Wissenschaftlerinnen der Universität zu Lübeck decken Einfluss von Handystrahlung auf Gehirnstoffwechsel und Nahrungsaufnahme auf
Handys sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Insbesondere bei Kindern und Jugendlichen kann die vermehrte Nutzung des beliebten Kommunikations- und Spielgerätes auf mehreren Ebenen problematisch sein. Die von Handys ausgesandte Strahlung wird zu großen Teilen vom Kopf absorbiert und kann dadurch u.a. Auswirkungen auf Stoffwechsel und Verarbeitungsprozesse im Gehirn haben. Ob es einen direkten Zusammenhang zwischen Handystrahlung und Nahrungsaufnahme geben könnte, hat Frau Prof. Dr. Kerstin Oltmanns, Leitern der Sektion für Psychoneurobiologie der Universität zu Lübeck, mit ihrem Forschungsteam in einer Studie untersucht.Aus früheren Studien war bereits bekannt, dass elektromagnetische Strahlung bei Ratten zu einer erhöhten Nahrungsaufnah...
Wer ein Girokonto will, das mehr bietet als die üblichen Kontoleistungen, ist bei der Sparkasse zu Lübeck genau richtig. Das Girokonto heißt MEIN LÜBECKER, und das hat einfach mehr drauf. Mehr Services, mehr Vorteile, mehr Kundennähe. Mehr geht nicht!Mit Mein Lübecker haben Sie ein Girokonto, das zugleich hilfreicher Begleiter in vielen Lebenslagen ist. Zum Beispiel lässt sich damit beim Shopping ordentlich Geld sparen. Wenn die Mehrwerte genutzt werden, hat man so die Kontoführungsgebühr schnell wieder raus. Bei mehr als 140 regionalen Partnern, z. B. Andronaco, Barcio oder hagebaumarkt Lübeck, gibt’s beim Shoppen Cashback aufs Konto oder einen Direktrabatt auf den Einkauf. Das gilt ebenso bei den zahlreichen Onlinepartnern, z. B. bei Lieferando,...
Am 17.05.1972 eröffnete der Vater des jetzigen Betreibers, Wolfgang Lindner den legendären Nautic Club in Timmendorfer Strand. Wo früher ein Kino untergebracht war, feierte ab nun das Partyvolk der Ostseeküste.Zahlreiche prominente Gäste wurden über die Jahre empfangen und der Nautic-Club entwickelte sich zu einem Hotspot an der Ostseeküste. Nach einem verheerenden Brand im Oktober 2016 wurde der Nautic Club bis 2019 völlig neu erstellt und am 13.12.2019 wiedereröffnet. Im Jahre 2021 wurde der neue Nautic Club vom Callwey-Verlag in seinem Buch „Die schönsten Restaurant und Bars in Deutschland, Österreich und Schweiz“ auf Platz 3 der schönsten Clubs gewählt. Der Nautic Club steht ab sofort auch für private Feiern/ Weihnachtsfeiern oder Firme...
An der Musikhochschule Lübeck (MHL) laufen zurzeit die Proben für das 30. Brahms-Festival, das unter dem Motto „Fantastisch“ vom 6. bis zum 15. Mai stattfindet. Mit der Angliederung des Brahms-Instituts an die MHL wurde das Brahms-Festival 1992 ins Leben gerufen und ist in diesem Format in der Hochschullandschaft bis heute einzigartig. In über 50 verschiedenen Ensembles musizieren Studierende und Dozierende gemeinsam. Anlässlich des 200. Todestages von E.T.A. Hoffmann stehen romantische Werke im Fokus der 33 Konzerte.Mit neun Konzerten auf drei Bühnen begann das Brahms-Festival Anfang der 90er Jahre, heute sind vom 6. bis zum 15. Mai über 200 Mitwirkende auf acht Bühnen in Lübeck und Flensburg zu erleben. E.T.A. Hoffmann hat anlässlich seines 200...
