Szene 05/23

DAS MAGAZIN FÜR LÜBECK & UMLAND MAI 2023 | WWW.SZENELUEBECK.DE | UNBEZAHLBAR 42 JAHRE 5

Ihr Wohlfühlhotel Strandhotel BENE Am Südstrand 17 · 23769 Fehmarn Telefon (+49) 43 71 - 86 53 Telefax (+49) 43 71 - 37 65 kontakt@bene-fehmarn.de www. bene-fehmarn.de

05/23 EDITORIAL Lothar Kruse Der Mai ist gekommen, die Bäume haben jetzt viel zu tun, um auszuschlagen! Der Mai ist auch der Monat, mit den ersten großen Outdoor Events. Auf dem Kohlmarkt in Lübeck findet vom 12. bis 14.5.2023 erstmalig das Lübecker Bierfest statt. Der Markt verwandelt sich dann zur großen Open-Air Genussmeile. Mehr Infos dazu auf Seite 10 der SZENE. Auf Gut Sierhagen, im Herzen der holsteinischen Schweiz, ist vom 18. bis 21. Mai wieder die Ambienta präsent, mit über 160 Ausstellern aus ganz Deutschland. Mehr dazu erfahrt ihr auf Seite 5 und 7 eurer SZENE. Das Superkunstfestival auf dem Campus der Diakonie Nord Nord Ost in der Triftstraße in Lübeck, hat vom 27. bis 29.5.2023 jede Menge musikalischer Highlights zu bieten, wie Tocotronic, Alice Merton, Le Fly uvm. Mehr Infos dazu auf Seite 12. Unter SZENE Live haben wir wieder 24 Tipps für euch zusammengestellt, die Restlichen finden sich wie immer im Terminalen. Im Theaterbereich haben wir auch wieder tolle Veranstaltungstipps, was auch auf die Ausstellungen zutrifft. Schöner Bauen & Wohnen, zwölf Seiten Job, Karriere, Aus-& Weiterbildung sowie ein prallgefülltes Terminales runden das Infoangebot der SZENE Mai ab. Das Team der SZENE Lübeck wünscht euch einen schönen ersten Mai und viel Spaß auf den tollen Events. DATES & NEWS ___________________ 4 CITY TALK_______________________ 10 LIVE ____________________________ 18 THEATER | KABARETT | COMEDY__ 22 IMPRESSUM_____________________ 23 AUSSTELLUNGEN ________________ 24 DVD | BD _______________________ 25 SzeneWin-Aktionen! SCHÖNER BAUEN & WOHNEN_____ 26 JOB | KARRIERE | WEITERBILDUNG 28 TERMINALES ____________________ 40 E-Magazin, weitere Themen, Verlosungen und ca. 1000 Termine auf www.szeneluebeck.de +++ Alle Termine unter Vorbehalt +++ Radio L beck 88,5 Mehr Hits – Mehr von HIER für Stadt, Land, Strand. NEU Dab+ Radio Lübeck glasklar hören! Digitale Klangqualität für Lübeck, Ostholstein und Hzgt. Lauenburg UKW 88,5 MHz I DAB+ I Kabel I App I Livestream I radioluebeck.de

4 DATES & NEWS Slam A Rama präsentiert: Johannes Floehr: Ich bin genau mein Humor Mittwoch | 31.5.2023 | 18:30 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46 Wenn Super Mario kein Italiener wäre, sondern Deutscher: Hieße er dann „Toller Jochen“? Oder „Prima Klaus“? Was machen Putzerfische, die im Aquarium immer an der Scheibe herumsaugen, in der freien Natur? Schwimmen die ein Leben lang durch den Ozean auf der ewigen Suche nach einer Fensterscheibe und sterben dann total enttäuscht? Die SPD, was ist da eigentlich schon wieder los? Und Einräder - warum fallen sie nicht um? Wer sich solche Fragen stellt, der braucht keine Antworten, sondern eine Bühne. Und auf eben diese stellt sich der sympathische Zwei-Meter-Mann Johannes Floehr mit seinen frechen Scherzen nun schon seit einigen Jahren. Zum Beispiel mit seinem neuen Programm, in dem es Stand-Up, Texte, Videos und Auszüge aus seinen beiden Büchern „Buch“ (2018) und „Dialoge“ (2019) geben wird. „Also mir gefällt das Programm richtig gut“, lässt sich der Krefelder zitieren, „aber ich habe es ja auch leicht, schließlich bin ich genau mein Humor.“ Paul Panzer – Midlife Crisis Willkommen auf der dunklen Seite! Dass das Leben kein Ponyhof ist, scheint allgemein bekannt. Doch was die „goldene Mitte“ für uns alle bereithält, damit konnte selbst Paul Panzer nicht rechnen. Denn sind die Kinder erst erwachsen und die Frau auf Weltreise, heißt‘s auch für Paul: „Kleiner Mann was nun?“ In seinem neuen Programm begibt sich Ausnahmekünstler Paul Panzer auf eine emotionale Geisterbahnfahrt durch das Tal der Tränen, durch das wir alle einmal müssen. Paul Panzer live in der Krise seines Lebens ... wahrlich zum Totlachen für jeden der nicht drinsteckt! Termine: Dienstag 30.05.2023 und Mittwoch 31.05.2023, jeweils 20:00 Uhr, MuK, Willy-Brandt-Allee 10, Lübeck. Marco Gianni Samstag | 06.05.2023 | 20:00 Uhr | Kolosseum Lübeck | Kronsforder Allee 25 TikTok, Instagram und LIVE auf der Bühne – Marco Gianni ist der Shooting-Star der deutschen ComedyWelt! Über 100 Millionen Videoaufrufe, eine ausverkaufte Standup-Tour und eine Stilsicherheit, die seinesgleichen sucht. Dieser Mann gehört definitiv auf die Bühne. Und deshalb geht der 25-Jährige 2023 wieder auf Tour und spielt live für euch in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Volkert Ipsen singt und Bolko Bullerdiek liest Dienstag | 2.5.2023 | 20:15 Uhr | Live CV | Große Petersgrube 11 | Lübeck Plattdüütsch im CVJM – Allerhand Slag Lüüd: Volkert Ipsen und Bolko Bullerdiek freuen sich auf ihren gemeinsamen Auftritt in Lübeck im CVJM, Große Petersgrube 11 Bolko Bullerdiek wird vor allem aus »Allerhand Slag Lüüd« lesen, einem 2022 erschienenen Buch, mit meist freundlichen, manchmal ironischen und oft bewundernden kurzen Texten über Menschen, die ihm über den Weg gelaufen sind. Volkert Ipsen wird die von ihm vertonten Gedichte Bolko Bullerdieks vortragen und den Zuhörern einige Songs seiner Platten zu Gehör bringen. Dieser Abend verspricht nachdenkliche Heiterkeit und gute Unterhaltung op Platt. Tanzbar Immer wieder samstags mitten im Monat legt ein Resident DJ für die Tanzbar auf. An diesem Abend werden Tische rausgeräumt und Platz gemacht zum Tanzen! Gespielt wird ein Mix aus Funk, Disco, Nu-Disco und mehr, der Tanzbegeisterte in Bewegung bringt. Der Eintritt ist frei. Termin: Samstag, 13.5.2023, ab 20:00 Uhr unter dem Motto: Tanzbar, Soul & Kitchen, Mühlenstraße 53, Lübeck. ESC-Party Samstag | 13.5.2023 | ab 20:00 Uhr | Kunsttankstelle Defacto Art | Wallstraße 5 | Lübeck Der Eurovision-Song-Contest 2022 findet nicht nur in Turin statt, sondern auch hier bei uns in der Kunsttankstelle. Wir streamen live mit unserem neuen Beamer auf die Wand und in die Herzen der Besucher:innen. Es wird eine wilde Party bei der es egal sein wird, ob wir mal wieder Letzter werden – oder auch nicht. Verkleidung erlaubt ;-) Pet Owner Freitag | 5.5.2023 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46 Im Handstand ist alles eine Frage der Perspektive. Der Raum bleibt gleich, die Menschen verändern sich nur scheinbar und eigentlich ist nach kurzer Zeit alles wie vorher. Getragen von der samtigen Stimme werden Kindheit, Schwerelosigkeit und menschliche Unzulänglichkeiten durch die harmonische Mischung aus Synthesizern, Folk-Gitarrenriffs und sanften Beats reflektiert. Hyper-Folk-Pop, seltsam und versöhnend. Pet Owner spielt Songs aus ihrem kürzlich erschienenen Debütalbum „Natural Behaviour“. Komm und höre. Der Eintritt ist frei, Hutkasse.

