Bishop Briggs ist ein typisches Großstadtmädchen, das den Traum verfolgt, mit seinem Talent und der eigenen Musik Emotionen zu wecken und Menschen zu berühren. Erst am 17. Juli präsentierte Bishop Briggs mit ›Champion‹ einen neuen Song samt Video, in dem sie sich mit kahl rasiertem Kopf zeigt. Die Single strotzt mit ihren Bildern vor Energie und handelt davon, sich selbst zu akzeptieren, wie man ist.Im Winter 2019 kommt Bishop Briggs zurück nach Deutschland. Wer das Power-Workout bei ihren Live-Konzerten nicht verpassen will, sollte sich schnell Karten für die Shows in Hamburg, Berlin und Kölner Kantine sichern.Ticketendpreis 27,15 Euro, www.bishopbriggs.com....
Aus L.A. kommen Cosmonauts, die ihren wilden und ausgeflippten Garagenrock ›Drug Punk‹ nennen. Zwischen Fuzz und Shoegaze siedeln sie ihre Songs an, die sie auf Burger Records und Fuzz Club veröffentlichen, u.a. auf dem aktuellen Album ›Star 69‹. Die Cosmonauts laden ein zu einem Trip durch die unendlichen Weiten des psychedelischen Garage Rocks. Aber Achtung, es wird ein turbulenter Flug: Physisch erfahrbar, deformiert, hochgetunt und nur manchmal gibt es eine träumerische Melodie, die zum Durchatmen einlädt. Cosmonauts vertonen perfekt die Ambivalenz zwischen innerer Unruhe und der matten Zufriedenheit des ›sich-treiben-lassens‹.Im September 2019 kommen Cosmonauts für vier Konzerte in Köln, Hamburg, Berlin und Jena nach Deutschland.Vorverk...
Die Österreicher Thirsty Eyes pendeln zwischen Folk-Songs und Surf-Rock im Stile der 60er Jahre.Dem geneigten Zuhörer wird bei diesem wahnwitzigen Spektakel Rockabilly, Country und Blues direkt aus der Wiener Unterwelt injiziert. Sie selbst taufen diese eigenwillige, stets abenteuerliche Mixtur Rawk'N'Roll. Johnny Cash und Nick Cave sind zum Duell am Prater verabredet, Ian Felice hat einen Whiskey zu viel und stößt am Donauufer auf die Fat White Family. Hier gibt es keine Gewissheiten, nur momenthaftes Eintauchen in rollende Surf Riffs und polternde Trommelwirbel. Der Mythenbildung sind also keine Grenzen gesetzt, denn diese zieht die fantastische Band um Sänger Samuel Ebner in unnachahmlicher Manier selbst.Vorverkauf läuft, Ticketendpreis 15,- Euro. w...
Nach einer dreijährigen Pause melden sich die polnischen Instrumental-Rocker von Tides From Nebula mit einem neuen Album zurück. Der inzwischen fünfte Longplayer der Band, die seit dem Weggang von Bandmitglied Adam Waleszy?ski Ende 2018 offiziell ein Trio ist, hört auf den Titel ›From Voodoo To Zen‹ (ab Sep) und ist zweifellos ist das epischste und bombastischste Album, das Tides From Nebula bisher geschaffen haben. »It seems that being a three piece made us work harder and challenged us to write better music. I'm pretty sure this is one of the reasons the album ended up sounding so rich and epic« sagt Gitarrist Maciej Karbowski. »Musically and visually this new record is a sidestep for us, which came subconsciously. We just followed our gut feeling...
Seine Stimme hüllt die Zuhörer in ein wohlig warmes Gefühl. Inspiriert von Soul und Gospel singt sich Daniel Caesar mit seinem sanften Timbre direkt ins Herz. Wer das Ganze live erleben möchte, hat dazu im Herbst 2019 die Möglichkeit; Daniel Caesar wird in Berlin, Köln, Zürich und Hamburg mit einer grandiosen Live-Band seinen organischen und mitreißenden Soul und R'n'B-Sound präsentieren.Vorverkauf läuft, Ticketendpreis 31,95 Euro. www.danielcaesar.com, www.instagram.com/danielcaesar....
