03.03.2023 16:00

Dickere Lohntüten für die, die das Leben bunt machen

Dickere Lohntüten für die, die das Leben bunt machen
Egal, ob Häuserfassade, Küchenwand oder Kratzer auf der Kühlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer in Lübeck machen das Leben bunter und schöner. Für ihre Arbeit bekommen sie...

03.03.2023 15:57

Starthilfe für deine Zukunft!

Starthilfe für deine Zukunft!
Die Berufsberatung hilft dir bei der Berufswahl Informiere dich in den Ferien im BiZ Starte jetzt deine BewerbungWer 2023 mit einer Ausbildung oder einem Studium beginnen will,...

03.03.2023 14:19

Johann König – Wer Pläne macht wird ausgelacht

Freitag | 17.3.2023 | 20:00 Uhr | Kolosseum Lübeck | Kronsforder Allee 25

Johann König – Wer Pläne macht wird ausgelacht
Johann König zog es eigentlich nie auf die Bühne. Er wollte Lehrer werden. Sportlehrer für Biologie und Sachkunde. Das war der Plan. Doch dieser Plan ging nicht auf. Nach 19 Sem...

03.03.2023 14:17

Die „Kay Ray Show“

Sonntag | 19.3.2023 | 20:00 Uhr | Jagdschloss Malepartus | Tremsbütteler Weg 102 | Bargteheide

Die „Kay Ray Show“
Aus Berufung und Leidenschaft und seit fast 30 Jahren ist Kay Ray „hardest working man in showbiz“. Ein Könner, der für einen Gag seine Oma verkaufen würde – zumindest abe...

03.03.2023 14:14

Lisa Feller – Dirty Talk

Dienstag | 28.3.2023 | 20:00 Uhr | Kolosseum Lübeck | Kronsforder Allee 25

Lisa Feller – Dirty Talk
Das ganze Leben ist ein Talk. Markus Lanz talkt, Sandra Maischberger auch und im Supermarkt bekommt man fürs Handy sogar den Aldi-Talk. Kein Wunder, dass Lisa Feller da auch noch ...

03.03.2023 14:11

Mona Harry mit Valentine & The True Believers: Text trifft Ton

Samstag | 25.03.2023 | 20:00 Uhr | KuB – Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe | Beer-Yaacov-Weg 1 | Bad Oldesloe

Mona Harry mit Valentine & The True Believers: Text trifft Ton
Slam Poesie trifft Musik. Slam-Poetin Mona Harry, Trägerin des Landeskulturförderpreises, amtierende Landesmeisterin des Poetry Slams und bekannt durch ihren viralen Youtube-Hit ...

03.03.2023 14:07

16. Komische Nacht Lübeck – Der Comedy-Marathon

Mittwoch | 22.3.2023 | 19:30 Uhr | in folgenden Locations: Casino Lübeck, Funambules, Ratskeller zu Lübeck, Theaterschiff Lübeck, Tonfink

16. Komische Nacht Lübeck – Der Comedy-Marathon
Die Komische Nacht ist seit 15 Jahren eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Bars und Restaurants einer Stadt erleben die Gäste un...

03.03.2023 14:03

Eine Stadt erzählt Geschichten – Kabarett & Wortspiel

Sonntag | 19.03.2023 | 15:00 Uhr | KuB – Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe | Beer-Yaacov-Weg 1 | Bad Oldesloe

Eine Stadt erzählt Geschichten – Kabarett & Wortspiel
Einen Tag vor dem Weltgeschichtentag würdigt Bad Oldesloe die Kunst des Erzählens. Das freie mündliche Erzählen von Geschichten, Märchen, Mythen, Sagen ist so alt wie die Mens...

03.03.2023 13:59

Dauerausstellung Pottwal

Museum für Natur und Umwelt | Lübeck

Dauerausstellung Pottwal
Das originale Skelett eines ca. 14 Meter langen männlichen Pottwals, der Dezember 1997 vor der dänischen Insel Römö strandete, ist eine riesige Attraktion! Es wurde eigens ein ...