DIE AMBIENTA 18. - 21. Mai 2023 Himmelfahrt Gut Sierhagen Über 160 individuelle Aussteller aus ganz Deutschland präsentieren in der stimmungsvollen Atmosphäre des Gutes ihre Produkte. Und es gibt viel zu entdecken: zauberhafte Tücher, Unikat-Taschen, dekorative Gartenaccessoires, ausgefallene Damen- sowie Herrenmode, edle Feinkost, duftende Seifen, seltene Pflanzen... Ein Rahmenprogramm mit Kutschfahrten durch die Rapsblüte und Bootsfahrten auf dem Schlossteich, Live-Musik, Gastronomie vom Wildburger bis zur Gemüsepfanne und unsere Kinderbetreuung machen den Ausflug nach Sierhagen zu einem alljährlichen Highlight für die ganze Familie. DIE AMBIENTA - DAS CHARMANTE FRÜHLINGSFESTIVAL! Vier Tage lang steht auf dem idyllischen Gut Sierhagen im Herzen der holsteinischen Schweiz alles im Zeichen des Frühlings, des kultivierten Landlebens und der Gartenliebe. GutSierhagen #gutsierhagen ÖFFNUNGSZEITEN: Täglich 10 - 18 Uhr EINTRITT: Erwachsene 12€ Messe-Karte (alle Tage) 20€ Kinder bis 16 Jahren frei Hunde an der Leine sind willkommen. Gut Sierhagen | Schlosshof 2 23730 Altenkrempe Tel. 04561 - 4312 ambienta@gut-sierhagen.de www.gut-sierhagen.de

DATES & NEWS 6 Werbung "Klappe zu Film ab" 5. Sandskulpturen- ausstellung 2023 Zum fünften Mal in Folge kommen die Sandskulpturen nach Lübeck-Travemünde – so lang und so groß wie noch nie: Vom 25. März bis zum 5. November können Besucher in eine wahre Traumfabrik aus mehr als 10 000 Kubikmetern Spezialsand eintauchen. Denn das Motto in diesem Jahr lautet: „Klappe zu! Film ab!“. Die Sandskulpturen-Ausstellung in Travemünde 2023 lädt ein in die Welt des „Film und Fernsehens“: Wonder Woman wird auch zu Gast sein. Auf dem rund 3500 Quadratmeter großen überdachten Areal Auf dem Baggersand in Travemünde wird Film- und Fernsehgeschichte in neue Formen geschnitzt: Von den ersten Bewegtbildversuchen, über Charlie Chaplin bis hin zu moderneren Film- und Serien-Highlights wie Ghost Busters, Wednesday oder Avatar werden die Besucher in eine fantastische Welt entführt – geschaffen nur aus kleinen Sandkörnern. Auch Lübecker Lokalkolorit wird aus dem vielseitigen Material geformt: die Buddenbrooks sind ebenso vertreten wie der in der Hansestadt gedrehte Stummfilmklassiker Nosferatu. Das jüngere Publikum wird etwa mit Charakteren aus Asterix und Obelix, der Maus und Käpt‘n Blaubär in den Bann gezogen. Rock the Circus – Musik für die Augen Mittwoch | 3.5.2023 | 19:30 Uhr | MuK | Willy-Brandt-Allee 10 | Lübeck Mitreißend, spektakulär, einzigartig – so ist es, wenn die legendärsten Hits der Rockgeschichte mit atemberaubender Artistik verschmelzen. Temporeich und emotional entführen WeltklasseArtisten in Rock the Circus - Musik für die Augen eine so noch nie dagewesene, elektrisierende Zirkusatmosphäre. Mit „Rock the Circus - Musik für die Augen“ ist es gelungen, eine Show zu inszenieren, in der die Energie der live gespielten großen Hits von ACDC, Queen, Pink Floyd, Bon Jovi, Guns`n´Roses und weiteren Rock-Giganten mit den artistischen Höchstleistungen der internationalen Akrobaten zu einer Kunstform werden, die das Publikum über zwei Stunden fesselt und begeistert! Gemischtes Doppel Neue Ausstellung im Rathaus Bad Schwartau Gemischtes Doppel heißt die neue Ausstellung, die am Mittwoch, den 10.05.2023 um 17:00 Uhr im Rathaus der Stadt Bad Schwartau eröffnet wird. Die beiden Künstlerinnen Edda Kaven-Finger aus Haffkrug und Hanne Kollath aus Klingberg haben seit 2004 mehrere Ausstellungen gemeinsam gestaltet. Sie zeigen überwiegend abstrakte Bilder in Acryl mit weichen Farbverläufen von lasierend bis farbintensiv, die bei näherer Betrachtung viel Raum für eine eigene Betrachtung lassen. In dieser Ausstellung werden auch Objekte aus Ton von Edda Kaven-Finger und Papierfaltarbeiten von Hanne Kollath gezeigt. Neu im Kurpark: Bad Schwartauer Kultursonntage! Die neue Veranstaltungsreihe mit großer Vielfalt, hoher Qualität und spannender Interaktion zwischen Bühne und Publikum findet stets am ersten Sonntag der Monate Mai, Juni, Juli und August statt. Der Eintritt ist an allen Veranstaltungstagen kostenfrei. Ein Angebot an Speisen und Getränken rundet das Kulturprogramm ab. Die Organisatoren der Stadt Bad Schwartau Timo Michaelsen (Leiter des Amtes für Bildung, Sport, Soziales und Kultur), Judith Ohrtmann (Museums- und Kulturmanagerin) und Henriette Janßen (Veranstaltungsmanagerin) freuen sich auf dieses neue Kultur-Angebot im Kurpark und erwarten ein reges Interesse sowie viele Besucher: 07.05.2023 // 10:00 Uhr – Schwartau schunkelt 04.06.2023 // 12:00 Uhr – Schwartau spielt 02.07.2023 // 11:00 Uhr und 14:00 Uhr – Schwartau schaut 06.08.2023 // 12:00 Uhr – Schwartau schwoft Kurpark Bad Schwartau (an der Konzertmuschel) Christian Brandes Der will doch nur spielen Donnerstag | 25.5.2023 | 20:00 Uhr | Kunsttankstelle Defacto Art | Wallstraße 5 | Lübeck Christian Brandes ist vor Allem Eines - ein exzellenter Zauberkünstler. Und gerät er mal auf Abwege, wird es nicht weniger interessant: Er liest zwischen den Zeilen, duelliert sich mit wissenschaftlichen Thesen und tanzt stilvoll mit den absurdesten Gedanken. Kurzum: Er kombiniert starke magische Effekte, körperliche Komik mit dem Quentchen Schauspieltalent. Und das ist ein Erlebnis, das man gesehen haben muss! Ivy Kazi liest aus „A Curse unbroken“ Mittwoch | 31.05.2023 | 20:00 Uhr | Hugendubel | Königstraße 67 | Lübeck Autorin Yvy Kazi entführt Sie für einen Moment aus dem Alltag und liest aus „A Curse Unbroken“ – Band 1 der neuen Dilogie der „Magic and Moonlight-Reihe“ Zum Inhalt: Gemma Stone ist eine moderne Hexe, die in den sozialen Medien lehrt, wie man die Kräfte der Natur im Alltag nutzen kann. Eines Tages trifft sie auf den attraktiven und mysteriösen Darren. Dieser braucht Hilfe dabei, den eigentlich verbotenen Blutfluch zu brechen, mit dem er belegt wurde und der ihn zwingt, gewisse brisante Informationen zu verschweigen. Schon bei ihrem ersten Aufeinandertreffen fühlen Gemma und Darren eine magische Anziehungskraft. Doch Darren hat Gemma nicht die ganze Wahrheit erzählt...

