmaninow (1873-1943)Streichquartett Nr. 1 g-MollMikalojus Konstantinas Čiurlionis (1875-1911)Kanon in c-Moll für StreichquartettFranz Schubert (1797-1828)Streichquartett Nr. 4 C-Dur D 46Mikalojus Konstantinas ČiurlionisKanon in D-Dur für StreichquartettJoseph Haydn (1732-1809)Streichquartett D-Dur op. 76 Nr. 5Das 3. Kammerkonzert stellt im Haus Eden Frühwerke von Sergei Rachmaninow und Franz Schubert einem späten Streichquartett Joseph Haydns gegenüber. Sergei Rachmaninows 1. Streichquartett entstand noch während seiner Studienzeit, ist nur fragmentarisch überliefert und zeichnet sich durch eine hohe romantische Intensität aus. Fran...

LiteraTour Nord: Tonio Schachinger liest aus „Echtzeitalter“

Montag | 20.11.2023 | 20:00 Uhr | Buchhandlung Hugendubel | Königstraße 67a | Lübeck

LiteraTour Nord: Tonio Schachinger liest aus „Echtzeitalter“
Eine Jugend zwischen Gaming und Klassikerlektüre!Ein elitäres Wiener Internat, untergebracht in der ehemaligen Sommerresidenz der Habsburger, der Klassenlehrer ein antiquierter und despotischer Mann. Was lässt sich hier fürs Leben lernen? Till Kokorda kann weder mit dem Kanon noch mit dem snobistischen Umfeld viel anfangen. Seine Leidenschaft sind Computerspiele, konkret: das Echtzeit-Strategiespiel Age of Empires 2. Ohne dass jemand aus seiner Umgebung davon wüsste, ist er mit fünfzehn eine Online-Berühmtheit, der jüngste Top-10-Spieler der Welt. Nur: Wie real ist so ein Glück?Tonio Schachinger erzählt von einer Jugend zwischen Gaming und Klassikerlektüre, von Freiheitslust, die sich bewähren muss gegen flammende Traditionalisten und von dem un...

Comeback der #TRelche

27. Oktober 2023 bis 4. März 2024 | Strandterrassen an der Nordermole / Strandpromenade | Travemünde

Comeback der #TRelche
Zum Beginn der Winterzeit kehren die leuchtenden #TRelche Linus, Kalli und Lumi nach Travemünde zurück und verzaubern das Seebad mit ihrem Licht aus dem hohen Norden. Sie schlagen ihr Winterlager an den Strandterrassen an der Nordermole auf und lassen die Promenade mit ihren rund 10.000 LED Lichtern erstrahlen. Die über 5 Meter hohe Elchfamilie freut sich über die vorbeischlendernden Gäste und grüßt freundlich mit Komplimenten. Cooler Selfiepoint, romantischer Treffpunkt für Verliebte und Ausflugsziel für die ganze Familie. Termine: 27. Oktober 2023 bis 4. März 2024.Eintritt: frei. Veranstalter:in: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH.Infos: www.travemuende-tourismus.de....

Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck – 3. Sinfoniekonzert

Sonntag | 26.11.2023 | 11:00 Uhr | Montag | 27.11.2023 | 11:00 Uhr Jugendkonzert | 19:30 Uhr | Muk | Willy-Brandt-Allee 10 | Lübeck

Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck – 3. Sinfoniekonzert
Michael Hofstetter, Dirigent; Sabine Meyer, KlarinetteCarl Maria von Weber (1786 – 1826) - Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 1 f-Moll op. 73Franz Schubert (1797 – 1828) - Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 200Jedes Schauspiel solle – so E. T. A. Hoffmann – mit einer Ouvertüre eingeleitet werden, die das Gemüt auf den jeweiligen Hauptcharakter des Stückes einstimme. Zu Heinrich Joseph Collins Schauspiel über den selbstherrlichen Feldherrn Coriolan schuf Beethoven 1807 ein solches Charakterstück, mit dem er zugleich die Gattung der Konzertouvertüre begründete. Wie eine große dramatische Theaterszene hebt auch Carl Maria von Webers Erstes Klarinettenkonzert an, das Joseph Heinrich Bärmann, dem führenden Klarinettisten seiner Zeit, gewidmet ist....

Bürgerakademie ruft zum Malwettbewerb auf: „So repariere ich die Welt!“

Zukunftsvisionen für eine nachhaltige Welt bis 31. Dezember 2023 einreichen – 2000 Euro an Geldpreisen zu gewinnen

Bürgerakademie ruft zum Malwettbewerb auf: „So repariere ich die Welt!“
Man begegnet ihm jeden Tag – Müll, der auf den Wegen, in den Parks und Wäldern oder am Strand liegt oder der in den Gewässern schwimmt. Das hat vielfältige Auswirkungen auf uns, unseren Alltag und unsere Umwelt.Die Bürgerakademie ruft daher alle Menschen in Lübeck und Umgebung auf, sich mit dem Thema künstlerisch auseinanderzusetzen. Es geht darum, die eigenen Gefühle, Erlebnisse, Wünsche oder Zukunftsvisionen für eine Welt mit weniger Müll und einen nachhaltigen Planeten Erde auszudrücken, frei nach dem Motto „So repariere ich die Welt“.„Viele machen sich Gedanken über die Veränderungen und Auswirkungen der Umweltverschmutzung“, erklärt Belén D. Amodia, Koordinatorin der Bürgerakademie. „Wir möchten Menschen in Lübeck und Um...