Zuletzt tourte er hierzulande im Oktober 2017, jetzt kommt der Country-Musiker aus Nashville im Oktober 2019 zurück nach Deutschland. Im Rahmen seiner Promotion für das im Mai erschienene Album ›A Story I Got To Tell‹ wird der 67-jährige gebürtige New Yorker am 22. Oktober 2019 im Nochtspeicher auftreten. Doug Seegers‘ Karriere ist ein modernes Märchen: Der ehemals obdachlose, drogen- und alkoholabhängige Singer-Songwriter/Gitarrist aus Nashville (aufgewachsen in Queens, New York) wird mit nur einem Song in Schweden zum Superstar und dort mit Gold- und Platin-Auszeichnungen überhäuft. Jetzt baut er seinen Erfolg weltweit aus: Am 1. März 2019 zum Beispiel zeigt Doug Seegers zusammen mit Ki efer Sutherland bei der TV-Aufzeichnung ›Berlin Live‹...
Von den Medien wird sie bundesweit als Starpianistin gefeiert. Younee, die Komponistin und Singer-Songwriterin aus Südkorea hat sich nicht nur mit ihrem einmaligen und virtuosen Klavierspiel längst einen Namen gemacht. Mittels einer überwältigenden Improvisationskraft und der außergewöhnlichen Gabe, auch live auf einem klassischen Fundament spontan und frei zu improvisieren und komponieren, definiert Younee ihre ganz eigene Stilart: Free Classic & Jazz.Vorverkauf läuft, Ticketendpreise 19,50 / 31,- / 36,50 / 42,- Euro. www.younee.com...
Innerhalb von nur drei Jahren hat sich die vierköpfige Band Hyukoh aus Seoul international einen Ruf als »Antwort auf den überproduzierten K-Pop« erspielt. Diese besondere Form der Popmusik, die im Verlauf des vergangenen Jahrzehnts auch international immer mehr Fans fand, zeichnet sich durch eine betont radiofreundliche Glätte aus – und Hyukoh gelten mit ihrem viel spontaner und ursprünglicher produzierten Indie-Pop nun als Gegenthese und beweisen, dass man auch mit handgemachter Musik aus Südkorea weltweit Erfolge feiern kann. Dies zeigt sich etwa im Rahmen der Veröffentlichung ihres ersten Albums ›23‹, das nicht nur in Südkorea in die Top 10 stieg, sondern beispielsweise auch bis auf Platz 6 in den US-Billboard-World-Charts. Seit Veröffentli...
›40th Anniversary Celebration‹ lautet das Motto der exklusiven Club-Shows, anlässlich derer Incognito am 23. und 26. November in Hamburg beziehungsweise Berlin gastieren. Dort wird Gitarrist/Komponist/Band-Boss Jean-Paul ›Bluey‹ Maunick zusammen mit seinem hoch versierten Gruppen-Kollektiv einen exquisiten Abend voller »clubtauglicher, aber deswegen nicht weniger komplexer und improvisationslastiger Musik« (laut.de) bieten. Ihr von Acts wie Earth, Wind & Fire oder Weather Report beeinflusster eleganter Sound, der mit Songs wie ›Always There‹, dem Stevie-Wonder-Cover ›Don't you worry 'bout a thing‹ oder dem Dancefloorkracher ›Everyday‹ die Charts eroberte, garantiert eine Jubiläumsfeier vom Feinsten.Ticketendpreis 39,95 Euro. www.incogn...
Konnichiwa, Space Cowboys und Space Cowgirls!Lange war es still um den Astronauten mit Mähne. Keine Rap-Battles, keine Tour, stattdessen tagelang Animes schauen bis die Grenze zwischen Realität und Fantasiewelt verschwimmt. Kein Release, kein Lebenszeichen, dafür aber der Kampf mit sich selbst und der Versuch herauszufinden, ob der eigene Puls überhaupt noch spürbar ist oder ob die letzte Tüte doch schon geraucht wurde. Ist da noch Nachschub zu besorgen? Ist der Aschenbecher schon voll? Ist 42 wirklich die Antwort auf all diese Fragen?Mittlerweile könnte man fast das Gefühl bekommen, dass es nach 5 EPs mit Streamingaufrufen im Millionenbereich wieder Zeit wird, die Triebwerke hochzufahren. Zeit für neues Material. Zeit für das Solodebut auf AlbumlÃ...