Werbung 5 Zu Himmelfahrt ist es endlich wieder so weit: Auf Gut Sierhagen findet vier Tage land die Liefestyle Messe AMBIENTA statt! Vom 18. bis 21. Mai 2023 präsentieren zum bereits 18. Mal über 160 ausgewählte Aussteller bezaubernde und praktische Dinge aus den Bereichen Interior, Outdoor-Living, Mode, Accessoires. Verschiedene kulinarische Angebote von einzigartigen Caterern laden zum Verweilen und Genießen ein, während ein umfangreiches Rahmenprogramm über alle vier Tage für Abwechslung sorgt: Der Schlosssee kann mit Booten überquert werden, kostenlose Kutschfahrten können durch die umliegenden Rapsfelder oder geführte Lama Touren über den Gutshof unternommen werden. Ein weiteres Highlight ist der Schloss-Park, welcher nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre zur kommenden Veranstaltung wieder für Ausstellerstände und Gastronomen geöffnet wird und allen Besucher:innen Gelegenheit gibt, einen neuen Blick auf das Gut zu erlangen und bei Café, Drinks und Snacks im Park zu entspannen. Es gibt über 100.000 Artikel internationaler Aussteller zu sehen, von exotischen Herrlich genießen, prachtvoll feiern! AMBIENTA 2023 Pflanzen bis zu modischem Schmuck und einzigartigem Kunsthandwerk. Unsere Gastronomen bieten verschiedene Köstlichkeiten an, vom Cappuccino bis zum erfrischenden Aperol, von der vegetarischen Gemüsepfanne bis zum hausgemachten Wildburger. Ausreichend Parkplätze sorgen schon zu Beginn für eine entspannte Ankunft. Unsere Besucher verbringen gerne einen ganzen Tag auf dem Hof, schlendern über das Kopfsteinpflaster des Innenhofes, lassen sich an den Ständen und weißen Zelten der Aussteller entlang treiben, entdecken hier und dort Schätze, die sie im Depot abgeben, um unbeschwert weiter flanieren zu können. AMBIENTA – DAS CHARMANTE FRÜHLINGSFESTIVAL 18. bis 21. Mai 2023 Täglich 10:00 bis 18:00 Uhr Eintritt 12,- Euro, Messekarte 20,- Euro, Kinder bis 16 J. frei, Hunde an der Leine willkommen Gut Sierhagen Schlosshof 2 23730 Sierhagen www.gut-sierhagen.de #ambienta 2023 Facebook/Instagram: GutSierhagen Die AMBIENTA hat sich über die letzten 17 Jahre als Lifestyle-Messe im Norden fest etabliert und ist für viele Besucher zum Standardprogramm an Himmelfahrt geworden. Verlost werden 2 x 2 Tickets für die AMBIENTA 2023. Sende Stichwort „Ambienta“ an szeneteam@t-online.de. Einsendeschluss 12.5.2023 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. YOU CAN WIN!

8 DATES & NEWS Faisal Kawusi – Politisch inkorrekt Sonntag | 07.05.2023 | 19:00 Uhr | Kolosseum Lübeck | Kronsforder Allee 25 In einer Zeit, in der der gesellschaftliche Diskurs maßgeblich durch die Social-Media-Plattformen bestimmt ist, in einer Zeit, in der mit aller Regelmäßigkeit ein anonymer Mob durchs Netz tobt und glaubt, die Moral für sich gepachtet zu haben, in einer Zeit, in der die Menschen sich gegenseitig nicht mehr zuhören, gibt es einen Mann, der klare Kante gegen die humorlosen Hater, Spalter und Ausgrenzer dieser Welt zeigt: Faisal Kawusi! Er nennt die Dinge straight beim Namen, legt den Finger in die offenen Wunden. Und das so sehr, dass es weh tut. Faisal hat ein sauberes Herz, aber eine schmutzige Zunge. Das sagt seine Mutter über ihn. Und deswegen verwundert es auch nicht, dass er bei aller Härte dennoch strikt gegen jede Art von Diskriminierung ist. Maifest Montag | 01.05.2023 | ab 14:00 Uhr | Willy-Brandt-Allee 9 | Lübeck Das Gründungsfest der Walli und zugleich das Fest zum Tag des Arbeitenden mit Bands, DJs, Gaukler*innen, kreativen und informierenden Menschen und Gruppen geht wieder in die Vollen! Kult und Notwendigkeit, Spaß und Arbeit zugleich! Mit Kochkraft durch KMA (Foto), Bella’s Bartok (US), Millie Manders & the Shutup(GB), Postcards (LIB), Ugly DuB, Todeskommando Atomsturm, Tasheeno (Aut), The Not Amused, James First, Minotti Hifi, Pilz, HC Baxxter, SurfAnauts, DenManTau, Ska T, Mon Cherie, 100t Tonnen Kruppstahl, Abara, Reggae Ecke, Technofloors, Bronx und und und... Hagen Rether – Liebe Freitag | 12.05.2023 | 20:00 Uhr | Kolosseum Lübeck | Kronsforder Allee 25 Es ist kein klassisches Kabarett, was Hagen Rether seinem Publikum serviert, sondern eher ein assoziatives Spiel, ein Mitdenkangebot. Der Kabarettist verweigert die Verengung komplexer Zusammenhänge und gesellschaftlicher wie politischer Absurditäten auf bloße Pointen. Auch das Schlachten von Sündenböcken und das satirische Verfeuern der üblichen medialen Strohmänner sind nicht seine Sache, schließlich tragen die Verantwortung nicht allein „die da oben“. Rethers LIEBE ist tragisch, komisch, schmerzhaft, ansteckend: Bis zu dreieinhalb Stunden plädiert der Kabarettist leidenschaftlich für Aufklärung und Mitgefühl, gegen Doppelmoral und konsumselige Wurstigkeit: Wandel ist möglich – wenn wir wollen. After Work Party #5 Neue Kontakte knüpfen? Gleichgesinnte der Generation Ü treffen? Zu Disco Dance Classics der 70er/80er Jahre tanzen? All das und noch viel mehr erlebst du bei der After Work Party vom Prime Time Club mit DJ ND Pump! Singles: Mit einem besonderen Prime Code ist es ganz leicht, Kontakt aufzunehmen. Der Eintritt ist frei(willig)! Wem`s gefallen hat, darf als Anerkennung gern einen kleinen oder größeren Betrag in die bereitgestellte Discokugel werfen. Der DJ freut sich über Lob und etwas Beute. www.primetimeclub.de. Termin: Freitag, 26.5.2023, ab 18:00 Uhr, im Soul & Kitchen, Mühlenstraße 53, Lübeck. Flohmarkt Samstag | 06.05.2023 | 10:00-13:00 Uhr | KiTa „Der Kleine MuKK“ | Kanalstraße 42-50 | Lübeck Am Samstag, dem 06.05.2023, darf zwischen 10:00-13:00 Uhr nach Herzenslust gestöbert, gefeilscht und gekauft werden! Der Flohmarkt in der KiTa „Der Kleine MuKK“ öffnet wieder seine Pforten für Groß und Klein. Angeboten wird „vom Schnuller bis zum Gehstock“ alles: Kleidung, Spielzeug, Bücher, Hausrat. Schattiner Kunstfest Ein Pfingstfest für alle Sinne am 27. und 28. Mai 2023 Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause geht es in diesem Jahr wieder bunt zu, in dem beschaulichen Künstlerort Schattin. An Pfingsten wird es neben Kunst, Musik und guter Unterhaltung auch wieder kulinarische Leckerbissen geben. Maler, bildende Künstler, Kunsthandwerker und ein großartiges Rahmenprogramm mit Musik, Performances, Lesungen und vielem mehr, versprechen wieder ein großes und buntes Fest bis tief in die Nacht. Die ortsansässigen Künstler:innen, Genoveva Johanna Reck Thomas (Malerin, Choreographin und Tänzerin), Dietrich Klein (Bildhauer und Maler), Janine Turan (Goldschmiedin), Peer-Oliver Nau (Bildhauer), Claus Görz (Bildhauer) und rund 20 weitere Künstler*innen werden Pfingstsamstag (27.5.) und Pfingstsonntag (28.5.) ihre Exponate in den Ateliers in Vorgärten, Scheunen, Garagen und Läden präsentieren. Das ganze Dorf wird zur Kunst- und Kulturmeile. Und auch das große Zirkuszelt wird in diesem Jahr nicht fehlen und wie zu jedem Fest, gibt es auch in diesem Jahr ein buntes Angebot für Kinder. Das diesjährige Musikprogramm wird von dem Ortsansässigen Duo CYRCULART am Pfingstsamstag eröffnet. Thorsten Fixemer (Bass) und Anuschka Thomas (Gesang, Tanz und Percussion), präsentieren eigene Lieder, Chansons, vertonte Gedichte, Weltmusik und mehr. Am Abend bieten I-TAKI MAKI (Foto; ein italienisches Indie-Duo aus Berlin) mit ihrem tiefen emotionalen Sound ein musikalisches Hörerlebnis aus Rock, Slowcore, Post-Punk und minimalistisch arrangierten Kompositionen. Und auch die tanzbegeisterten Gäste kommen wieder auf Ihre Kosten und können ab 20.30 zu den Klängen der Klezmer-Band MUSKELKATER bis spät in die Nacht, das Tanzbein schwingen. Am Sonntag erfreut die Band FOGGY TUESDAY (aus Norddeutschland) die Gäste des Festes an wechselnden Orten des Dorfes mit irischen, schottischen und bretonischen Musikstücken. Und das MANY WAPPLER Swing Quartett beschließt am Pfingstsonntag mit seinem lebendigem 30er Jahre Repertoire das musikalische Programm des diesjährigen Kunstfestes in Schattin. Weitere Infos unter www.schattiner-kunstfreu.de