03.03.2023 13:56

Sonderausstellung Wissenschafts-Schaufenster SCIENCE AKTUELL – Faszination Kulturlandschaft. Das Dummersdorfer Ufer

Bis 19.01.2024 | Museum für Natur und Umwelt | Lübeck

Sonderausstellung Wissenschafts-Schaufenster SCIENCE AKTUELL – Faszination Kulturlandschaft. Das Dummersdorfer Ufer
Das „Wissenschafts-Schaufenster“ im Museum informiert mit "FASZINATION KULTURLANDSCHAFT. DAS DUMMERSDORFER UFER" über die Landschaft am Dummersdorfer Ufer im Mündungsbereich ...

03.03.2023 13:51

Dauerausstellung Natur vor der Tür – Stadtökologie, Wald und Wissenschafts-Schaufenster

Museum für Natur und Umwelt | Lübeck

Dauerausstellung Natur vor der Tür – Stadtökologie, Wald und Wissenschafts-Schaufenster
Die Ausstellung zeigt heimische Säugetiere und Vögel - zum Beispiel einem Storchenpaar bei der Begrüßung am Nest - sowie Insekten. Ein "Gläserner Bienenstock" ermöglicht es u...

03.03.2023 13:48

Dauerausstellung Steine erzählen – Zeitreise durch die Erdgeschichte und versteinerte Wale

Museum für Natur und Umwelt | Lübeck

Dauerausstellung Steine erzählen – Zeitreise durch die Erdgeschichte und versteinerte Wale
Gehen Sie im Museum für Natur und Umwelt auf eine Zeitreise durch die verschiedenen Erdzeitalter und erleben Sie, wie sich die Natur an dem Ort, der heute Schleswig-Holstein ist, ...

03.03.2023 13:43

Sonderausstellung „Der Untertan“

10.09.2022 bis 27.08.2023 (verlängert vom 31. März) | St. Annen-Museum | Lübeck

Sonderausstellung „Der Untertan“
„Der Untertan“ wurde in der Weimarer Republik als Abrechnung mit dem Deutschen Kaiserreich und Prophezeiung des Ersten Weltkriegs gefeiert. Ab 10. September widmet das Buddenbr...

03.03.2023 13:40

Dauerausstellung Von Flüssen und Meer – Die Vielfalt von Wakenitz, Trave und Lübecker Bucht entdecken

Museum für Natur und Umwelt | Lübeck

Dauerausstellung Von Flüssen und Meer – Die Vielfalt von Wakenitz, Trave und Lübecker Bucht entdecken
Die vielfältigen Lebensräume und die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt haben die Lübecker Region zu einem "Hotspot der Artenvielfalt" gemacht. In der Naturerlebnis-Ausstellung...

03.03.2023 12:31

Dauerausstellung ‚Ich erinnere mich nur an Tränen und Trauer…‘ Zwangsarbeit in Lübeck von 1939 bis 1945

Industriemuseum Geschichtswerkstatt Lübeck

Dauerausstellung ‚Ich erinnere mich nur an Tränen und Trauer…‘ Zwangsarbeit in Lübeck von 1939 bis 1945
Während des Zweiten Weltkrieges mussten Zehntausende von Zwangsarbeiter:innen und Kriegsgefangenen aus allen von der Wehrmacht besetzten Gebieten Europas in der Lübecker Rüstung...

03.03.2023 12:29

Sonderausstellung „Von Caspar David Friedrich bis Edvard Munch. Die Highlights der Sammlung im Drägerhaus“

13.03.2022 bis 31.12.2023 | Museum Behnhaus Drägerhaus | Lübeck

Sonderausstellung „Von Caspar David Friedrich bis Edvard Munch. Die Highlights der Sammlung im Drägerhaus“
Die Sanierung des Museums Behnhaus Drägerhaus, die 2021 bereits im Keller begonnen wurde, wird 2022 in den oberen Etagen fortgeführt. Der Bereich des Behnhauses bleibt für die D...

03.03.2023 12:26

Dauerausstellung „Das Innere des Lübecker Weltkulturerbes“ – Ein Blick ins Wohnzimmer – Leben im historischen Lübeck

St. Annen-Museum / Museumsquartier St. Annen | Lübeck

Dauerausstellung „Das Innere des Lübecker Weltkulturerbes“ – Ein Blick ins Wohnzimmer – Leben im historischen Lübeck
Wie wohnten und lebten die Bürger, Kaufleute und Handwerker hinter den Fassaden ihrer Backsteinhäuser? Davon kann sich der Lübeck-Besucher heute nur noch im St. Annen-Museum ein...