Samstag | 13.6.20 | 18:00 Uhr | Stadtpark Open Air | Hamburg
Lotto King Karl & Die Barmbek Dream Boys!Kaum hat er mit prominenten Gästen und XXL Setlist von dreieinhalb Stunden Nettospielzeit seine 50. Stadtparkshow gebührend gefeiert und damit ganz nebenbei Hamburger Musikgeschichte geschrieben, ist auch Stadtpark Konzert Nr. 51 im Vorverkauf.Ticketendpreis 33,80 Euro. www.lottokingkarl.de...
Das fünfköpfige New Yorker Blasorchester Lucky Chops verbindet in seinem Sound mühelos die Energie einer Rockband mit der Tanzbarkeit eines EDM-DJs. Alles keine Attribute, die man üblicherweise mit einer Blaskapelle verbindet.Angefangen hat alles in der New Yorker LaGuardia Arts High School, an der sich die hochtalentierten Musiker kennengelernt haben. Wie jede junge Band haben sie in ihren ersten Jahren viel an ihrer musikalischen Ausrichtung herumprobiert, bis ihnen irgendwann auffiel, dass das, was sie am Ende kreiert hatten, so mitreißend ist, dass es unter allen Umständen in die Welt hinausgetragen werden muss! Nachdem sie sich mit regelmäßigen Auftritten in der New Yorker U-Bahn ein immer größer werdendes Publi kum erspielt hatten, filmte ein ...
Er hat wuscheliges Haar, ist passionierter Hutträger, hat einen Schlafzimmerblick und könnte der nette Junge von nebenan sein – Adam Green. Ende Oktober kommt der wundervoll exzentrische Künstler endlich wieder nach Deutschland. Am 28. und 29. Oktober dürfen sich seine Hamburger und Berliner Fans auf einen ganz besonderen Abend freuen.Ticketendpreis 29,45 Euro. www.adamgreen.info...
Welshly Arms aus Cleveland/Ohio schnüren gewagten Alternative-Rock zusammen mit raumgreifendem Gospel-Gefühl und einem Herz aus Blues. Nach einem äußerst erfolgreichen letzten Jahr im Zuge ihres zweiten Albums ›No Place Is Home‹ meldet sich die Band Anfang 2019 mit der aktuellen Single ›Learn To Let Go‹ zurück – und setzt damit ihre Tradition großer Hymnen fort.Im November 2019 kommen Welshly Arms wieder auf Club-Tour nach Deutschland!Vorverkauf läuft, Ticketendpreis 34,50 Euro. welshlyarms.com...
Seit Kindertagen schreibt Naaz kleine Geschichten und Gedichte, mittlerweile verpackt die 21-Jährige die Texte in Melodien und sorgt mit ihrem Quirk-Pop regelmäßig für Ohrwürmer. Zusammen mit Erscheinung ihrer neuen Single ›TAPED‹, verkündet die holländische Singer-Songwriterin am 14. Juni eine Europatournee, welche sie vom 15. bis 17. Oktober für drei Termine auch nach Deutschland führt.Vorverkauf läuft, Ticketendpreis 20,25 Euro. www.instagram.com/bitsofnaaz...
Im Oktober kommen Cameron Wales und Brandon Horth alias Neffex zum allerersten Mal nach Deutschland und bringen ihre bisher nur digital verbreiteten Songs auf die Bühne.Der Sound von Neffex ist abwechslungsreich, bedient sich bei Rap, Rock, Alternative, Dubstep und EDM. Zu ihren Einflüssen zählen Künstler wie Eminem, Linkin Park oder Skrillex. Sie arbeiten unaufhörlich im Studio und liefern so konsequent Qualität ab, dass man nur beeindruckt sein kann. Über 700 Millionen Streams auf den unterschiedlichen Plattformen liefern den Beleg. Bei vier Shows zwischen dem 17. und 22. Oktober in Berlin, Hamburg, München sowie Frankfurt können die beiden beweisen, dass sich ihre Kunst vom digitalen in den analogen Raum übersetzen lässt, ohne an Qualität zu e...