9 Let’s celebrate – Seit stolzen 50 Jahren gehört nun der Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand zu den größten und beliebtesten Ferienanlagen Deutschlands. Direkt an der Ostsee und umgeben von herrlicher Natur und Dünenlandschaften, bietet der Weissenhäuser Strand einen einzigartigen Urlaubsort für die ganze Familie. Egal, ob tropischer Badespaß, tierische Abenteuer oder gemütliche Ferienunterkünfte – hier trifft Erholung auf Erlebnis. Getreu dem Motto „Das ganze Jahr Ostsee“ begeistert die Ferienanlage im Herzen Schleswig-Holsteins seine Gäste mit zahlreichen In- und Outdoor-Attraktionen, die Freizeitspaß bei jedem Wetter garantieren. Besonders das Subtropische Badeparadies mit Norddeutschlands längster Welle und das Abenteuer Dschungelland mit Europas größtem Bällebad sorgen für Action pur. Ob Seit 50 Jahren mit Herz und Anker EIN FERIENPARK FEIERT! jung oder alt, groß oder klein – das Urlaubsangebot ist genauso vielfältig wie der Ferien- und Freizeitpark selbst! Im Juni 2023 dürfen sich Gäste auf ein ganz besonderes Highlight freuen: Anlässlich des großen Jubiläums feiert der Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand seinen 50. Geburtstag mit zahlreichen tollen Events und Aktionen! Los geht es mit dem großen Jubiläumswochenende am Samstag, den 10. Juni 2023, und Sonntag, den 11. Juni 2023. Auf einer spektakulären Bühne mit Moderator werden zahlreiche Spiel- und Spaß-Aktionen geboten. Kleine Gäste dürfen sich dabei auf ein abwechslungsreiches Animationsprogramm freuen! Musik, gute Stimmung und köstliche Leckereien begleiten das 2-tägige Event, das zusätzlich mit spannenden Ständen für spielerisches Lernen und unvergessliche Erlebnisse sorgt. Das umfangreiche Rahmenprogramm in Kombination mit der wunderschönen Lage an der Ostsee machen das Wochenende rundum perfekt! Ein Besuch mit der ganzen Familie lohnt sich – seien Sie also beim großen Jubiläumswochenende dabei. Der Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand freut sich schon auf das nächste Jubiläum, welches hoffentlich genauso unvergesslich wird! Werbung

CITY TALK 10 Der Norden singt Dienstag | 3. und 9.05.2023 | 20:00 Uhr | Kolosseum Lübeck | Kronsforder Allee 25 Der Saal wird zur Bühne, der Abend zum persönlichen Konzert. Mehrere hundert Menschen singen sich einen Abend lang durch ein buntes Repertoire aus Welthits der verschiedensten Genres. Der Norden Singt - Lübeck ist ein unverbindliches Gesangs-Event, bei dem nicht die Perfektion, sondern die Begeisterung und Emotionalität des Singens im Mittelpunkt stehen. Unabhängig von Talent oder Vorerfahrung kreieren Sänger wie Nicht-Sänger begleitet von professionellen Musikern einen einzigartig stimmgewaltigen Klang. Surprise, surprise! Das Soul & Kitchen feiert seinen 2. Geburtstag Anlässlich des zweijährigen Bestehens der Bar hält das Team vom Soul & Kitchen einiges bereit: ob Special Drinks, leckere Speisen, aufregende DJ-Sets oder ein Gewinnspiel – kommt vorbei, lasst euch überraschen und vor allem: feiert mit! Termin: Samstag, 20.5.2023, ab 18:00 Uhr, Soul & Kitchen, Mühlenstraße 53, Lübeck. Studierendenabend des Brahmsfestivals Freitag | 12.05.2023 | 19:00 und 21:00 Uhr | treibsAND | Willy-Brandt-Allee 9 | Lübeck Studierende der MHL konzeptionieren und gestalten ihren Abend im Brahms-Festival: »Exonauten« 19:00 & 21:00 Uhr im Treibsand mit multimedialer Konzertperformance in zwei Durchgängen mit Improvisationen und zeitgenössischer Musik. Lübecker Bierfest 2023 12. bis 14.5.2023 | Kohlmarkt Lübeck Bier, ein deutsches Kulturgut, ist seit Jahrhunderten Inbegriff von Geselligkeit. Der Markt in Lübeck verwandelt sich vom 12.- 14. Mai 2023 erstmalig zur großen Open-Air Genussmeile für Bierliebhaber und kulinarische Entdecker. Besucher können über 100 verschiedene Bierspezialitäten aus der Region und der ganzen Welt probieren. Vom mittelständischen Handwerksbetrieb bis zur jungen wilden Craft Bier Brauerei- beim Bierfest ist für jeden etwas dabei: bodenständiges Pilsener, belgisches Kirschbier, fruchtig gehopftes New England IPA oder im Fass gelagerter Imperial Stout mit 14% Alkohol? Die ausgestellte Biervielfalt kennt keine Grenzen! „Mit dem Bierfest möchten wir Bier als Genussmittel und die spannende Vielseitigkeit unserer Brauereien aus dem In- und Ausland zeigen,“ sagt Veranstalter Michael Solms, der bereits 2013 als einer der frühen Wegbereiter der neuen Bierbewegung die ersten Bierfeste in Deutschland organisierte. Weil Bier am besten mit leckerem Essen und guter musikalischer Unterhaltung serviert wird, ist für beides selbstverständlich gesorgt. Verschiedene Food-Stände bieten eine Vielzahl von Speisen an, von Grillspezialitäten bis hin zu Fischspezialitäten und Crepes. Veranstalter ist die GiG Linden GmbH um den Bierenthusiasten Michael Solms und sein Team, das sich als eines der ersten dem wachsendem Gastrothema „Craft Bier in Deutschland“ angenommen hat. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie dieses Thema ebenso begeistert wie uns und über dieses tolle Event berichten. Nach vorheriger Absprache besteht die Möglichkeit, am Freitag den 12.05. um 17:00 Uhr an einem Presserundgang, mit inkludierter Bierverkostung, teilzunehmen und Bilder vor Ort zu machen. Der Eintritt ist frei. Alle Bierfest Sommertour Termine unter: www.bierfeste- deutschland.de. Florian Hacke: Nichts darf man mehr!! Das neue Programm – Ein Atemkurs für Wutbürger*innen (sic!) und alle, die es nie werden wollen Ob bei Facebook oder im echten Leben, bei Maischberger oder bei Lanz, auf der Straße von Wildfremden oder bei Familienfesten mit Verwandten. Tagtäglich wird es in die Kommentarspalten gehackt, laut beklagt oder sich verschwörerisch zugeraunt: »NICHTS DARF MAN MEHR!!.« Aber Halt! Ist das wirklich so? Darf man jetzt gar nichts mehr? Die schockierende Wahrheit lautet: Doch. Wenn du nicht gerade hetzt, verleumdest oder den Holocaust leugnest, darfst du per Gesetz fast alles. Geh auf die Straße und verbrenne die neue Fassung von Pippi Langstrumpf, denn »DER HEIßT NICHT SÜDSEEKÖNIG!!«, bade in den letzten Beständen Z-Soße, du darfst es. Aber muss man es auch machen, nur weil man es darf? Die simple Antwort: »Nein.« Und während einige deswegen (mal wieder) den Untergang des Abendlandes prophezeien, hält nicht nur Florian das schlicht für eine Frage der Empathie. Das darf Satire nämlich auch. Ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit viel düsterem Humor bohrt er in den Wunden des Kleinbürgertums, entlarvt rechte Empörung genauso wie linke Beißreflexe und tritt den Zukunftsverweigerern verbal und mit Anlauf ins Gesicht. Noch nie war soviel sagbar wie heute. Aber die Welt ist mittlerweile einfach zu komplex für den behäbigen Altherrenhumor von Vorgestern. Es lebe die Grauzone! Make Ambivalenz great again! Und wer sich mal wieder wie ein Kleinkind im Supermarkt so richtig auf den Boden schmeißen will, weil MAN NICHTS MEHR DARF!!, der bekommt hier eine sehr, sehr feste Umarmung. Hier werden alle Generationen versöhnt und liebgewonnene Privilegien gemeinsam so betrauert, als ob sie jemals wirklich verdient gewesen wären. Termin 27/05, 20:00 Uhr, Kammerspiele, Theater Lübeck, Beckergrube 16.