MUK.NEUE.HORIZONTE. „…doch die Wale singen noch"

Freitag | 24.11.2023 | 19:00 Uhr | MuK | Willy-Brandt-Allee 10 | Lübeck

MUK.NEUE.HORIZONTE. „…doch die Wale singen noch
Konzertabend mit Prof. Dr. Antje Boetius vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, sowie Lauma Skride, Klavier, Angela Firkins, Flöte und Tanja Tetzlaff, Violoncello.Programm:Claude Debussy (1862-1918) - La Cathédrale Engloutie (Die versunkene Kathedrale) Vortrag von Frau Prof. Antje Boetius begleitet von Esa Pekka Salonen(*1958) - YTA 3 für Violoncello Solo George Crumb (1929-2022) - Vox Balanae for three masked players Haflidi Halgrimsson (*1941) - Verse I (Sea Nocturne) op.4 for Flute and Violoncello (1975) Carl Maria von Weber (1786-1826) - Trio g-Moll für Klavier, Flöte und Violoncello op. 63 - 1. Allegro moderato - 2. Scherzo. Allegro vivace - 3. Schäfers Klage. Andante espressivo - 4. Finale. Allegro„In Anbetr...

Je tiefer die Mütze, desto höher die Laune – die neue Winterbroschüre ist da!

„Winterschöne Ostsee Schleswig-Holstein“ ab sofort abrufbar unter www.winterschön.de

Je tiefer die Mütze, desto höher die Laune – die neue Winterbroschüre ist da!
Der Sommer ist fast vorbei und viele schöne Erinnerungen bleiben zurück. Beste Zeit also, um sich auf den kuscheligen Winter an der Ostsee Schleswig-Holstein zu freuen. Denn, wenn der Wind pfeift und das Meer hohe Wellen schlägt, ist es Zeit für etwas Wärme: egal ob kulinarische Wärme, Herzenswärme oder ganz klassisch Sauna-Wärme. Wie Urlaubende und Einheimische in der Region zwischen Glücksburg und Travemünde sowie in der Holsteinischen Schweiz diese empfangen, zeigt die neue Winterbroschüre des Ostsee-Holstein-Tourismus e. V. (OHT). Sie enthält nicht nur Tipps für jeden Ort in der dunklen Jahreszeit, sondern ist zum Beispiel durch QR-Codes mit den Geschichten der Video- und Podcastreihe Ostseelauschen verknüpft. Darüber hinaus gibt sie Gastro-...

19. Celtic Folk Night – 22 Jahre Benefizkonzerte in Lübeck – In diesem Jahr ist der Begünstigte die Tafel Lübeck

Samstag | 16.12.2023 | 19:30 Uhr | Schuppen 9 Zeugnerei Lübeck | An der Untertrave 1a

19. Celtic Folk Night – 22 Jahre Benefizkonzerte in Lübeck – In diesem Jahr ist der Begünstigte die Tafel Lübeck
Am 16.12.2023 – geht es im Schuppen 9 Zeugnerei an der Untertrave ab 19:30 Uhr wieder keltisch zu: Für diesen guten Zweck spielen wie immer vier Bands. Erstmalig mit dabei sind Alex Erskine sowie die Hamburg Caledonian Pipes & Drums. Langjährige Begleiter und auch dieses Jahr wieder Unterstützer sind die Landlubbers und die Nuthouse Flowers. Es erwartet uns wieder über drei Stunden ausgelassene Pub-Atmosphäre. Alle Band verzichten selbstverständlich auf ihre Gagen. Der Erlös des Abends geht in diesem Jahr an die Tafel Lübeck.Der Vorverkauf findet in der LN Ticketwelt im LN Pressehaus (Dr.-Julius-Leber-Straße 9-11 in Lübeck) und in der Gaststätte „IF“ in der Engelsgrube statt. Kosten: 12,- Euro zzgl. Eventuelle Vorverkaufsgebühren. Der Eintr...

Karsten Jahnke präsentiert Dittsche – live & solo 2023

Samstag | 07.10.2023 | 19:30 Uhr | MuK | Willy-Brandt-Allee 10 | Lübeck

Karsten Jahnke präsentiert Dittsche – live & solo 2023
Ein Spot, ein Mikrofon und ein Mann im Bademantel – mehr braucht es nicht für einen grandiosen Abend! Bei seiner ersten großen und restlos ausverkauften Solo-Tournee 2019 riss die zigfach ausgezeichnete TV-Kultfigur Dittsche in seinen Live-Shows nicht nur regelmäßig das Publikum von den Sitzen, sondern wurde hierfür auch umgehend mit dem „LEA - Live Entertainment Award“ prämiert. Kein Wunder, dass auch die zweite Tournee im Frühjahr 2022 zum Riesenerfolg geriet. In unserer aktuell schwierigen Zeit wird seine Tresen-Philosophie mehr gebraucht denn je – also höchste Zeit für eine Fortsetzung!In der gleichnamigen WDR-Kultserie spielte sich Olli Dittrich als sympathischer Verlierer Dittsche seit 2004 jeden Sonntag vom Tresen der Eppendorfer Gril...