XXL Banner mit Werken von Udo Lindenberg im Timmendorfer Strandpark
Druckfrisch hängen sie in den Stahlrahmen des Timmendorfer Strandparks: Acht XXL-Mesh-Banner, welche Motive und Songauszüge von Udo Lindenberg mit der Botschaft „Wir ziehen in den Frieden“ beinhalten. Die Banner sollen versteigert werden. Die Erlöse werden an UNICEF Nothilfe für Kinder in der Ukraine gespendet.Entstanden ist diese Aktion im Rahmen einer Initiative der Walentowski Galerien - Udo Lindenberg & more Timmendorfer Strand, der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) und dem UNICEF-Talk "Unterhaltung am Meer".Der Startschuss für die Versteigerung der Banner über die Plattform von United Charity zu Gunsten UNICEF Nothilfe für Kinder in der Ukraine erfolgt im Rahmen des UNICEF Talks „Unterhaltung am Meer“ am 21. April i...
Anmeldungen sind bis 20. April 2022 unter www.boys-day.de/boys-day-radar möglich
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Lübeck war letztes Jahr unter den TOP-10 der abgeschlossenen Ausbildungsverträge bei den Bewerbern kein Beruf aus dem sozialen Bereich dabei, während bei den Bewerberinnen keine technischen Berufe vertreten waren. Um solche Rollenklischees zu durchbrechen, wird jährlich ein bundesweiter Girls‘ und Boys‘ Day veranstaltet. „Jungen sind in Berufen der öffentlichen Verwaltung unterrepräsentiert. Zum Beispiel lag der Anteil der männlichen Auszubildenden als Fachkraft für Arbeitsmarktdienstleistungen bundesweit zuletzt bei 30 Prozent. Anhand unserer Ausbildung beziehungsweise dualen Studiums wollen wir zeigen, dass der öffentliche Dienst alles andere als langweilig ist und wir mit Menschen und nicht mit staubigen Ak...
Eröffnung am 1. Mai 2022. Auf über 450 Metern Gesamtlänge und mit insgesamt 5 Parcours warten spannende Abenteuer auf euch. Über luftige Seilbahnen und liebevoll aus Holz gefertigte Hindernisse führt euch der Weg zum spektakulären Base Jump in 11 Metern Höhe. Ein Kletterereignis für Groß und Klein! Tipp: Beim Klettern darf jede:r mitmachen – mit fitten zwei Jahren und auch im höchsten Alter. Hygienekonzept: informiere dich vor deiner Klettertour auf kletterwald-travemuende.deGeöffnet: 1. Mai bis 31. Oktober täglich 10:00 bis 20:00 Uhr.Anmeldung: auf kletterwald-travemuende.de, per E-Mail an info@kletterwald-travemuen...
Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) bietet ein braunes Ledersofa zur Versteigerung an, auf dem Ben Zucker sein neues Musikvideo „Wie konnte das passieren?!“ drehte.Ab dem 11. April bis zum 11. Mai 2022 können Einheimische und Gäste diese handsignierte Couch im Alten Rathaus (Timmendorfer Platz 10) in Timmendorfer Strand ersteigern, welches zu den Öffnungszeiten zur Ansicht einsehbar ist.Das Startgebot liegt bei 100,- Euro und kann in 10,- Euro-Schritten erhöht werden.„Ein prominentes Sofa von einem Schlagerstar in den eigenen vier Wänden stehen zu haben, ist schon etwas Besonderes“, berichtet Hannah Block, Marketingassistentin der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH.„Das Ledersofa, welches eigentlich auf Eba...
Das kostenfreie Frühlingsfest auf dem Gelände des Geschichtserlebnisraums Roter Hahn am Kloster für Familien & Kinder mit Seiltanz, Jonglage, Mitmachaktionen und einem Live Open-Air-Konzert am 23.April 2022. Einlass ab 14:00 Uhr. Beginn um 15:00 UhrEs wurde die Seiltänzerin Ea Paravicini aus Lübeck eingeladen, die zweimal ein kleines Programm aufführen wird. In den Pausen werden Ea und Mitarbeiter*innen des Geschichtserlebnisraums mit den Kindern zwischen den Obstbäumen auf niedrig gespannten Slacklines (breite Balancierseile), den Gang auf dem Seil ausprobieren. Außerdem wird Sebius aus Lübeck eine Show aus clownesker Jonglage aufführen und seinen Mitmach Zirkus anbieten. Zum Abschluss spielt vor der eindrucksvollen Kulisse des Klosters die Hambur...
