Das wird warm im Februar, noch nicht gehört? Na dann aber jetzt! Mit Komfortrauschen und Parse kommen fünf Musiker um euch nicht ruhen zu lassen und mit Beatz, Bass, Breaks und Grooves schön ins steppen zu bringen. Komfortrauschen. Du betrittst den Raum. Dunkelheit, Nebel, schweißgetränkte heiße Luft. Such dir den Weg durch den Keller-Club. Blitze, Strobo, keine klare Sicht. Der Einsatz der Bass-Drum bringt alle zum Ausrasten. Sofort wirst du Teil der Maschine, die von Komfortrauschen angetrieben wird. Drei präzisionsbesessene Kontrollfreaks, die ihr Handwerk bis zur Industrienorm verfeinert haben. Ein kompromissloser Sound!...
Auch mit ihrem zweiten Album präsentieren die beiden Kumpanen aus München Songs mit eigensinnigen Texten, treibenden Pianopassagen, groovigen und folkig melancholischen Gitarren, Beats und Botschaften. Das von der Presse vielgelobte Duo Kupfer, bestehend aus Stefan Weyerer und Nick Flade, beschäftigt sich auf seinem aktuellen Werk noch mehr mit der Welt „da draußen“ als zuvor. Ob der Albumtitel und die Botschaft „World let´s hug the A**holes“ in diesen Tagen nur noch eine naive hippieeske Utopie ist, oder schon immer war, auch dazu äußert sich die Band auf Ihren Konzerten, die wegen der energetischen Spielfreude und dem Esprit der beiden immer ein Erlebnis sind. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Bob Spring ist ein aufstrebender Sänger und Songwriter, der sich auf alternative Country-Musik spezialisiert hat. Die neueste Veröffentlichung des Schweiz-Italo-Amerikaners ist ein lang erwarteter Leckerbissen für Country-Musik-Fans jeden Alters. Mit seinem 5. Soloalbum, das sich mit Themen wie Vielfalt und Leidenschaft beschäftigt, beweist er seine Authentizität als unterschätztes Beispiel für ein Generationentalent. Mit "I woke up like this" meldet sich Bob Spring, einer der größten Dichter unserer Zeit, auf seinem fünften Soloalbum zu Wort. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Colbinger – Stimme, Songwriter, Lyriker, Gitarrist aus Süddeutschland. Er kennt das Licht und die Schatten, die Freuden und die Zweifel und vor allem die Hoffnung, die einen weitergehen lässt und nennt seine Songs Erinnerer und Gefährten. Er teilte die Bühne mit Mother's Finest, Alvin Lee, Jesper Munk, Purple Schulz und Sophie Hunger und hat zur "Weiter als die Sicht"- Tour sein aktuelles Album " Sünder, Pilger und Rebell " im Gepäck. Colbinger vermittelt durch gekonnte Interaktion mit dem Publikum das Gefühl, genau du bist gemeint, genau für dich mach ich das hier. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Die Musik von Marí geht unter die Haut, denn sie hat zur gleichen Zeit einen düster-melancholischen Hauch und satte, intensive, betörende Klangfarben, die sofort süchtig machen. Die Stimme der Sängerin Linda Marí Josefsen zieht den Zuhörer mit sich wie eine starke Strömung.Die Band mit Astrid Matthesen (Cello, Klavier, Backgroundgesang) und Mads Lang (Saiteninstrumente, Backgroundgesang) vereint zeitlose Melodien mit progressiven Lyrics, welche sich zwischen Poesie und präzisen Betrachtungen einer grausamen Realität bewegen. Ein eigenes, kreatives Universum, in dem die unterschiedlichen musikalischen Identitäten der drei Musiker:innen zum Tragen kommen. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Die Show ist eine Begegnung der musikalischen Wurzeln Mexikos und einer Mischung moderner lateinamerikanischer Rhythmen. Moctezuma interpretiert nicht nur ihr neues Album, sondern interpretiert auch neue Versionen ihrer erfolgreichsten Songs und ausgewählte lateinamerikanische Klassiker, um das musikalische Gedächtnis ihrer Zuhörer anzusprechen.Sie spielt im Tonfink Solo, aber hier ist trotzdem ein neues Video von der Live Show mit Band.Auf Festivals wie HIRAITERU in Fukushima oder Radical Music Network in Tokio und andere mehr hat sich Moctezuma bereits präsentiert. 2012 erschien sie in der Dokumentation HECHO EN MEXICO des Engländers Duncan Birdgeman im Kino. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Sein markantes Gitarrenspiel und die tiefe Stimme sind sofort erkennbar: Als Kopf der Dire Straits war Mark Knopfler in der mit seinem Bruder David gegründeten Band tonangebend. Mit ihm gelang der britischen Rockband der Aufstieg von kleinen Bar-Konzerten bis auf die größten Bühnen des Planeten. Mit „Sultans of Swing“ gelang ihnen Ende der 70er Jahre der Durchbruch und stellten Mark Knopfler als Sänger, Komponisten und vor allem als Gitarristen in den Mittelpunkt. Anfang der 90er Jahre gingen die Dire Straits ein letztes Mal auf Tournee, in deren Anschluss die Band ihr „Aus“ verkündete. „One Night of Dire Straits“ nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise, als diese Gruppe noch existierte, die Brüder nicht zerstritten waren und ihre Zusch...
