Irgendwo zwischen psychedelischer Jahrmarktsmusik und krummtaktigem Popsong - Mit englischen und deutschen Texten mit Tiefgang und ironischem Sprachwitz, und freischwingenden Melodien ist Evantgarde das, was der Deutschlandfunk einst „Wildwuchs im popmusikalischen Einheitsbrei“ genannt hat. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. http://www.evantgardemusic.com/...
Die Musik der finnischen Songwriterin Mirja Klippels ist minimalistisch und poetisch und schafft einen ruhigen und intimen Raum. Musikalische Bilder schroffer Landschaften, von Schnee, Eis und ausgetrockneten Seen, die einen gleichermaßen mit Stärke wie auch Zerbrechlichkeit treffen. Sie malt minimalistisch musikalische und poetische Bilder, die Publikum und Kritiker in ganz Europa überzeugten. Ihre Texte sind ein Strang intensiver Gefühle, die beim Aufeinandertreffen ihrer Stimme mit Alex Jønssons Falsett und seiner akustischen Gitarre explodieren. Zusammen kreiert das Duo ein knisterndes Musik-Universum, das sich in konstanter Bewegung befindet. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. https://www.mirjaklippel.com...
Wer Nante live sieht, kann beim Zuhören Kurzweil, deep-feel, ein wenig Pathos, Groove und eingängie Melodien erleben - oder das Ganze genüsslich an sich vorbeiziehen lassen. Als Sänger und Songwriter versucht er die Welt für sich auf einen Nenner zu bringen. Seine Texte handeln dabei von Themen, die uns alle etwas angehen: Liebe, Schmerz, Wut, Körperfunktionen. Nante will etwas provozieren, fühlen dass es weitergeht. Das macht ihm Spaß. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Mit gerade mal 27 Jahren ist er einer der erfolgreichsten jungen Irischen Musiker. Mit 4 # 1 Alben in Folge, und 2 # 1 DVD´s ist er zurzeit der gefragteste Musiker seines Landes.Bereits mit 4 Jahren erlernte er das Spielen eines Akkordeons und war der stimmenführende Chorknabe in der Kathedrale in Liverpool.Sein natürliches Talent, seine Hingabe zum Spiel und Gesang brachte ihm in sehr jungen Jahren schon Goldmedaillen des Irish Fleadh Ceoil’s. Mit 12 Jahren spielte er in der Ceili Band.Obwohl er irische Musik im Blut hatte, zog es ihn zu Country & Westernmusik der großen amerikanischen Legenden wie Johnny Cash , Waylon Jennings , Don Williams und Dolly Parton hin.Mit seinem Akkordeon ausgestattet zog er in ganz jungen Jahren durch die irische Clubs...
Es ist geschafft! Am 14. April kommt die schottische Rock-Legende Nazareth endlich wieder nach Lübeck. Im Gepäck das brandneue Album „Tattooed on my brain“. Ein absolutes Highlight für alle Classic-Rock- und Oldie-Freunde der Stadt und aus ganz SH. Konventionellen, sauber gespielten Hard-Rock mit einem wohlklingend klagenden Gesang machten die schottischen Nazareth aus der Nähe von Edinburgh ab 1969 zu ihrem Programm. Bis heute bewährte sich Nazareth als solide und perfekt eingespielte Live-Formation, die ein Dutzend Top-Hits und fünf Bestseller-Alben verbuchen konnten. Millionenhits wie „Love Hurts“, „This Flight Tonight“ und „Dream On“ wurden zu Meilensteinen der Rockmusik und die Band zu einer der einflussreichsten Hardrock-Formation...
nite club, eine norddeutsche Institution in Sachen Soul, begeistert mit modernen, stilvollen Interpretationen von Soulklassikern und aktuellen R & B Titeln. Die Band um die Sängerin Sandy Edwards spannt einen Bogen zwischen Gänsehaut erzeugenden, ruhigen ausdruckstarken Tönen und groovigen Ohrwürmern. "Lieblingslieder" der letzten Jahrzehnte, fantastisch gesungen und originell arrangiert.Mehr zur Band: www.niteclub-band.de, Eintritt: frei (in der Marktplatzbar), Infos: www.a-rosa-resorts.de....