Aktionstag mit vielen kostenfreien Angeboten www.30jahrebuddenbrookhaus.de 06. Mai 2023 www.buddenbrookhaus.de Buddenbrookhaus Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum SWB Wir liefern Kultur •••••••• www.st-wb.de 04543 / 891075 Kulturpartner Foto: ©ETH-Bibliothek Zürich, Thomas-Mann-Archiv / Fotograf: Werner Beyeler / TMA_3576

CITY TALK 12 Hafenhotel Meereszeiten GmbH · Am Yachthafen 2-4 · 23774 Heiligenhafen · Tel.: 04362 500 500 E-Mail: info@hafenhotel-meereszeiten.de · hafenhotel-meereszeiten.de im Zentrum des Hafens und der Stadt im ent um des afens HEILIGENHAFEN dd S d HEIL 4 STERNE DIREKT BUCHEN UND SPAREN! Online: hafenhotel-meereszeiten.de Telefonisch:    und kostenlos parken (statt  € pro Nacht*) Helium Ballons Kostüme und alles was dazugehört... Kappen-Orth Stockelsdorfer Weg 78 23611 Bad Schwartau Tel: 0451-280 98 17/18 Mo-Fr: 9-18 Uhr - Sa: 10-13 Uhr Geldgeschenke Dekoration Neue Betreiber für ehemaliges Bootshaus Marli Nach langen Jahren des Leerstandes werden EXEO e.V. und die Fangfrisch GbR das ehemalige Bootshaus Marli mit Außengelände und Wasserzugang neu beleben. Am Dienstag, 4. April 2023, wurde der Mietvertrag unterzeichnet. Ziel aller Beteiligten ist es, das Bootshaus wieder zu einem attraktiven und einer breiten Öffentlichkeit zugänglichen Ort zu machen. Das Konzept sieht eine schrittweise und behutsame Entwicklung vor. EXEO entwickelt an diesem Standort einen außerschulischen Lernort für erlebnispädagogische Angebote und einen Stützpunkt für mehrere seiner Hanseflöße. Der Verleih von SUPs, Aquabikes und Paddelbooten sowie Lagermöglichkeiten für Boote sollen das Angebot abrunden. Fangfrisch beabsichtigt eine einfache Gastronomie mit stilvollen und hochwertigen mobilen Lösungen. Das Angebot soll von Kaffee und Frühstückssnacks am Morgen bis zu Fischbrötchen und einem Glas Wein am frühen Abend reichen. „Ich freue mich, dass wir nun zwei engagierte Nutzer gefunden haben, die das ehemalige Bootshaus Marli wieder zu einem attraktiven Ziel machen werden. Ich wünsche EXEO und Fangfrisch viel Erfolg bei der Umsetzung ihrer Ideen. Wir haben hier ein schönes Ergebnis gelungener Kooperation von einem Bildungsträger, einem regionalen Gastronomiebetrieb und der Verwaltung“, freut sich Bürgermeister Jan Lindenau über das vielversprechende Konzept. Superkunstfestival 27.05.-29.05.2023 | Campus der Diakonie Nord Nord Ost | Triftstraße 139-143 | Lübeck Das SUPERKUNSTFESTIVAL ist Deutschlands größtes inklusives Festival und eines der innovativsten Pop & Art Festivals, mitten in Schleswig-Holstein, welches von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung aller Nationen geplant, gestaltet und durchgeführt wird. Es ist für all diejenigen, welche die Welt schön, frei und gleichberechtigt haben wollen. Beim SUPERKUNSTFESTIVAL werden die Barrieren zwischen arm und reich, Herkunft und Heimat, jung und alt sowie Menschen mit und ohne Beeinträchtigung aufgehoben. Dafür gibt es zum Beispiel eine besondere Ticketpolitik, welche allen, die sich sonst keinen Festivalbesuch leisten können, kostenfreien Zugang ermöglicht. Ordentlich feiern – aber nachhaltig: dafür hat das SUPERKUNSTFESTIVAL das Programm DESC, ein Forschung- und Entwicklungsmodell für nachhaltige Kulturformate, Non-Waste und CO2 neutrale Energieressourcen ins Leben gerufen. Werde auch du SUPERKUNST-FAN und erobere das Festivalgelände! Artists: Alice Merton / Tocotronic / Alexander Marcus / Leoniden / Le Fly / Antilopen Gang / Odeville / Westbam uvm. Mehr Infos zum Festival und den Tickets: www.superkunstfestival.de.