Latin Rock aus Kolumbien. Eine kraftvolle, sozialkritische Mischung aus Punk, Cumbia, Ska, Hip Hop und Reggae. Doctor Krapula kommen im Januar/Februar 2023 mit Ihrem neuen Album “Calle Caliente” zurück nach Europa. Wie immer steht die Botschaft der Songs im Vordergrund. Eine Mixtur aus Cumbia & Dance Hall Songs im Doctor Krapula Style. Doctor Krapula ist eine der wichtigsten Rock-Bands Lateinamerikas. Ihre Musik ist eine kraftvolle Mischung aus Punk, Cumbia, Ska, Hip Hop und Reggae und bietet anspruchsvolle Texte zu sozialen Themen und zum Umweltschutz. Ihre professionelle Show ist so mitreißend, dass die Zuhörer mit dem ersten Ton zu tanzen beginnen und sich die Euphorie auf das ganze Publikum überträgt....
Mirja Regensburg ist das Multifunktionswerkzeug unter den weiblichen Comedians. Sie macht Stand-up-Comedy, singt und improvisiert. Seit 2015 tourt sie quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und begeistert das Publikum in ausverkauften Theatern und Stadthallen.Die erfolgreiche Komikerin und Erfinderin der “Muffinjeans” (wenn der Teig oben so übers Bündchen quillt), ist u.a. bekannt aus der “ARD-Ladies Night”, dem “Quatsch Comedy Club” und durch ihre Radio Comedy bei “HITRADIO FFH”.Das neue Solo-Programm “Im nächsten Leben werd ich Mann!” ist eine kleine Hommage an das vermeintlich „starke“ Geschlecht und ein kleiner Leitfaden, wie Frau sich nicht allzu ernst nimmt. Die quirlige Entertainerin lacht über ihr eigenes Ges...
Mute Swimmer ist ein Musikprojekt des Briten Guy Dale. Er bedient sich der unterschiedlichsten Zutaten, setzt mal Akustikgitarre und Stimme, mal Percussion oder elektronische Orgeln ein und spielt, in wechselnder Besetzung, zusammen mit den verschiedensten Musikern. Knappe, stakkatoartige Songfragmente treffen auf melodische, minimalistische Hymnen auf Liebe und Zweifel, die sich direkt an das Publikum und an die Gegenwart richten.Durch den schnellen Wechsel von Melancholie zu Ironie oder Romantik, wird seine Arbeit in der Intimität und Unmittelbarkeit der Live-Performance wirklich zum Leben erweckt. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Den Hörer erwartet Moderner Deutschpop mit Einflüssen aus Blues & Rock. Falk überzeugt alleine mit seiner Akustik Gitarre, sowie mit seiner Band auf den Kleinen & Großen Bühnen, wie bei der Kieler Woche, dem Rockspektakel oder dem Hamburger Hafengeburtstag (NDR 90,3). Man kann sich seiner Musik nicht entziehen, denn es hat etwas kumpelhaftes, wie FALK für seine Zuschauer singt und zwischen den Liedern seine Geschichten erzählt. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Frontm3n – „Britische Eagles“ im Anflug auf Deutschland.Bekannt wurden die drei fabelhaften Sänger unter anderem als Sänger der Hollies, 10cc, Sweet, Sailor oder Smokie. Frontm3n die wegen ihres fantastischen Harmoniegesangs und ihrer Ohrwurm-Melodien längst als die „britischen Eagles“ gelten, veröffentlichten bereits Ende Oktober 2021 ihr neues Studioalbum „Enjoy The Ride“, das mit zwölf brandneuen, selbstgeschriebenen Songs ein kleines Meisterwerk geworden ist. Nun folgt die Tour zum Album. Wie gewohnt „An Exclusive Acoustic Night“, vollgepackt mit Hits und eigenen Songs die jeder kennt und jeder liebt, neu und auf frische, akustische Art interpretiert. Jeder Song mit seiner eigenen Geschichte aus der musikalischen Reise der drei ...