Hervorgegangen aus ehemaligen Mitgliedern der Bands Verus und Staring Girl lassen die drei smarten Boys von O.K. Kaputt ihrer Neigung zur Dystopie und Wohlklang freien Lauf und vereinen kalte 80er-Synthesizer, elektronische Beats, zeitgenössische Indie-Musik und nicht zuletzt den Versuch des großen Pop-Entwurfs zu einem eleganten Ganzen. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
The O’Reillys and the Paddyhats haben vielleicht einen komplizierten Namen, aber ihre Mission ist umso klarer: Sie wollen dich aus deinem Alltagstrott reißen und auf die Tanzfläche zerren. Sie wollen deiner Kehle kühles schwarzes Bier zuflößen und sie zum mitsingen antreiben. Sie wollen dich nach einem Konzert oder einem Durchlauf eines ihrer Alben in deiner Karre zum Süchtigen machen. Süchtig nach der Energie, der Leidenschaft und dem Herzblut, das „The O’Reillys and the Paddyhats“ in jeder Faser ihres Schaffens verpacken.Nach ihrem weltweiten Erfolgssong „Barrels of Whiskey“ mit über Acht Millionen Views auf YouTube und europaweiten Touren (u.a. sieben Mal auf dem riesigen Wacken Open Air) sind sie noch längst nicht fertig. Ihr drittes ...
Der in Kanada – British Columbia lebende Musiker Paul O’Brien erfrischt seine Zuhörer mit seinen Liedern und fasziniert durch musikalisch ausgereifte Arrangements. Seine in den Liedern spürbare Lebensfreude begeistert. In England aufgewachsen, und durch die Wurzeln der irischen Großeltern geprägt zieht sich die keltische Musik wie ein roter Faden durch seine abwechslungsreichen Songs. Diese Lieder prägen sich beim Zuhörer ein, wollen wieder und wieder gehört werden.Paul O’Brien ist ein Singer-Songwriter-Instrumentalist mit einer Begabung, direkt zum emotionalen Herz der Geschichte vorzudringen und seine Zuhörer dorthin mitzunehmen. Wie Ozzy Osbourne und Peaky Blinders wurde auch Paul im britischen Birmingham geboren (dait enden die Gemeinsamkei...
Wenn man als Band nicht nur überleben, sondern auch gut mit und auf der Welt leben möchte, muss nur eine Grundregel beherzigt werden: Der Weg ist das Ziel und die Musik ist der Weg.Der beste Beweis ist „Human“, das zweite Album von POEMS FOR JAMIRO aus Hamburg.Auf das zauberhaft-selbstbewusste Duo Poems for Jamiro trifft diese Erkenntnis sogar in doppeltem Maße zu. Statt den Markt zu beobachten, Zeit auf Pop-Akademien zu vertrödeln oder sich clevere Guerillamarketing-Strategien auszudenken, reisen die beiden Sängerinnen und Multi- Instrumentalistinnen Nina Müller und Laila Nysten lieber um die Welt und treten in jedem Ort auf, in dem sich eine anständige Bühne findet – genuine Erfahrungen, neue Freundschaften und Horizonterweiterungen inklusive...
Sie haben sich in Travemünde inzwischen einen Namen gemacht, die Lübeck Pop Symphonics (LPS). Schließlich hinterließen sie bereits sechs Mal vollauf begeisterte Zuhörer im großen Festsaal des Maritim. Nun werden sie in der siebten Auflage erneut ihr nagelneues Programm auf die Bühne im Ostseebad bringen. Am Sonntag, 10. Februar, um 18.00 Uhr wird zum klingenden Spieleabend eingeladen. Das 60-köpfige Ensemble aus Orchester, Chor und Band öffnet den musikalischen Spieleschrank. Und darin verbirgt sich alles, was die Welt der Brett-, Computer- und TV-Spiele zu bieten hat. Nicht nur die bekannten Melodien aus "Wer wird Millionär" und "Game of Thrones", sondern auch Überraschendes wie eine musikalische Version des Spieleklassikers Stadt-Land-Fluss und de...