OPEN AIR SOMMER 2023 REVOLVERHELD 10.09. | 20 Uhr Einlass 18 Uhr Live in der Musik-Arena am Timmendorfer Strand Tickets ab 48,50 € unter www.stars-am-strand.de & www.eventim.de, bei unseren Tourist-Infos vor Ort & allen bekannten Vorverkaufsstellen. Veranstalter: Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH • Stars am Strand wird unterstützt von: Veranstalter: Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH • Stars am Strand wird unterstützt von: Foto © Olaf Heine

CITY TALK 14 Canta Mädchenchor Sonntag | 28.05.2023 | 17:00 Uhr | Kolosseum Lübeck | Kronsforder Allee 25 Es singt der Canta – Mädchenchor der Lübecker Musikschule der GEMEINNÜTZIGEN unter der Leitung von Elena Pavlova sowie der Dresdner Mädchenchor des Heinrich Schütz Konservatorium Dresden unter der Leitung von Claudia Sebastian – Bertsch Kunst gegen Bares Freitag | 26.5.2023 | 19:30 Uhr | Kunsttankstelle Defacto Art | Wallstraße 5 | Lübeck Das altbekannte Format von und mit den Herren Dworak und Gottstein. Wie immer lassen wir uns überraschen was in 8 Minuten auf der Bühne passieren kann. Es ist immer spannend, amüsant, berührend, beeindruckend, albern und abwechslungsreich – aber immer wieder ein Besuch wert! Das kleine Jazzfestival – Jazz at it`s best! Freitag | 05.05.2023 | 20:00 Uhr | Kolosseum Lübeck | Kronsforder Allee 25 Nach dem großen Erfolg der vorherigen Veranstaltungen findet am 5.5.23 zum dritten Mal das Kleine Jazzfestival im Kolosseum statt. Diesmal eröffnet die Hamburger Querflötistin und Saxophonistin Charlotte Ortmann gemeinsam mit ihrem Vater und Pianisten Peter Ortmann den Abend. Peter Ortmann ist als Mitbegründer des „Jazzpool Lübeck e.V.“und des „trioPLUS“aus der Lübecker Jazz-Szene nicht mehr wegzudenken. Das “Ortmann-Ortmann-Duo“ stellt seine neue CD vor, welche mit Latin, Swing und Modern Jazz stilistisch breit aufgestellt ist und die Vielfalt aktuellen Jazz´ erlebbar macht. Mit Pianistin Sophia Oster und Saxophonist Gabriel Coburger sind zwei weitere starke Musiker-Persönlichkeiten aus Hamburg am Start. Auch sie haben ihre neue CD Produktion „Heaven“ im Gepäck und entführen das Publikum in die großartige Welt der Gospelmusik, welche für Oster und Coburger eine große Hingabe und Spiritualität, ein Verschmelzen in der und durch die Musik ausdrückt. Dabei ist Duke Ellington genauso Gospel, wie z.B. das bekannte Traditional Amazing Grace. Mit seinem sowohl zarten und zerbrechlichen, aber auch expressiv eigenen, aber immer zutiefst traditionsbewussten Spiel bildet der Saxophonist und Flötist Gabriel Coburger eine wunderbare Komponente zu der warmen und sonoren Stimme der jungen Pianistin Sophia Oster. Traditionell vervollständigt die Lübecker Band Triologue das Line-Up und stellt ebenfalls Songs ihrer brandneuen vierten CD vor. Und auch Stevie Heydeck führt wieder mit Witz und Verve moderierend und schauspielernd durch das Programm. Der Abend wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Possehl-Stiftung, des Kulturbüros der Hansestadt Lübeck und durch Optiker Colibri! Nur Abendkasse! Unspielbar? Mittwoch | 24.5.2023 | 19:00 Uhr | Villa Brahms | Jerusalemsberg 4 | Lübeck Das LUBOS Ensemble zeigt die Metamorphosen von zwei der bedeutendsten Klavierkammermusik-Werke: Die Adaptionen für Streichquintett gewähren dem Publikum einen einzigartigen Einblick in die Werkstatt der Komponisten Beethoven und Brahms: Ludwig van Beethoven »Kreutzersonate« op. 47 und Johannes Brahms Klavierquintett f-moll op. 34 Neben ihrer Besetzung – zwei Violinen, eine Viola und zwei Celli – ist den beiden hier gespielten Werken ihre kompromisslose Virtuosität gemein, die viele Zeitgenossen als nicht realisierbar empfanden. Christoph Arta moderiert. LaLeLu unplugged – Musik pur Vier Barhocker, vier Mikrofone, vier Stimmen. Nach dem furiosen Erfolg in der Elbphilharmonie gehen LaLeLu mit ihrem Programm »unplugged« auf Deutschlandtour. »Wir wollten unseren Fans und auch uns selbst den langjährigen Wunsch nach einem Abend zum Zuhören und Genießen erfüllen und haben ein Konzert voller Energie und ungeheurem Spaß kreiert.« Die Hamburger Vollblut-Musiker haben ein verblüffend anderes Programm zusammengestellt voller mitreißender neuer Songs und grandioser Jazz-, Oper- und Schlagertitel aus 25 Jahren Bandgeschichte. Das Ergebnis: Ein Abend, der von der Leidenschaft für A cappella lebt und zugleich großartiges Entertainment ist. Jeden Abend Standing Ovations, Fans mit wundgeklatschten Händen, Tränen in den Augen vor Lachen und vor Bewegtheit: LaLeLu unplugged, das ElbphilharmonieProgramm, begeistert eingefleischte LaLeLu Fans genauso, wie jene, die noch nie in einem Konzert der A Cappella Fab 4 gewesen sind. Lassen Sie sich überraschen! »Der Ruf des Ensembles weit über die Grenzen ihrer Hamburger Heimat hinaus fußt nicht nur auf der musikalischen Qualität schmelzender Stimmen, sondern auch auf dem Bruch dieser Qualität mit charmanter Selbstironie. Ein höchst unterhaltsamer Auftritt zwischen Augenzwinkern und hochkreativem Handwerk.« (Hamburger Abendblatt) »Kaum eine A-Cappella-Gruppe bringt stimmliche Extraklasse mit so ausgefuchsten Arrangements, witzigen Ideen und nonchalanter Moderation zusammen.« (Süddeutsche Zeitung) Termin 24/05, 20:00 Uhr, Kammerspiele, Theater Lübeck, Beckergrube 16.

TÄGLICH 10 BIS 18 UHR AUF DEM BAGGERSAND 17 | TRAVEMÜNDE / LÜBECK 25. MÄRZ BIS 5. NOVEMBER 23 www.SANDSKULPTUREN-TRAVEMUENDE.de KLAPPE ZU! FILM AB! Tauchen Sie ein in die Geschichte von Film und Fernsehen! SANDSKULPTUREN TRAVEMÜNDE

