Am 12.Juni war der deutschlandweite Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus (Anne Frank Tag). Da am 12. Juni 2019 Anne Frank 90 Jahre alt geworden wäre, präsentierten SchülerInnen der Holstentor Gemeinschaftsschule die Plakatausstellung Anne Frank 90.Die Eröffnung der Ausstellung zum Anne Frank Tag erfolgte durch Bürgermeister Jan Lindenau. An Anne Franks Geburtstag erinnern bundesweit rund 40.000 Schülerinnen und Schüler an das jüdische Mädchen, ihr weltberühmtes Tagebuch sowie die sechs Millionen Opfer des Holocaust. 250 Schulen beteiligen sich am diesjährigen Anne Frank Tag unter dem Motto „Anne Frank 90“. Die Ausstellung „Anne Frank 90“ zeigt auf acht großformatigen Plakaten Anne Franks Lebensgeschichte.Die Ausstellung wurde ...
Mehr Sicherheit durch neue Signalisierung in der Fackenburger Allee Ecke Ziegelstraße
Zur Entschärfung der unübersichtlichen Verkehrssituation und damit auch zur Beseitigung eines Unfallschwerpunktes ändert der Bereich Stadtgrün und Verkehr die Ampelschaltung der Lichtsignalanlage Fackenburger Allee/Ziegelstraße am kommenden Mittwoch, 5. Juni 2019, geändert. In den vergangenen Jahren kam es hier immer wieder zu Unfällen mit Linksabbiegern. Bisher war das Linksabbiegen unter Beachtung des Gegenverkehrs erlaubt. Erst zum Ende der Grünzeit wurde ein Grünpfeil hinzugeschaltet, welcher ein ungehindertes Linksabbiegen ermöglichte. Dies bereitete in der Vergangenheit immer wieder Probleme, insbesondere mit dem Beginn der dortigen Busspur. So können Busse und Taxen auf der Rechtsabbiegespur, die von der Fackenburger Allee in die Ziegelstraß...
Samstag | 6.7.19 | 19:00 bis 21:00 Uhr | Ludwig's Restaurant & Weinkeller im Landhaus Töpferhof in Warnsdorf | Fuchsbergstraße 5-11
"Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse."(Salvador Dalí, 1904 – 1989)Der Weinkenner Benjamin Niepold begleitet Sie auf spannende Entdeckerreisen in den Weinkeller des Ludwig's.Der historisch gestaltete Weinkeller besticht mit seinen vielen Details und geschichtsträchtigen Materialien. Eine große Auswahl hervorragender Weine, vom Sommelier ausgewählt, lagern in diesem Prachtstück. Neben den Entdeckerreisen können Sie hier auch individuelle Weinproben mit typischen Köstlichkeiten für bis zu 19 Personen genießen.Weinreise heute: Weingut Gut Hermannsberg, 6 Weine, Tischbuffet, Teilnahme: 79,- Euro p. P.Kartenvorverkauf: im Restaurant & Weinkeller Ludwig's im Landhaus Töpferhof, telefonisch unter 04502/2124 oder pe...
Nach der erfolgreichen ersten Saison im vergangenen Jahr startet jetzt der Wibit-Watersportspark mit neuer Kidszone und neuem Betreiber. Während im vergangenen Jahr die TSNT die Initiative ergriff und erstmalig den Wasserspielplatz an der Maritim Seebrücke ins Leben rief, konnte nun mit Ole Breitkopf ein privater Betreiber gefunden werden. Ole Breitkopf betreibt seit ca. 10 Jahren den Waldhochseilgarten im Kammerwald und ist so bestens mit der Freizeitbranche vertraut. Eine weitere Neuerung ist die Kidszone, die es nun auch kleineren Kindern ermöglicht, den Wasserspielplatz zu besuchen. „Wir haben im vergangenen Jahr sehr häufig gehört, dass der Park für kleinere Kinder zu weit vom Ufer entfernt ist“, berichtet Tourismuschef Joachim Nitz. Die Kidszon...
Mittwoch | 17. bis Donnerstag | 18.7.19 | 20:00 bis 11:00 Uhr | Liegeplatz Ostpreußenkai, Vorderreihe
Der Dampfeisbrecher Wal besucht Travemünde, bevor er seine Fahrt nach Lübeck fortsetzt. Am Mittwoch, 17. Juli, wird der Eisbrecher um ca. 20:00 Uhr am Ostpreußenkai festmachen. Weiter geht es dann am 18. Juli 2019 gegen 11:00 Uhr.Die Traditionsschiffe "Wal" und "Stettin" sind die einzigen noch fahrenden Eisbrecher Deutschlands. Der imposante Dampfeisbrecher "Wal" wurde 1938 in Stettin gebaut. Heimathafen ist heute Bremerhaven. Mit seiner Dreifach-Expansionsdampfmaschine stellt er eine technische Besonderheit auf der Nord- und Ostsee dar. Sein maritimer Charme und seine Gemütlichkeit sorgen bei Gästefahrten für gute Stimmung auf dem ca. 50 m langen Dampfer. Schiffseigner und -betreiber ist die Schiffahrts-Compagnie Bremerhaven e.V.Infos: www.schiffahrts...