RE!SE besteht aus der Musikerin/Komponistin Anna Morley und Cellolist Nikolaus Herdieckerhoff aka „Cellolitis“. Das deutsch-australische Duo spielt eigene Stücke mit Vibraphon, Cello, Stimmen, Keyboard und Elektronik. Ihr Klang wurde als „eklektische Vereinigung elektro-akustischer Elemente mit sphärischen Obertönen und minimal ausgewählten Beats“ beschrieben. Die Einzigartigkeit der Instrumente in Kombination mit zwei leidenschaftlichen Musikern reisst die Zuschauer hinfort auf eine dionysisch, bezaubernde Schall-Reise. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Freitag | 1.2.19 | 21:00 Uhr | An der Obertrave 18 | Lübeck
Sonicfood aus Lübeck spielen ein breitgefächertes Cover-Repertoire aus dem Bereich Soul, Pop, Jazz und Rock im Funambules in Lübeck. Zu hören ist ein bunter Mix aus mehreren Jahrzehnten. Dabei sind bekannte und (zu Unrecht) weniger bekannte Stücke.Es werden verschiedene musikalische Interessen bedient. Die Chance, Neues zu entdecken, besteht.www.sonicfood.de/live...
Es gibt wohl derzeit keine andere Band der jüngeren Musikgeschichte die im Bereich Hardrock und Metal so auf der Erfolgswelle getragen werden, wie die „Elvis-Metaller“ von Volbeat aus Dänemark. Ausverkaufte 10.000er Hallen in Europa und USA, sowie Headlinershows auf den größten Festivals zeigen, dass sie schon lange kein Geheimtipp mehr sind.Still Counting, die erfolgreichste Volbeat Tribute Band in Deutschland, zelebrieren den knallenden Sound mit treibenden Drums, sägenden Gitarren aber auch eingängigen Melodien sowie schon fast erschreckend ähnlicher Stimme bis aufs Genauste mit Original Equipment und unfassbarer Spielfreude auf den Club- und Festivalbühnen Europas. Abgerundet wird alles durch eine professionelle Pyro- und Lichtshow, was zusamm...
Suzie & The Seniors, die Original 60's Beatband aus Hamburg nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise in die Zeit von 1962 bis 1969. "Twist & Shout" ist das Motto einer von Suzie gekonnt moderierten, energiegeladenen, tollen Show.Das Programm: Abwechslungsreich und absolut authentisch mit einem sehr hohen Wiedererkennungswert, denn alle Titel waren seinerzeit in den Hitparaden vertreten! Chartstürmer der Beatles, Rolling Stones, Hollies, Monkees, Beach Boys, Searchers, Troggs, Kinks, Animals u.v.a.m. erinnern an eine unvergessene Epoche!Eintritt: frei (in der Marktplatzbar), Infos: www.a-rosa-resorts.de....
Da haben sich zwei gesucht und (wieder zusammen)gefunden: Taskete! ist das neue Projekt von Flo Weber, der hauptberuflich bei den Sportfreunden Stiller an der Schießbude sitzt, und Aren Emirze, der bis zur Auflösung Frontmann der Noise-Rocker Harmful war – wo wiederum Weber auch schon Schlagzeug gespielt hat – und nebenbei als Emirsian solo unterwegs ist. Vergangene Woche erschien das selbstbetitelte Debütalbum des vielversprechenden Krachmach-Projekts. Darauf präsentieren sie sich ziemlich laut und gleichzeitig erstaunlich groovig. Auf Basis klassischer Gitarren-Schlagzeug-Kombinationen, aber ohne Berührungsängste ihren Sound elektronisch zu erweitern, kommen Taskete! modern, locker und doch sehr konzentriert daher. Oder wie das dynamische Duo es se...