CITY TALK 16 MUK.NEUE.HORIZONTE. Sinfoniekonzert „Dialoge“ Sonntag | 07.05.2023 | 19:30 Uhr | MuK | Willy-Brandt-Allee 10 | Lübeck Das 31. Brahms-Festival steht in diesem Jahr unter dem Motto „Dialoge“. Zum sinfonischen Auftakt lädt die Musikhochschule Lübeck erneut gemeinsam mit der Musik- und Kongresshalle Lübeck ein. Unter Leitung von Gastdirigent Elias Grandy (Foto) präsentiert das MHL-Sinfonieorchester in der Reihe MUK.NEUE HORIZONTE die erste Sinfonie von Brahms, Werke von Boulanger sowie das Hornkonzert von Penderecki mit Adrián Díaz Martínez als Solohornist. Achtzig junge Musikerinnen und Musiker zeigen im Konzertsaal der MuK, was sie unter Leitung des Gastdirigenten Elias Grandy erarbeitet haben. „In meinen Tönen spreche ich“: Dieses Zitat von Johannes Brahms steht als Titel exemplarisch für die Werke des Abends. Sowohl Brahms als auch Boulanger und Penderecki ließen in ihre Werke sehr Persönliches einfließen. Gleichzeitig spannen sie einen programmatischen Bogen über verschiedene Tageszeiten, Jahreszeiten und Naturerlebnisse hinweg. Im Mittelpunkt des Konzerts steht die erste Sinfonie von Johannes Brahms, die auch als Dialog des Komponisten mit seinem großen Vorbild Beethoven verstanden werden kann. Lautmalerisch und farbenreich erklingen die beiden kurzen, sinfonischen Werke „D‘un matin de printemps“ und „D‘un soir triste“ der französischen Komponistin Lili Boulanger, die das Konzert eröffnen. Informationen zum weiteren Festivalprogramm sind unter www.mh-luebeck.de erhältlich. Klavierrezital Mittwoch | 17.5.2023 | 19:00 Uhr | Villa Brahms | Jerusalemsberg 4 | Lübeck »Nur einen Engel des Lichts gibt es, der Macht hat über den bösen Dämon. Es ist der Geist der Tonkunst, der oft aus mir selbst sich siegreich erhebt, und vor dessen mächtiger Stimme alle Schmerzen irdischer Bedrängnis verstummen.« So lässt der romantische Dichter E.T.A. Hoffmann seinen skurrilen Kapellmeister Kreisler sprechen, der für Generationen zur Identifikationsfigur geworden ist. In dem literarischen Charakter findet auch Robert Schumann wichtige persönliche Eigenschaften wieder: den Hang zu Extremen, die persönlichen Stimmungswechsel, die fast dämonische Begeisterungsfähigkeit und die poetische Beschwörung eines Geisterreiches. Die georgische Pianistin Manana Gotsiridze spielt seine „Fantasien für Piano-Forte“. Eintritt frei. 11 FREUNDE live Freitag | 22.09.2023 | 20:00 Uhr | Kolosseum zu Lübeck „Fußball ist nicht nur Ding! Fußball ist Ding Dang Dong!“ Schöner als Altmeister Trapattoni hat noch keiner formuliert, wie vielfältig, bunt und lustig Fußballsein kann. Und niemand bringt die komischen Seiten dieses Sports so temporeich und humorvoll auf die Bühne wie die Redakteure des preisgekrönten Fußballmagazins 11FREUNDE. Chefredakteur Philipp Köster und Chef vom Dienst Jens Kirschneck lesen die besten Texte aus dem Magazin, erzählen aberwitzigeAnekdoten aus der großen Fußballwelt und zeigenFilme von dreisten Schwalben und heillos versemmelten Interviews am Spielfeldrand. Das ist urkomisch und lässt die Presse urteilen: „Humorvoller Trip durch das Kuriositätenkabinett dieses Sports, den das Publikum mit geradezu lustvollen Lachern begleitet.“ (Osnabrücker Zeitung). Und der „Gießener Anzeiger“ konstatiert: „Ein echtes Heimspiel! Mit ihrem Unterhaltungswert können nicht viele Bundesligapartien konkurrieren.” Am 22.09.2023 tritt 11 Freunde mit dem Programm „11 FREUNDE live“ im Kolosseum in Lübeck auf. Beginn ist um 20:00 Uhr. 3. Klangbilderkonzert In Kooperation mit dem Museum für Natur und Umwelt und der Lübecker Völkerkundesammlung, anlässlich der Ausstellung »Hoffnung am Ende der Welt – Von Feuerland zur Osterinsel« Orchester des Wandels Werke von Heitor Villa-Lobos, Samuel Coleridge-Taylor, Kevin Volans, Astor Piazzolla u.a. Die Ausstellung nimmt zwei als »Ende der Welt« bekannte Orte in Augenschein und kombiniert Fotografien der naturräumlichen Gegebenheiten mit Exponaten und historischen Daten über die indigenen Gemeinschaften Chiles und Argentiniens. Thematisiert wird der Verlust der Biodiversität durch anthropogene Einflüsse ebenso wie die koloniale Geschichte und der Völkermord an der einheimischen Bevölkerung auf Feuerland. Das Klangbilderkonzert präsentiert sowohl Werke von südamerikanischen Komponisten, für die die eigenartige Natur und Kultur ihrer Länder eine Quelle der Inspiration darstellte, als auch Werke von Komponisten, die sich mit dem kolonialen Erbe Europas beschäftigt haben. Dabei findet auch der im Titel der Ausstellung genannte Aspekt der Hoffnung in der Musik einen Ausdruck. Konzert 30/05, 19:00 Uhr, Museum für Natur und Umwelt, Musterbahn 8, Lübeck. Myrkvi Dienstag | 9.5.2023 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46 Myrkvi startete offiziell 2020 als Soloprojekt von Magnús Thorlacius. Seine Debütsingle “Sér um sig” erreichte Platz 2 der nationalen Radiocharts und Gamechanger folgte bald darauf auf Platz 5. Das vielbeachtete Debütalbum wurde am 30.10.20 auf dem Höhepunkt einer weltweiten Pandemie veröffentlicht. Myrkvi und seine rechte Hand, Yngvi Holm, bringen 2023 ein gemeinsames Album mit dem Titel Early Warning heraus. Es stellt einen Abschluss der Vergangenheit des Duos und den Übergang zu etwas Neuem dar. Eine introspektive Reflexion über ihre 90er-Wurzeln, vergeudete Jahre und den gemeinsamen Wahnsinn. Der Eintritt ist frei, Hutkasse.

HURRA! DER FRÜHLING IST DA. Habt ihr auch schon Frühlingsgefühle? Dann bringt euch in Stimmung – bei uns im Campus Center in Lübeck! Lübecker Hochschulstadtteil | Alexander-Fleming-Str. 1 | www.campuscenter-luebeck.de | / CampusLuebeck

LIVE 18 Orchester Tour 2023 KNAPPE Dienstag | 09.05.2023 | 20:00 Uhr | MuK | Willy-Brandt-Allee 10 | Lübeck Knappe ist zurück, obwohl er nie wirklich weg war: Knappe, der umtriebige Sänger, Songwriter, Radiomoderator und Eventveranstalter, lässt sich von keiner Krise aufhalten und schreitet mutig voran. Während aktuell reihenweise Tourneen abgesagt werden, kündigt er gleich eine ganze Orchestertour an: „Die Bühne ist mein Leben, mein Wohnzimmer, da gehöre ich einfach hin und was ich jetzt schon versprechen kann: Die ‚Musik an. Welt aus.‘ Tour wird spektakulär!“ Entschlossenheit und Ehrlichkeit, das sind Knappe’s Markenzeichen. Er verkörpert eine unbändige Power, mit der er seine Hörer mitreißt. ELECTRIC GROOVELAND Das Lübecker Rhythm & Blues Powertrio „Electric Grooveland“ spielt am 13.5.2023 im „Funambules“, An der Obertrave 18. Die ausdrucksvolle kräftige Stimme, gepaart mit Gitarre und dem eindrucksvoll musikalischen Fundament von Bass und Schlagzeug, bietet ein äußerst dynamisches und „groovy“ Musikerlebnis. Hier trifft Jimi Hendrix auf Joe Bonamassa, Carl Verheyen, ZZTop, Jethro Tull und Miles Davis sowie Billy Cobham. JILLIAN LAKE Dienstag | 23.5.2023 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46 Die aus Vancouver stammende Indie-Künstlerin Jillian Lake mischt samtene Klänge und große Gefühle, um Sie in ihre Welt der süßen Trauer zu entführen, und zwar auf eine Art und Weise, die Sie dazu bringen wird, Ihr gebrochenes Herz zum Tanzen zu bringen. Gefühle, die sie auf Papier und in Musik, Bewegungen und Bilder überträgt. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. PHILEAS Donnerstag | 25.5.2023 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46 Phileas vermischt verschiedene kulturelle Einflüsse, um das Beste aus klassischen Singer-Songwriter-Elementen mit modernen und abwechslungsreichen Arrangements zu kombinieren. Sein Debütalbum „Present“ wurde im Oktober 2022 veröffentlicht, vom Rolling Stone Magazin als „fast schon makelloses SongschreiberDebüt“ beschrieben, war bei SWR2 und BRF1 „Album der Woche“ und wurde für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie Folk und Singer-Songwriter nominiert. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. INSOMNIA BRASS BAND Donnerstag | 11.5.2023 | 20:15 Uhr | Live CV | Große Petersgrube 11 | Lübeck Spielen und unterwegs sein, im Zug und auf der Bühne, zwischen den Bergen und der See, abenteuerlustig auf Reisen und in der Musik: das ist das Leben der Berliner Insomnia Brass Band. All das spiegelt sich in Musik und Titel ihres energiegeladenen zweiten Albums wider: „Road Works”, veröffentlicht im Oktober 2022. Die Posaunistin Anke Lucks und die Baritonsaxophonistin Almut Schlichting begannen ihre Zusammenarbeit 2017, der Schlagzeuger Christian Marien kam ein Jahr später hinzu. In ihrer Miniatur-Ausgabe einer Brass Band jonglieren sie mit wechselnden Rollen zwischen Rhythmus und Melodie und durchqueren so eine betörende Landschaft aus Free Jazz, Funk, Punkrock und New Orleans Brass Band. KEINE REVOLTE Mittwoch | 17.5.2023 | 19:15 Uhr | Kunsttankstelle Defacto Art | Wallstraße 5 | Lübeck Irgendwo zwischen Pop, Rock und Electronica bewegt sich die Musik des Quartetts, das sich um Sängerin Leo gruppiert. Eine große Überraschung für das Lübecker Publikum hat die Band mit den virtuosen Geschwistern Leo und Jules Imhäuser (Funky Times, Space Melons) parat, die Keine Revolte im Mai zum ersten Mal an Drums und zweiter Gitarre supporten. Um Lübeck vor und nach der Show ordentlich einzuheizen, sind der Indie und BluesrockNewcomer Kjell Kitzing als Support-Act und eine von Lübecks angesagtestem Techno-Veranstalter-Team Klangverhör organisierte After Hour mit den DJs DSN und SANDRO VOIT geplant. ADAM WENDLER Mittwoch | 17.5.2023 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46 Adam Wendler ist dafür bekannt, keine musikalischen Grenzen zu haben;. Dabei zeichnet sich jeder Song durch seine unverwechselbare Stimme und sein sanftes Gitarrenspiel aus. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. POWERSOLO Freitag | 26.5.2023 | 21:30 Uhr | treibsAND | Willy-Brandt-Allee 9 | Lübeck Die Live-Shows von Powersolo lassen selbst die erfahrensten Konzertbesucher oft verwirrt zurück, werden aber immer von ihren skurrilen und albernen, aber bedrohlichen Bühnenpossen unterhalten – wenn nicht von der einfachen rohen Kraft, die diese Gruppe bei jeder Aufführung dem Publikum liefert. Powersolo vereint eine unverwechselbar weit verbreitete Mischung aus Garage, Punk, Rockabilly, Psychobilly, Surf, Psychedelic, Acid Rock, Blues, Weltmusik, Country und Hard Rock.