Badflower aus Los Angeles, deren Anfänge bis ins Jahr 2013 zurückreichen, haben sich bis zur Veröffentlichung ihres ersten Albums ›OK, I'M SICK‹ viel Zeit gelassen. Das liegt laut Band zum einen daran, »dass wir im Grunde eine Live-Band sind, die spielen muss und spielen möchte«. Zum anderen führte dieser Grundethos dazu, dass die vier Musiker seit ihrer Gründung derart viele Konzerte und Support-Tourneen absolviert haben, dass sie schlicht nicht die Zeit fanden, um ein ganzes Album zu produzieren.Im Februar dieses Jahres erschien nun endlich das sehnlich erwartete Debütalbum, das Badflower zwischen dem 9. und 12. November für drei Shows auf die Bühnen der Republik nach Hamburg, München und Köln bringt.Ticketendpreis 26,- Euro. www.badflower...
Zwei Jahre nach ihren erfolgreichen Support-Shows mit Foreigner kündigt die anglo-amerikanische Rockband Black Star Riders endlich wieder eine Headliner-Tournee durch Deutschland an. Auf sieben Gigs im November 2019 wird die Band um den Thin Lizzy-Gitarristen Scott Gorham ihr viertes Album ›Another State Of Grace‹ (ab 6. Sep) live vorstellen. Special Guests der Tour sind die NWOBMH-Legende Diamond Head und Wayward Sons um den ehemaligen Little Angels-Sänger Toby Jepson.Ticketendpreis 42,25 Euro. www.blackstarriders.com...
Jane's Addiction-Frontmann und Lollapalooza-Gründer wieder solo unterwegs!Über 18 Jahre sind seit der Veröffentlichung seines letzten Soloalbums vergangen. Nun kommt mit Perry Farrell eine der schillerndsten Figuren des internationalen Musikgeschäfts zurück nach Deutschland. Im Juli gibt sich der langjährige Sänger von Jane's Addiction und Erfinder des Lollapalooza Festivals die Ehre und wird bei zwei Shows in Hamburg und Frankfurt sein am 7. Juni erschienenen Album ›Kind Heaven‹ präsentieren.Unterstützung erfährt er hierbei von namhaften Größen und Weggefährten: Zusammen mit dem ehemaligen Pearl Jam- und Soundgarden-Drummer Matt Chamberlain, seinen Jane's Addiction-Vertrauten Chris Chaney (b) und Matt Rohde (key) sowie Ehefrau Etty (voc) bi...
Donnerstag | 12.9.19 | 20:00 Uhr | Bahnhof Pauli | Hamburg
Besser als mit der Veröffentlichung des stärksten Albums ihrer Karriere kann keine Band ihren 20. Geburtstag feiern. Im Fall von RAM heißt das Selbstgeschenk ›The Throne Within‹, mit dem die Schweden die Messlatte, was klassischen Heavy Metal betrifft, einmal mehr höher legen – wiewohl sie in Hinblick auf ihre Energie und Frische mit beiden Beinen im Hier und Jetzt stehen.»Die Platte klingt unverkennbar nach RAM. Sie enthält schnelle und schleppend schwere Songs, Midtempo-Nummern und Langsameres, ist melodisch und klingt trotzdem dreckig. Die Arrangements wirken zwar vertraut, sind aber teilweise ungewöhnlich«, beschreibt Gründer und Gitarrist Harry Granroth. »Wir hatten beim Songwriting kein konkretes Ziel vor Augen; manchmal ist das der Fall...