The Tips - ein Punk n Reggae Trio, das nicht umsonst bei Longbeachrecords zu Hause ist, trägt kalifornische Vibes nach Europa. Seit 2017 in Optimalbesetzung kloppen die Jungs ordentlich Kilometer und touren mit Gleichgesinnten wie Sondaschule, Less than Jake und Rogers durch die Metropolen. Eine The Tips Show darf sich zurecht so nennen, was nicht zuletzt an der souveränen Performance liegt, sondern besonders am Wunsch, es für sich und für alle zu einem Spektakel werden zu lassen: “Wofür machen wir das sonst?!“Nicht weniger als über 160 Live-Shows in den vergangenen drei Jahren zeugen davon wie frenetisch ihr Genre-Mix aufgenommen wird: „Die außergewöhnliche Spielart ist für deutsche Bandverhältnisse schon etwas Besonderes und die neu formiert...
Ein kleiner bärtiger Mann betritt die Bühne, stimmt seine Gitarre, blickt prüfend in der Raum und beginnt mit seinem ersten Song. Der Raum verstummt und lauscht ihm gebannt. Am Ende, tosender Applaus und zahlreiche Fans mehr. Aber wer ist dieser Onk Lou überhaupt? Lukas stammt aus dem kleinen Kaff Ollersdorf in Niederösterreich und war in den letzten Jahren in ganz Europa als Straßenmusiker unterwegs. Die Songs von Barbarisms (Solo) greifen den Hörer niemals an, sie kommen auch nicht mit dem Vorschlaghammer oder was auch immer daher. Vielmehr schmeicheln sich diese Songperlen nach und nach in die Gehörgänge und werden zu guten Freunden, die man gerne immer wieder trifft bzw. hört.Die Musik von Gunner & Smith war schon immer eine Sammlung von feurig...
Ein Leben ohne Jazz ist denkbar, aber nicht sinnvoll – findet Oliver Gies, Kopf der A-cappella-Combo „Maybebop“. Um seiner heimlichen Leidenschaft zu frönen, hat er eine Gruppe fantastischer Musiker um sich versammelt. Drei Stimmen treffen auf drei Instrumentalisten. Trio + Trio. Vocality.Claudia Burghard, Hannovers Improvisations-Koryphäe und Leiterin des mit Preisen überhäuften Hochschul-Jazzchors „Vivid Voices“, ist die samtweiche Oberstimme eines Gesangstrios, das Oliver Gies und Ex-Maybebopper Nils Ole Peters komplettieren. Begleitet werden die drei vom weitgereisten Klavier-Zauberer Markus Horn, dem Allround-Bassisten Lars Hansen und dem langjährigen Wahl-Chilenen Dieter „Zipper“ Schmigelok an den Drums.Oliver und Pianist Markus sc...
Mr. Finnlay steht seit vielen Jahren für den Sound von Western Gitarre, Bass und mehrstimmigem Gesang basierend auf eigenem Songmaterial. Die Band um Wolf Malten, der seit 27 Jahren mit dem Lübecker Wasser Marionettentheater um die Welt reist, ist jetzt in neuer Besetzung und neuem Programm mit der Band auf Tour. Wolf hat in Schottland und on the Road frisches Material geschrieben und mit der neuen Besetzung eingespielt.Was den Sound von Mr. Finnlay aus macht: Dynamik, Spielfreude, eingängige Songs sowie zwei ganz besondere Stimmen und nebenbei auch mal der Mut zu leisen Tönen. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Ihr inzwischen 7. Travemünder Winterkonzert präsentieren die Musikerinnen und Musiker der Westfalia Big Band (WBB) im MARITIM Strandhotel. Neben guter und gut gemachter Musik mit zahlreichen Songs und Medleys dürfen sich die Zuhörer auf beste Unterhaltung und Live-Entertainment der Extraklasse freuen. Seit Anfang der 90er Jahre sind die rund 20 Musiker mit ihrem Bandleader Hans-Josef Piepenbrock gern gesehene Gäste im Ostseebad und überzeugen mit einem vielfältigen Musikspektrum die stets größer werdende Fangemeinde. Beim Travemünder Winterkonzert wollen die Musiker anknüpfen an die Highlights ihrer Berlin-Show, aber auch einige neu einstudierte Werke aus Swing und Pop präsentieren. Unterstützt werden Sie dabei von dem aus Kollmar stammenden Lied...