19 BALTIC BLUES BOYS Montag | 22.5.2023 | 19:00 Uhr | Kunsttankstelle Defacot Art (Wiese) | Wallstraße 5 | Lübeck Das Programm der Baltic Blues Boys geht von New Orleans und Mississippi Blues Standards, sowie den Urban Blues Chicagos bis hin zu der traditionellen akustischen Country und Texas Blues. Ein musikalisches Spektrum also, das so weit ist wie die Peenemündung und so heiß wie der Ostseestrand im Sommer. Jazz & Talk KLAMMER KALIMA MERK Dienstag | 16.05.2023 | 20:15 Uhr | Live CV | Große Petersgrube 11 | Lübeck Sebastian Merk ist ein renommierter Schlagzeuger und Multiinstrumentalist aus Berlin, der sich stilistisch zwischen zeitgenössischem Jazz, Alternative Rock elektronischer- und Minimal Music bewegt. Kalle Kalima ist ein international gefragter Gitarrist und Komponist, der mit vielen bekannten Jazzpersönlichkeiten gespielt hat. Sven Klammer ist ein in Lübeck ansässiger Multiinstrumentalist, der mit beiden schon in unterschiedlichen musikalischen Projekten zusammenarbeitete. Zusammen werden sie eine spannende Mischung aus ihren eigenen Songs und frei inspirierten musikalischen Momenten präsentieren. Ergänzend zum Konzert gibt es noch einen kleinen Talk. FATCAT Freitag | 19.5.2023 | 21:30 Uhr | treibsAND | Willy-Brandt-Allee 9 | Lübeck More Sugar, more sweet Soulmusic, more funky Disco and more FATCAT! Die wuchtigen und energiegeladenen Live-Shows voller qualitativer Spielfreude wird die FunkBand FATCAT auch 2023 dem Publikum auftischen. Mit ihrem neuen Album „More Sugar“ im Gepäck werden die acht Musiker garantiert jeden Besucher mitreißen und mit ihrem Charme und ihrer Ehrlichkeit bei den Konzerten viele Glückgefühle unter den Menschen auslösen! Auf ihrem frischen Longplayer „More Sugar“ präsentiert die Band FATCAT ein ausgewogenes Destillat aus diversen Variationen des Funks. Diese Essenz wurde um eine ordentliche Portion des modernen Disco Vibes ergänzt, so dass die Songs vor glitzerndem Wohlfühlfaktor nur so sprudeln. Das neue Album wird am 14. April 2023 bei Jazzhaus Records erscheinen. ANNA SMYRK Montag | 22.5.2023 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46 Mit einer Stimme, die der Rolling Stone als „wirklich erstaunlich“ beschreibt, ist Anna Smyrk eine kraftvolle Sängerin und Songschreiberin aus Australien. Ihre Songs sind hymnische Indie-Bomben, die verletzliche Texte mit explosiven Arrangements und unbestreitbaren Hooks verbinden. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. VANINA VINCENT Samstag | 20.5.2023 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46 Eine italienisch-argentinische Musikerin mit einem wirklich einzigartigen und erstaunlichen elektronischen Ethno-Touch. Vaninas Musik ist eine weibliche Verschmelzung ihrer lateinamerikanischen Wurzeln mit Pop, Folklore und einigen elektronischen Vibes und nimmt das Publikum mit auf eine traumhafte Reise. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. LOTTA ST. JOAN & LIKE MINT Freitag | 19.5.2023 | 20:00 Uhr | Tonfink Lübeck | Große Burgstraße 46 Like Mint und Lotta St. Joan gehen gemeinsam auf Tour und singen melancholische Folk-Songs für alle Liebhaber großer Melodien und leiser Erkenntnisse. Lotta St Joans Musik erinnert an klassische Folk-Größen wie Joni Mitchell und Joan Baez. Like Mint zeigt uns mit ihrem New Folk Geschichten, Emotionen, Situationen. Aber sie überschüttet nicht mit ihrem Gefühl, sondern lässt Raum fürs eigene Erleben. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. HENDRIK MEURKENS QUARTET Donnerstag | 4.5.2023 | 20:15 Uhr | Live CV | Große Petersgrube 11 | Lübeck Hendrik Meurkens, der neben der Harmonica ebenso virtuos das Vibraphon spielt, lebt seit 1992 in New York. Er tourte mit dem Ray Brown Trio und den Concord All Stars in Japan, war zu den meisten Major Festivals eingeladen, und er ist ständig in den New Yorker Jazzclubs zu hören. Sein Quartet spielte z.B. den Eröffnungsabend des neuen Birdland Jazzclub. Hendrik Meurkens ist regelmäßig in den Downbeat und Jazz Times Polls als einer der führenden Jazz-Harmonikaspieler und Vibraphonisten aufgeführt. Das Quartet spielt Jazz Standards, subtle Balladen, Brazilian Jazz und Eigenkompositonen. THE ITALIAN TENORS Donnerstag | 04.05.2023 | 20:00 Uhr | Kolosseum Lübeck | Kronsforder Allee 25 Lange haben die Fans gewartet, jetzt endlich kommen The Italian Tenors wieder auf große Deutschlandtournee! Klassik meets Italo Pop: The Italian Tenors interpretieren die beliebtesten italienischen Pop- und Filmklassiker (u.a. Gloria, Felicitá, That`s Amore) klassisch – neu und einzigartig. „Viva Italia“ - so haben die drei Tenöre ihr aktuelles Tourneeprogramm nicht ohne Grund genannt, denn es versprüht jede Menge italienische Lebensfreude, viel Gefühl und Leidenschaft. The Italian Tenors interpretieren die beliebtesten italienischen Pop- und Filmklassiker auf höchstem musikalischem Niveau, klassisch neu.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzc0NTQ=