Auch dieses Jahr veranstaltete die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH einen Kunstwettbewerb zum Motto WinterStrand.Es sind zahlreiche kreative Bilder bei uns eingegangen und in jeder Kategorie wurden drei Kunstwerke ausgewählt, die wir Ihnen gerne präsentieren wollen.Am 12. Juli um 12:00 Uhr findet an der Musikmuschel der Trinkkurhalle eine Vernissage statt.Alle Bilder werden im Originalformat zwischen den Bäumen unseres Strandparks angebracht und die Gewinner*innen werden prämiert....
Das neue Sportangebot in Travemünde garantiert Urlaubsgästen und Einheimischen ein völlig neues Körpergefühl und Entspannung. An vier Tagen in der Woche sorgen verschiedene körperliche Aktivitäten für innere Balance und jede Menge Sommerentspannung. Ob Yoga, Tanzen oder Qigong - Körper, Geist und Seele werden an der frischen Ostseeluft in Einklang gebracht. Alle Angebote finden direkt am oder auf dem Meer statt und vermitteln allein schon dadurch ein einzigartiges und relaxtes Körpergefühl.„Unbeschwertheit ist ein zentrales Merkmal des Ostseeurlaubs, das wir in Travemünde unseren Gästen mit dem neuen Sportangebot vermitteln möchten. Ich freue mich, dass wir mit unseren Partnern ein so ausgeglichenes Programm anbieten können, welches ein inne...
Freitag, 19. bis Sonntag, 28.7.2019 | Ostsee, Trave, Strand- und Travepromenade, Brügmanngarten
Die schönste Regatta der Welt findet in Travemünde statt. Erleben Sie die einmalige Kombination aus internationalem Spitzensport und maritimer Festivalmeile.Gegründet im Jahre 1889, wird die Travemünder Woche nun zum 130. Mal veranstaltet. Entstanden ist die beliebteste Regattawoche der Welt, als die Hamburger Kaufleute Hermann Wentzel und Hermann Dröge vor Travemünde um die Wette segelten. Der Sieger erhielt eine Flasche Lübecker Rotspon. Erst neun Jahre später – im Jahre 1898 wurde der Lübecker Yacht-Club nach einem Aufruf von Kaiser Wilhelm II gegründet, um eine Institution zu haben, die die Travemünder Woche professionell organisiert.Zur schönsten Regatta der Welt sind hunderttausende Besucher zu Gast, um die einmalige Kombination aus inter...
Pflanzaktion von Stadt und Vorwerker Diakonie vor dem Lübecker Holstentor
Insgesamt 11.165 Pflanzen stellte der Bereich Stadtgrün und Verkehr den Gärtnern der Vorwerker Diakonie für die diesjährige Pflanzaktion auf dem Lindenteller und dem Holstendreieck zur Verfügung. Nach den Plänen der Stadt wurden 9.066 Pflanzen auf den Lindenplatz gesetzt, die zu einer dreistöckigen Torte erblühen. Mit 2.099 Pflanzen wird das Gestaltungskonzept auf dem Holstendreieck fortgesetzt. Bis in den Herbst übernehmen die Gärtner der Diakonie die Pflege der Blütenpracht.Die in Gelbtönen abgestuften Blüten werden zur Mitte hin immer heller und höher und sind von Rändern in Blautönen eingefasst. Die Einfassung der untersten Ebene ist sogar prinzipiell essbar: sie besteht aus Rotkohl! Die kugeligen Köpfe des Rotkohls werden in zweiter Rei...
Du willst wissen, ob du dich bei einem Risikokontakt mit HIV angesteckt hast? Am 3. Juli 2019 bietet dir die Lübecker AIDS-Hilfe die Möglichkeit, deinen Status mithilfe eines HIV-Schnelltests zu überprüfen. Dieses Angebot für Schwule, bisexuelle und Trans-*Männer findet von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr statt.„Kann ich mich mit HIV infiziert haben?“ Wenn du dir diese Frage stellst, dann kannst du unser kostenloses Angebot am Mittwoch, 5. Juni zwischen 17:30 und 19:30 Uhr nutzen, um deinen Status zu checken. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.In einem anonymen und angenehmen Vorgespräch informieren wir dich selbstverständlich auch darüber, ob tatsächlich ein Risiko bestand.Du willst den Test?Er schafft auf jeden Fall Klarheit: Wir emp...