Er ist endlich bereit, uns das volle Bild zu geben, nachdem er im letzten Jahr eine konstante Reihe von Single-Veröffentlichungen angeteasert hat. Sein Debütalbum "Before it Weighs Us" ist eine Sammlung von fünf Songs, darunter das beliebte "What Pulls" und die Singer-Songwriter-Ballade "Jewellery" sowie der bisher unveröffentlichte Indie-Song "Beautiful Disguise", den er zusammen mit der italienischen Sängerin Violetta Zironi geschrieben hat.Die EP zeigt die Reise des Songwriters von seinem zarten Debüt-Pop-Track "Tryin" im Jahr 2018 hin zu einem introspektiveren und organischeren Raum, mit lyrischen Themen. Nachdem er das letzte Jahr damit verbracht hat, sein Handwerk neu zu erfinden und zu verfeinern, zeigt Before It Weighs Us Down Orian als einen ...
Was kommt dabei heraus, wenn sich drei so unterschiedliche Musiker, wie Alberto Sanchez (Harfe), Johannes Köppen (Saxophon) und Manuel Beutke (Cajon/Kleinpercussion), zusammen tun? Jazz der besonderen Art. VieleEigenkompositionen und überraschende Coverversionen. Sehr energetischer Folk-Jazz dem sich kein Publikum entziehen kann. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Nach hunderten von Shows und Tausenden Kilometern auf Tour, feiert Kuhn Fu 10 jähriges Jubiläum mit einem Knaller.Nicht nur der Bandname ist martialisch. Bei ihrer „paranoiden Prog-Punk-Jazz-Performance“ dreht die Band KUHN FU des Gitarristen und Conferenciers Christian Achim Kühn alles durch den improvisatorischen Wolf. Zappa trifft Kabarett, Surf-Sounds und Metal-Riffs reiten den Chattanooga Choo-Choo, während Shakespeare, Brecht und Monty Python Pate stehen....
Die junge Funk Band Funky Times kann man durchaus als Internet Sensation bezeichnen. Ihre virtuosen, funky, gute Laune Videos gehen seit ihrer Gründung Anfang 2020 regelmäßig auf Plattformen wie Instagram und TikTok viral und mündeten in einer Vielzahl an Kollaborationen mit Musikern aus aller Welt, wie beispielsweise mit dem Bassisten Henrik Linder von Dirty Loops oder dem ehemaligen Prince-Trompeter Philip Lassiter. Auch wurde so Funk Legende Candy Dulfer auf sie aufmerksam: „One of my favourite new bands“, sagte sie über Funky Times und lud die Band sogar zu ihrer Konzertreihe „Candy’s Choice“ nach Amsterdam ein. Groovy Basslines treffen auf einen singenden Drummer, virtuose Keyboard Soli auf funky Gitarren Riffs. Die aus dem Aschaffenburger ...
Das wird für das Publikum ein unterhaltsamer, bunter Abend - berührend, melancholisch und humorvoll. Schüller und Hövelmann sind ein eingespieltes Team und bieten jede Menge Geschichten. Schüller spielt live im Duo mit seinem langjährigen Gefährten HB Hövelmann - zwei Stimmen, zwei Gitarren. Sie spielen natürlich die Lieder aus Mathias Schüllers aktuellem Album ´Wodka Wodka Superstar`, veröffentlicht auf Cactus Rock Records. Hinzu kommen Songs aus den vorherigen fünf Alben sowie der eine oder andere Cover Song. Der Eintritt ist frei, Hutkasse....
Eine Band aus Berlin präsentiert Ihr Debütalbum...und was für eine Hammerscheibe! Erinnerungen an Gojira werden wach wenn einen der Bass das Bauchfell beben lässt. Unbedingt reinhören, hier entsteht was großes! Begleitet wird Sheev von Choke and the Palm Tree aus Lübeck. Melodisch, hart und kompromisslos auf Live getrimmt....
Wil Salden und seine Musiker sind Garanten für den authentischen Swing-Sound in der traditionellen großen Big Band Besetzung. Das Orchestra und die Vocalgroup »The Moonlight Serenaders« bestehend aus Musikern, einer Sängerin und dem Orchesterleiter Wil Salden, versetzen das Publikum zurück in die Zeit der 30er und 40er Jahre, wenn Titel wie »Moonlight Serenade«, »In The Mood«, »Chattanooga Choo Choo«, »Pennsylvania 6-5000«, »American Patrol« und mehr erklingen.So wie es Glenn Miller schon getan hat, geht auch Wil Salden bei seiner Programmgestaltung vor: something old, something new, something borrowed and something blue. Deshalb werden auch unter anderem Kompositionen von P. I. Tschaikowsky, Cole Porter und George Gershwin dabei sein. „Be...