Mit der neuen CD „Fremdenzimmer“ ist Lüül & Band ein großer Wurf gelungen. Lüüls raue Stimme trägt uns mit eindrucksvollen Texten zu wundervoller Musik durch 13 Songs. Hinter dem Künstlernamen Lüül steckt der Berliner Sänger, Liedermacher und Gitarrist Lutz Graf-Ulbrich, der Insidern aus vielen Projekten bekannt ist: als Gitarrist bei den Krautrockbands Agitation Free und Ash Ra Tempel, der Velvet Underground-Sängerin und Warhol Superstar Nico. Er hatte den Neue Deutsche Welle Hit „Morgens in der UBahn“, gründete das Rocktheater Reineke Fuchs und ist seit Anfang an bei den 17 Hippies.Lüül wird begleitet von seiner spielfreudigen, hochkarätigen Band, bestehend aus Musikern der 17 Hippies....
Der rastlose Songwriter & Storyteller Long Tall Jefferson war die letzten zwei Jahre permanent auf Tour, hat in ganz Europa über 200 Shows gespielt und das Publikum mit doppelbödigen Geschichten über schlechte Tage, alte Freunde und kuriose Museumsbesuche in seinen Bann gezogen. Er hat mit Acts wie Big Thief, Noah Gunderson oder Margaret Glaspy die Bühne geteilt und wurde an große Festivals wie Moon & Stars, Blue Balls, Gurtenfestival (CH), Wood (UK) oder Génériq (FR) eingeladen.Auf seinem neuen Album Lucky Guy erweitert er den Kern von Gesang & Gitarre mit einer Vielzahl von Instrumenten und paart dabei goofy Lo-Fi Pop mit erdigem Folk. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. http://www.longtalljefferson.com...
Lion O. King ist eine selbsterklärte Ikone, sein Motiv die innere Rebellion gegen die Bedeutungslosigkeit. Wohin er kommt, verbreitet er Charme und Selbstbewusstsein - und das steckt an. Bereits bei Rock am Ring und am Brandenburger Tor hat man den seltenen Barden aufspielen sehen. Jetzt kommt er nach Lübeck.Seine Musik nennt er "Pop with Character", die Einflüsse reichen von alten Bluesmusikern wie JJ. Cale, über Rock und den intellektuellen Elektro bis hin zu den Sünden der aktuellen Charts. Seine markant-rauchige Stimme bezeichnet man als "mal dunkel wie ein Grab, mal süß wie ein Frühlingsmorgen." Man kann Lion O. King unmöglich finden, verleugnen kann man ihn nicht. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. https://www.lionoking.com...
Jams süßer als jede Marmelade. Organischer, grooviger Pop/Rock, bei dem es schwerfällt, die Füße still zu halten: das ist das Geheimnis von Ley.Genauso wie das Leben ist die Musik nicht gradlinig, sondern lebt von drei Jungs, die auf jeglichen Schnickschnack verzichten und die ihre Musik echte, lebendige Geschichten erzählen lassen. Die Bühne ist ihr Wohnzimmer. Und dieses Wohnzimmer besteht aus Perserteppichen, vielen Pflanzen, coolen Basslines und intensiven Soli. Zusammen erzeugt das Trio so einen Sound, der einen so schnell nicht mehr loslässt. Der Eintritt ist frei, Hutkasse. https://leyband.de...