Für seine TITANIC-Aktionen bejubelte ihn der Stern als „Krawallsatiriker mit Profilneurose“, für „Heimatkunde“ lobte ihn der Berliner Kurier: „Üble Ossi-Hetze! Wie kann ein Mensch die Ossis nur so hassen?!“Nach seinen Kurzreportagen für die ZDF-„Heute Show“ trat der Geschäftsführer des größten deutschen Pharma-Verbandes zurück und das chinesische Außenministerium verlangte Sonneborns Hinrichtung.Ein Abend mit Martin Sonneborn ist ein ganz unaufgeregtes Multimediaspektakel mit lustigen Filmen und brutaler politischer Agitation zugunsten der PARTEI, die in Deutschland immer noch unbemerkt nach der Macht greift....
Die skurrilen Meldungen des Postillon sind mittlerweile Kult: Mehrere Millionen Menschen amüsieren sich täglich im Netz über die satirischen Nachrichten des Internetmagazins. Mit Kreativität und einer ordentlichen Portion Humor präsentiert der Postillon Schlagzeilen aus allen Bereichen des Lebens, der Politik, der Wirtschaft und mehr. Der bittere Beigeschmack – die unglaubliche Wahrheit.Der Postillon sorgt seit 1845 unabhängig und schnell für ehrliche Nachrichten. 172 Jahre nach der Gründung der Tageszeitung, die sich am 28. Oktober 2008 endlich ins Internet verirrte, fand der Postillon schließlich den Weg aus dem Bildschirm hinaus auf die Bühne. Das bescheidene Ziel lautet nach Gründer Stefan Sichermann, sich der Weltherrschaft ein Stück zu nÃ...
Nach dem wahnsinnigen Erfolg seiner ersten Live-Auftritte im Herbst 2021, geht Philipp Fleiter auch im kommenden Jahr wieder auf Tour und bringt True Crime in weitere Nachbarschaften in ganz Deutschland und erstmals auch in Österreich und der Schweiz.Seit über zwei Jahren zählt der True-Crime-Podcast „Verbrechen von nebenan“ von und mit Philipp Fleiter zu den erfolgreichsten Audioformaten in Deutschland. Der Radiojournalist berichtet darin über Verbrechen und ihre Hintergründe. Das Besondere: Viele dieser Fälle werden zum ersten Mal überhaupt in einem Podcast besprochen.Auch in dem Live-Programm widmet er sich den Verbrechen, die nicht in der anonymen Großstadt, sondern direkt nebenan passieren....
In diesem Programm von Horst Evers geht es schlicht und ergreifend ums Ganze. Jetzt mal vom Großen her gesehen. Es ist ein Rückblick auf die Zukunft. Also die, mit der man vielleicht mal gerechnet hätte. Denn schliesslich wissen wir alle nicht, welche Vergangenheit uns erwartet, wenn wir schon bald auf das Demnächst zurückschauen. Es wird Antworten auf die ewigen Fragen der Menschheit geben: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Is das weit? Muss ich da mit? Eventuell gibt es auch einen fröhlichen und lehrreichen Beitrag zum immer wiederkehrenden Problem: Wie schreibe oder rede ich total fundiert und glaubwürdig über etwas, von dem ich noch überhaupt keine Ahnung habe? Also beispielsweise vom Inhalt meines neuen Programms? Doch seien wir realistisch: ...
Meister der psychologischen Unterhaltung: Thorsten Havener live mit seinem brandneuen Programm „Feuerproben“Deutschlands bekanntester Gedankenleser und Bestseller-Autor Thorsten Havener ist zurück auf der Bühne. Nachdem er sich in seinem letzten Programm der Körpersprache widmete, geht er jetzt einen großen Schritt weiter: Sein neues Programm führt direkt in die Köpfe der staunenden Zuschauer. In unterhaltsamen und beeindruckenden Live-Experimenten erleben sie, welchen ungeheuren Einfluss unsere Gedanken auf unsere Emotionen und damit auch auf unser Handeln haben – und wie wir das aktiv steuern und für uns nutzen können. Haveners Show bietet überraschende Einblicke in die Welt der Vorstellungskraft, Menschenkenntnis, Suggestion und Empathie....
Samstag | 26.3.22 | 20:00 Uhr | Haus Eden | Königstraße 25 | Lübeck
Komponistinnen sind in der Szene der zeitgenössischen Musik immer noch in der Minderheit, ein Phänomen, welches schon in der Lehre beginnt und sich häufig bis in die Programmhefte der zeitgenössischen Festivals fortsetzt. Dabei gibt es für die heutige junge Frauengeneration mittlerweile eine Reihe berühmter und wichtiger Vorbilder und auch Lübeck kann neuerdings mit Freude auf die Kompositionsprofessorin Katharina Rosenberger blicken.„Frauen im Fokus“ möchte die Vielseitigkeit weiblichen Musikschaffens ins Blickfeld rücken und aufzeigen, dass dieses in keiner Weise hinter den Werken der männlichen Kollegen zurücksteht. Mit Sofia Gubaidulina und Olga Neuwirth stehen dabei gleich zweigroße Namen auf dem Programm. Ein Höhepunkt des Abends wird ...
Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH präsentiert in diesem Jahr wieder eine Vielfalt an Veranstaltungen in Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee.Neben Groß- und Traditionsveranstaltungen gehören aber auch kleinere Formate dazu, wie die Strandpark-Konzerte oder das beliebte StrandKino.„Das erste knisternde Event, das Fackelfest, sollte am 26. Februar 2022 am Freistrand von Niendorf/Ostsee stattfinden. Doch aufgrund der noch immer bestehenden Beschlüsse der Landesregierung zur aktuellen Situation müssen wir die Veranstaltung leider voraussichtlich auf November 2022 verschieben“, so Tourismusdirektor Joachim Nitz.Auch der NTSV Strand 08 hat entschieden den Ostseelauf vom 20. März auf den 25. September zu verlegen.Umso mehr dürfen sich...
Das Cosmic Team hofft, daß wir an diesem Abend endlich wieder ein Event ohne Corona-Beschränkungen feiern dürfen. Eventuelle Corona Auflagen entnehmt bitte den Medien oder erkundigt euch vorher auf der Rider’s Cafe Webseite.Somit feiern wir nun mit euch an diesem Abend ab 22:00 Uhr das 27 Jahre Cosmic Paradise Revival im Rider’s Cafe. Es erwartet euch ein musikalisches Highlight mit den besten 1990er Jahre Techno, Trance & Rave Classics! Zelebriert wird das Ganze von den erlesensten DJs der damaligen Zeit!Für dieses Revival konnten wir den aus Japan stammenden DJ Alex Noshima (PleasureDome; Tunnel; Sektor Zwei Bootsparty/HH; Airport/Würzburg) als Headliner verpflichten. DJ Alex Noshimas Wiedererkennungswert ist unschlagbar, denn er überzeugt durc...
Samstag | 26.3.2022 | 19:00 bis 23:00 Uhr | ATLANTIC Grand Hotel Travemünde | Kaiserallee 2
Magie und Unterhaltung auf höchstem Niveau mit kulinarischer Raffinesse! Begleitet von einem köstlichen 4-Gang-Menü und gewürzt mit viel Humor, begeistert Zauberer Stefan Sprenger mit vielen magischen Überraschungen und verblüffenden Tricks zwischen den Gängen. Karten: an der Hotelrezeption, telefonisch unter 04502 308-562 oder 0201 201201 sowie über die Websites worldofdinner.de und krimidinner.de.Teilnahme: 90,– Euro p. P. (inkl. Eintritt, Aperitif und 4-Gang Menü). Veranstalter:in: World of Dinner GmbH & Co. KG.Infos: atlantic-hotels.de....
Am 1. März beginnt im Seebadmuseum im Gesellschaftshaus in Travemünde die Museumssaison 2022. Pünktlich um 11:00 Uhr öffnen sich nach der Winterpause die Tore zum Erleben von über 200 Jahren einzigartiger Seebadgeschichte des einst mondänen Travemündes. Im Museum des Heimatvereins Travemünde e.V. erzählen Filme mit historischem Bildmaterial, Hörstationen mit interessanten Geschichten und eine gestaltete Ausstellung hautnah die beeindruckende Historie des Seebades und seine Entwicklung bis heute – und das in über die Wintermonate frisch renovierten Räumen auf insgesamt 180 qm Fläche. Am Eröffnungstag ist der Eintritt frei, Spenden sind erwünscht. Es gibt Führungen mit dem Gründer und Leiter des Museums um 14:00 und um 16:00 Uhr. Die Themen: ...
Schülerforschung sichtbar machen: 2200,- Euro Preisgelder zu gewinnen.