Mit moderner Musik auf den Ohren ließ sich der Hamburger Musikproduzent Frank Peterson 1989 bei einem Besuch des königlichen Klosters von San Lorenzo de El Escorial in Spanien zu etwas Neuem inspirieren. Warum nicht altertümliche gregorianische Musik mit moderner Musik mischen? Gesagt getan. Peterson hatte die Idee erstmals mit Michael Cretu umgesetzt und gründete das bahnbrechende Musikprojekt „Enigma“. Das erste Album MCMXC a.D. erschien 1990 und hatte schon nach kurzer Zeit die höchstmögliche, weltweite Anerkennung.Mit der Veröffentlichung des Albums „Master of Chant“ von Gregorian im Jahre 1999 knüpfte Frank Peterson nahtlos an den Erfolg von „Enigma“ an. Bis heute konnte Gregorian weltweit über 10 Millionen Tonträger verkaufen und G...
Vor über 30 Jahren gründete Gert Hillringhaus die Soul Factory, die als Pioniere der norddeutschen Soul- und Funk-Szene mit ihren einzigartigen Shows aus weltbekannten Soul-, Funk- und R&B-Songs bekannt wurden.Nach schwerer Erkrankung verstarb er bedauerlicherweise im Sommer 2022. Ihm zu Ehren lädt die aktuelle Soul Factory Formation zum Tribute Konzert ins CVJM ein, um mit musikalischen Wegbegleitern und Freunden Gerts, ehemaligen Soul Factory Mitgliedern und allen zuhörenden Gästen einen Abend voller Soul zu erleben. Tanzen und Grooven ist ausdrücklich erwünscht....
7 irische Brüder und drei Freunde erobern die Bühnen der Welt mit Ihrer Verneigung vor den „Eagles“.“Hotel California “, "Take It Easy", "New Kid In Town", “Desperado “, “Take It To The Limit “, “One Of These Nights “. Die Welthits von den Eagles kennt wohl jeder und können auf der ganzen Welt mitgesungen werden und ab und zu passiert etwas Magisches, wenn die richtige Kombination von Musikern zusammenkommt, so auch bei der irischen Band “Take It To The Limit“. Johnny Brady, Simon Casey, Nigel Connell und The Sheerin Family Band sind in Irland etablierte und erfolgreiche Künstler unter eigenen Namen. Mit “Take It To The Limit“ kommen sie zusammen, um eine der erfolgreichsten Country Rock Bands aller Zeiten zu ehren – “The ...
Freitag | 10.2.2023 | 20:00 Uhr | Funambules | An der Obertrave 18 | Lübeck
Hard To Get besteht aus 6 Musikern aus dem südlichen Schleswig-Holstein. Die Band besteht seit 1994 und spielt Bues-, Country- & Southern Rock aus Überzeugung und mit Leidenschaft. Satzgesang und druckvoller Sound runden die Musik ab. Das Repertoire besteht aus Cover Songs aus Southern-, Blues- und Country Rock (z.B. Lynyrd Skynyrd, Allman Brothers, Tony Joe White…) Wer das Flair und den Style dieser Musik liebt, der wird die Performance schätzen.Weitere Infos und Musikbeispiele (neue CD) unter: www: hard2get.de....
Gráinne Hunt ist eine moderne Folk-Sängerin und Songwriterin aus Irland, der die Musik im Blut liegt. Dank ihrer perfekt eingesetzten, fesselnden Stimme und brillant gemachten, einfühlsamen Liedern wurde sie schon vielfach mit Gesangsikonen wie Tracy Chapman oder Nathalie Merchant verglichen.Wer unverkennbar irisch geprägten Folk mit Tiefgang und gleichzeitiger Leichtigkeit liebt, wird sich in Gráinnes Musik verlieben, die in einem Moment unglaublich melancholisch anmutet und im nächsten vor Optimismus strotzt – manchmal sogar beides zur gleichen Zeit. Die sympathische Irin fasziniert das Publikum - allein durch sanftes Gitarrenspiel unterstützt - mit ihrer zauberhaften Stimme und ihrer Authentizität und noch lange nach ihrem Verschwinden kann man e...
Die Westfalia Big Band (WBB) mit ihrem Bandleader Hans-Josef Piepenbrock gastiert am 25.03.23 in Travemünde und präsentiert ab 16:00 Uhr im MARITIM Strandhotel in großer Big Band-Besetzung die Deutschlandpremiere der neuen Konzertshow „That‘s Life!“.Die Fans dieses einzigartigen Showorchesters dürfen sich auf ein fantastisches Showfeuerwerk mit Musik aus Jazz, Pop, Rock, Latin, Musical und Film freuen – und natürlich auch auf ganz viel Swingmusik im fetten Big Band-Sound.Im neuen WBB-Programm „That’s Life!“ geht es um Lieder, die das Leben schreibt.Erlebte Geschichten werden musikalisch interpretiert und dargeboten von den Musikerinnen und Musikern sowie dem Gesangsensemble der Band. Die exzellenten Sängerinnen und Sänger garantieren...