03.03.2023 12:24

Interimsausstellung „Buddenbrooks im Behnhaus“

Bis voraussichtlich 31.12.2023 | Behnhaus Drägerhaus | Lübeck

Interimsausstellung „Buddenbrooks im Behnhaus“
Das Buddenbrookhaus ist seit dem 01.01.2020 für den großen Umbau geschlossen. Nach der sanierungsbedingten Schließung des Museums Behnhaus Drägerhaus heißt die Interimsausstel...

03.03.2023 12:21

Dauerausstellung Das große Fest – Danziger Textilschätze II

St. Annen-Museum / Museumsquartier St. Annen | Lübeck

Dauerausstellung Das große Fest – Danziger Textilschätze II
Das St. Annen-Museum bewahrt einen ganz besonderen Schatz: die Danziger Paramente. Dabei handelt es sich um kostbarste Gewänder für den Gottesdienst. 2019 wurde erstmals seit zeh...

03.03.2023 12:19

Kleine Dinge ganz groß

Freitag | 17.03.2023 | KuB – Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe | Beer-Yaacov-Weg 1 | Bad Oldesloe

Kleine Dinge ganz groß
Bei der Fotoausstellung des Oldesloer Fotoclubs vom 17.03. bis 11.04.23 zeigen die Fotografen die spannende Welt der „Kleinen Dinge“ in großformatigen Bildern. Es können sowo...

03.03.2023 12:17

Sonderausstellung „Lübeck Contemporary – Jahresschau der Lübecker Künstlerinnen und Künstler“

29.01.2023 bis 05.03.2023 | Kunsthalle St. Annen / Museumsquartier St. Annen | Lübeck

Sonderausstellung „Lübeck Contemporary – Jahresschau der Lübecker Künstlerinnen und Künstler“
„Lübeck Contemporary – Jahresschau der Lübecker Künstlerinnen und Künstler“ heißt die im Titel aufgefrischte jährliche Ausstellung der Künstler:innen aus Lübeck. Die ...

03.03.2023 12:14

Dauerausstellung ‚Damit was bleibt von Flender…‘ Arbeit und Arbeiter auf der Werft

Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk | Lübeck

Dauerausstellung ‚Damit was bleibt von Flender…‘ Arbeit und Arbeiter auf der Werft
Die Dauerausstellung gibt anhand von Bild-Texttafeln, Großlesebüchern, Schiffsmodellen und einzelnen Gerätschaften aus der Arbeit der Schiffbauer einen Überblick über die Gesc...

03.03.2023 12:11

Druckgraphik aktuell

Ausstellung No 61 im Artler mit Arbeiten von Susanne Adler, Heinke Both, Edith Holtz-Raber, Ute Lübbe, Heinz Vogler. Zu Gast: Falko Behrendt, Tiemo Schröder.

Druckgraphik aktuell
Durch die Aufnahme der Druckkunst 2018 in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes, wurde eine Kunstgattung wieder mehr in den Fokus gerückt. Das war am 15. März und seitdem...

03.03.2023 12:08

Deutsches Hutmuseum mit Sonderausstellung „Prominent – Inge, Udo, Bibi | Westallgäu

Deutsches Hutmuseum mit Sonderausstellung „Prominent – Inge, Udo, Bibi | Westallgäu
Wer das Deutsche Hutmuseum in Lindenberg besucht, spaziert durch 300 Jahre Hutgeschichte. Auf drei Etagen gibt es Interessantes und Kurioses rund um das Thema Kopfbedeckungen zu en...

03.03.2023 11:57

Alles im Fluss!? Installation von Funden aus der Trave, gesammelt durch den ehrenamtlichen Müllsammler Jens Thiel

Bis 19.03.2023 | Museum für Natur und Umwelt | Lübeck

Alles im Fluss!? Installation von Funden aus der Trave, gesammelt durch den ehrenamtlichen Müllsammler Jens Thiel
Alle im Domhof gezeigten Objekte stammen aus dem Uferbereich der Trave zwischen Moisling und Schlutup. Jens Thiel hat sie aus dem Wasser gefischt oder am Ufer gesammelt. Die Funde ...