Veranstaltungen der Stadtbibliothek Lübeck im Oktober

Mittwoch, 05.10.2022 um 17:30 Uhr
Die historischen Säle der Stadtbibliothek
Stadtbibliothek Lübeck, Hundestraße 5-17
Führung durch die historischen Gebäudeteile der Bibliothek - jeweils am ersten Mittwoch im Monat: Das Gebäudeensemble der Stadtbibliothek umfasst sowohl Bauten aus dem Mittelalter, dem 19. wie auch aus dem frühen und späteren 20. Jahrhundert.
Anmeldung unter Tel. (0451) 122 - 4114 oder per E-Mail an veranstaltungen.stadtbibliothek@luebeck.de
Donnerstag, 06.10.2022 um 19:00 Uhr
Gläserne Übersetzerinnen – wie arbeitet eigentlich eine Übersetzerin? – Lesung & Vortrag
Stadtbibliothek Lübeck, Hundestraße 5-17
Gabriele Haefs und Christel Hildebrandt arbeiten beide seit langer Zeit als Übersetzerinnen aus skandinavischen Sprachen ins Deutsche. Gibt es bei einer Übersetzung ein Richtig oder Falsch? Wer entscheidet, was übersetzt wird, wer, wie der deutsche Titel lautet? Das Publikum ist aufgefordert, mitzudiskutieren und Fragen zu stellen. Anmeldung über Tel. (0451) 122 - 4114 oder per E-Mail an veranstaltungen.stadtbibliothek@luebeck.de
Freitag, 14.10.2022 von 10:00 – 16:30 Uhr
Reise in die Bücherwelt mit YouTube
Kinder- und Jugendbibliothek, Hundestraße 5 - 17
Ein YouTube-Workshop mit Jennifer Arp. Für Kinder und Jugendliche von 12 – 15 Jahren. Anmeldung über Tel. (0451) 122 - 4115 oder per E-Mail an kijubi.stadtbibliothek@luebeck.de.
Mittwoch, 19.10.2022 um 15:00 Uhr
Herbstliches Bastelangebot
Kinder- und Jugendbibliothek, Hundestraße 5 - 17

Anja Buschmann Ritterhof stellt ihr Buch „Bunte Herbstzeit aus Papier“ vor und bastelt mit Kindern von 4-8 Jahren einen herbstlichen Drachen. Anmeldung unter Tel. (0451) 122 – 4115, per E-Mail an kijubi.stadtbibliothek@luebeck.de
Freitag, 21.10.2022 um 16:00 Uhr
Ein Koffer voll Geschichten
Kinder- und Jugendbibliothek, Hundestraße 5 - 17
Für Kinder ab 5 Jahren. Märchen lebendig erzählt von Birte Bernstein.
Donnerstag, 27.10.2022, um 19:30 Uhr
Salonmusik anlässlich des 400-jährigen Jubiläums der Stadtbibliothek
Stadtbibliothek Lübeck, Hundestraße 5-17
Die Musikaliensammlung der Lübecker Stadtbibliothek ist für die Musiker des trio con brio ein kleines Schatzkästchen unentdeckter Werke. Zum Jubiläum der Bibliothek haben die Musiker den Lübecker Klarinettisten Klaus Reichwein dazu geholt, der unter anderem die Elegie für Klarinette von Louis Pape, ab 1835 Stadtmusiker in Lübeck und ein Freund Emanuel Geibels, spielen wird.
Eintritt: 20,- Euro, Kartenvorverkauf: über musicbuero, Tel: 04521 74528 und service@musicbuero.de sowie in der Stadtbibliothek Lübeck.
Donnerstag, 27.10.2022 um 16:00 Uhr
Bilderbuchkino
Kinder- und Jugendbibliothek, Hundestraße 5 - 17
Für Kinder von 4-7 Jahren werden Bilder auf einer großen Leinwand gezeigt und die Geschichten dazu vorgelesen.
Freitag, 28.10.2022 von 15:00 – 23:00 Uhr
Gruselnacht
Stadtbibliothek Lübeck, Hundestraße 5-17
Die Stadtbibliothek lädt kurz vor Halloween zu einer schaurig schönen Gruselnacht für Groß und Klein ein. Kreativstation, Zaubershow mit Mr. TrickNic, der Lübecker Spieleverein Ludo Liubice e.V. bietet drei gruselige Spiele zum gemeinsamen spielen an, Filmvorführung „Nosferatu“ begleitet mit neuer Musik von Trautonia Capra auf dem Theremin. Nähere Infos zu den einzelnen Vorführungszeiten unter www.luebeck.de/stadtbibliothek.
Foto: Trio con Brio und Klaus Reichwein