Die Bürgerakademie Lübeck hat sich dem Ziel verschrieben, Wissensvermittlung, Forschung und Wissenschaft aus den Hochschulen und Instituten herauszuholen und daneben auch das Wissen der Bürgerinnen und Bürger einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. „Auch an Schulen wird ein großer Beitrag geleistet, die Welt nicht nur zu entdecken und zu begreifen, sondern auch neue Aspekte zu beleuchten und zu verstehen. Zum ersten Mal richten wir unseren Preis der Bürgerakademie deshalb ganz auf Schülerinnen und Schüler und die Forschung an Schulen aus.“ berichtet Christiane Wiebe, Leiterin der Bürgerakademie und der VHS Lübeck.Im Rahmen der Schule wird in Kursen oder Projektwochen zu vielfältigen Themen geforscht und gearbeitet. Dabei bedienen ...
Wie Olaf Bossi den Minimalismus für sich entdeckte.Ein humorvoll-aufgeräumtes Comedy & Kabarett Programm durch den Weniger-ist-mehr-Dschungel.Seine wichtigsten und humorvollsten Erkenntnisse auf dem Weg zum Minimalismus-Experten sowie selbst entwickelte Methoden präsentiert er in seinem Programm.Er zeigt, dass Aufräumen richtig Spaß machen kann und gibt Hilfestellungen für ein leichtes, schuldenfreies und medial entschlacktes Leben.Werden Sie Teil der ,,Ballast-Revolution"! Sagen Sie mehr Ja zum Nein! Für mehr Zufriedenheit und weniger Ballast im Leben.Olaf Bossi hat zahlreiche Kleinkunstpreise gewonnen und die Presse schreibt über ihn: „Er bringt das Publikum dazu ihr eigenes Leben im Spiegel zu betrachten und sich kringelig zu lachen" (Krai...
EBL und TraveNetz erneuern Versorgungsleitungen - Stadt plant Erneuerung des Pflasters zwischen Mengstraße und Beckergrube
Die Oberfläche in der Breiten Straße zwischen Mengstraße und Beckergrube wurde in der Vergangenheit immer wieder nur notdürftig ausgebessert. Lübecks Flaniermeile im Herzen der Innenstadt ist in einem schlechten Zustand: Abgeplatzter Plattenbelag, ein Flickenteppich asphaltierter Schadstellen im Pflaster sowie zahlreiche durch den Lieferverkehr entstandene Untiefen prägen das Bild. Unter diesen Voraussetzungen ist eine dauerhafte Gewährleistung der Verkehrssicherheit auch mit Blick auf den finanziellen Aufwand nicht mehr möglich. Gleichzeitig ist es das Ziel, im zentralen Bereich des UNESCO-Welterbes den öffentlichen Raum für Bewohner:innen und Besucher:innen deutlich aufzuwerten und damit die Aufenthaltsqualität zu verbessern.Der Bereich StadtgrÃ...
In Zusammenarbeit mit dem iranischen Kulturverein toranj Lübecker Kulturverein e.V. und gefördert von MaTZ (Förderprogramm für Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein) hat die Musik- und Kunstschule Lübeck ein Kunstprojekt für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund angeboten. Seit Anfang 2020 haben sich Teilnehmer:innen aus sechs Ländern verschiedenen künstlerischen Themen wie Zeichnung, Skulptur, Linol- und Holzschnitt, Aquarell, Malerei, Töpfern gewidmet. Sich künstlerisch ausdrücken, den eigenen künstlerischen Stil finden, der Austausch mit anderen Migrant:innen und Kunstinteressierten, Weiterbildung und nicht zuletzt das Zeigen der eigenen Werke in öffentlichen Ausstellungen - dieses waren die Ziele des Projekts. Es ...
Im Jahr 2022 stehen die LÜBECKER MUSEEN mit gleich drei Ausstellungen ganz im Zeichen von Afrika. Grundlage dieser Ausstellungen ist eine Auswahl der rund 3.500 Kunstwerke aus dem Nachlass des Kieler Afrika-Sammlers Bernd Muhlack, die erst vor wenigen Monaten in den Besitz der Völkerkundesammlung gelangten. Die Highlights dieser bisherigen Privatsammlung werden nun weltweit erstmalig öffentlich präsentiert. Dieser Afrika-Ausstellungszyklus ist das seit Jahrzehnten größte und ambitionierteste Projekt der Lübecker Völkerkundesammlung. Ausgehend von den Kunstwerken sollen Fragestellungen zu den Themen Natur, Religion, den historischen Verbindungen von Afrika zu Lübeck und natürlich auch rund um die viel beachtete Kolonialismusdebatte aufgegriffen werden...