Sie zählen zu den erfolgreichsten Bands des Electroswing – Caravan Palace. Im kommenden Jahr packt die Band ihre Instrumente ein und kommt für vier Konzerte im Februar 2020 nach Köln, Hamburg, Berlin und München.Seit 2006 stehen Caravan Palace für eine einzigartige Mischung aus Swing, Electro, Hip-Hop und Dub. Die Band hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Swing der 30er und 40er Jahre aufzupolieren und ihn in ein Zukunftsgewand zu kleiden. Dabei kombinieren die Franzosen den Swing mit modernen Melodien, Club-Sound-Elementen und treibenden Beats.Ticketendpreis 37,15 Euro. www.caravanpalace.com, www.instagram.com/caravanpalace....
Charles Cleyn war einst Vollzeit-Technologieanalyst und ist jetzt Vollzeitmusiker. Er hat sich zum Ziel gesetzt, ein anerkannter Singer-Songwriter auf der ganzen Welt zu werden. Er ist ursprünglich aus Kanada, hat aber die letzten Monate in Berlin geschrieben und aufgenommen. Sein Songwriting ist inspiriert von den Lieblingsmusikern seines Kindes. Die Beatles, Neil Young und Eric Clapton. Er hofft, andere Menschen durch seine Musik dazu inspirieren zu können, eine tiefe Bedeutung in ihrem Leben zu finden und danach zu streben, das zu tun, was sie am meisten erfüllt.Seit seiner Kindheit spielt Charles Cleyn Klavier, Musik war immer Bestandteil des Familienlebens. In der Öffentlichkeit machte er aber erst mit Mitte 20 Musik, bis dahin hielt er sich für zu ...
Ed Sheeran hat ihn ins Vorprogramm auf Europa-Tournee genommen. Mit Mitte 20 klingt der Nordire schon wie einer von den ganz Großen: Ein Hybrid aus James Bay und Ed Sheeran; wie ein seltenes Juwel in der Krone der Popmusik.Nordirland war schon immer Ursprung großartiger Singer/Songwriter und Ryan McMullan ist keine Ausnahme. Portaferry ist ein verschlafenes Küstendorf, dessen malerische Symbolik deutlichen Einfluss auf Ryans Songwriting hatte. Sein Talent Geschichten, Emotionen und Erlebtes aus der irischen Idylle in die passenden Töne und Verse zu verpacken, ist bemerkenswert. Vor allem: Live! Vorverkauf läuft, Ticketendpreis 20,50 Euro. www.ryanmcmullanmusic.com www.instagram.com/ryanmcmullanmusic...
Mysteriös, radikal, in Teilen geradezu angsteinflößend: Das sind die ersten Attribute, die einem beim Hören von SCARLXRDs Tracks einfallen. Seit 2016 geistern sie durch das Internet und brachten dem jungen Mann aus Wolverhampton internationale Aufmerksamkeit. Der 1994 geborene MC und Produzent entwickelt sich dieser Tage mit seinen brutal harten, im besten Sinne als postmodern bezeichnenden, HipHop-Tracks zur neuen Sensation in der UK-Rapszene. Mehr als 100 Millionen Plays auf Spotify und knapp eine halbe Million Twitter-Follower sprechen eine deutliche Sprache: Mit seinen auf der Straße geborenen und in gut ausgestatteten Kellerstudios erdachten Hardcore-Tunes trifft SCARLXRD derzeit den Nerv einer jungen Hörerschaft zwischen Rap, Trap und Hardcore. Am ...
Die Popmusik hat sich in den vergangenen Jahren verändert – immer mehr subkulturelle Nischen finden ihren Platz im Mainstream. In Großbritannien trägt diese Veränderung das Gesicht der 26-jährigen Charli XCX, die mit ihrem Dark-Pop zwischen Indietronic und luftig-punkigem Rock eine besondere Soundästhetik kreiert. Die Künstlerin hat seit Veröffentlichung ihres zweiten Albums ›Sucker‹ im Jahr 2014 die internationalen Charts im Sturm erobert. Nun wurde endlich ihr nächstes, langerwartetes Album angekündigt, welches auf viel Neues bei ihren drei Deutschlandkonzerten im November in Hamburg, Berlin und Köln hoffen lässt.Ticketendpreis 37,15 Euro. www.charlixcxmusic.com, www.instagram.com/charli_xcx....