Du kannst ein Genie sein! Jeden letzten Donnerstag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt.Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig. Hier könnt ihr euch in kleinen Teams gemeinsam die Krone des schwergewichtigen Wissens aufsetzen und die Genies des Abends werden. Quizmaster Albrecht stellt euch Quizfragen querbeet aus allen möglichen (und manchmal unmöglichen) Sachgebieten. Gespielt wird in erster Linie für die Ehre – den Mitgliedern des Siegerteams winkt jedoch ein kleiner Preis. Auch die Verlierer erhalten die obligatorischen Trosttrüffel.Die wichtigste Regel des Abends lautet: Der QuizMaster hat immer Recht! Auch wenn er einmal nicht Recht hab...
Beim Sport-StrandKlub in Timmendorfer Strand werden auch in diesem Jahr wieder neue, kostenfreie Fitnesskurse angeboten.
Am kommenden Montag, dem, 24.6.2019, ist es wieder soweit: Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT) startet in die diesjährige Sportstrand-Saison rechts der Maritim Seebrücke.Dort wird bis zum 30.8.2019 eine Vielzahl an Kursen stattfinden. Das Beste daran: Das komplette Angebot steht kostenfrei zur Verfügung.Schweißtreibende Kurse, wie Tiefenmuskeltraining/ Tabata/ Body-Workout und Jumping-Trampolin bringen den Kreislauf ordentlich in Schwung.Wer es etwas entspannter angehen lassen möchte, findet das perfekte Angebot in den zahlreichen Yoga-Kursen im Sport-StrandKlub.Erstmalig gibt es dieses Jahr eine weitere Trendsportart: Bei „HoppIn“ werden diverse Übungen mit einem Hula-Hoop-ähnlichen Reifen durchgeführt.Das gesamte Programm ...
Gemeinsame Veranstaltungen der Röhre und Willy Brandt-Haus in den Sommerferien
Das Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre bietet in Kooperation mit dem Willy-Brandt-Haus Lübeck 3 Veranstaltungen in den Sommerferien an:Im Rahmen des Alternativen Stadtrundgang am 2. Juli 2019, von 10:00 bis 13:00 Uhr werden gemeinsam Orte des Widerstandes in der Lübecker Innenstadt gegen den Nationalsozialismus entdeckt. Gleichzeitig erfahren die TeilnehmerInnen viel aus dem Leben der mutigen Lübeckerinnen und Lübecker. Die Teilnahmegebühr beträgt zwei Euro pro Person für Jugendliche und ihre Familien. Auf der Fototour (M)ein Fotomacht Geschichte am 5. Juli 2019 von 10:00 bis 14:00 Uhr erhalten die TeilnehmerInnen professionelle Unterstützung beim Umgang mit der Kamera. Außerdem wird die Biografie Willy Brandts, der in Lübeck aufwuchs, thematisier...
Endspurt für die Produktion Campingfieber, noch bis zum 21. Juli laufen die Vorstellungen mit den Kulthits der 60er Jahre. Ab dem 22. Juli ist das Theaterschiff Lübeck in der Sommerpause. Der Ticketshop ist durchgehend von Montag bis Freitag von 10:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. Am 12. September startet die neue Theatersaison dann mit der Wiederaufnahme von „Heartbreak Hotel“.Karten gibt es auch während der Sommerpause unter der Telefonnummer 0451 / 2038385, unter www.theaterschiffluebeck.de, bei allen Geschäftsstellen der Lübecker Nachrichten, der Konzertkasse Lübeck (im Hause Hugendubel), im Citti-Markt, bei tips & TICKETS sowie im Ticketshop auf dem Schiff.Öffnungzeiten Sommerpause: Montag bis Freitag: 10:00 bis 15:00 Uhr.Theaterschiff Lübeck,...
Eine Tränen-Installation der Lübeckerin Anja Caroline Franksen zum Kultursommer am Kanal in der Berkenthiner Maria-Magdalenen-Kirche
Am 15. Juni startete der Kultursommer am Kanal im nachbarlichen Kreis Herzogtum Lauenburg mit einer großen Eröffnungsfeier in Berkenthin. Unter dem diesjährigen Motto „Das Wasser – Das Salz – Die Seele“ gibt es mit fast 90 Veranstaltungen eine Vielfalt künstlerischer Angebote. Über die gesamte Zeit des Kultursommers (15 Juni bis 15. Juli) ist die Lübecker Künstlerin Anja Caroline Franksen mit ihrer Installation „Liquide Botschaften“ in der Berkenthiner Maria-Magdalenen-Kirche vertreten. Hier zeigt sie, dass Tränen als elementare menschliche Ausdrucksform viele Facetten haben und eine eigene, emotionale Sprache sprechen. Sie hat vergossene Tränen gesammelt, sich mit den Geschichten „dahinter“ beschäftigt und diese malerisch interpretie...
Ein spannendes Buch - das herrlichste Urlaubsvergnügen! Live-Autorenlesungen an den lauschigsten Plätzchen unseres Seebades. Sonne und Seebrise inklusive!Sie lieben Literatur? Ein gutes Buch zu lesen und weit weg vom Alltag sich ganz der spannenden Lektüre hinzugeben, gehört zum schönsten Zeitvertreib, den man sich im Urlaub vorstellen kann. Wer nun auch noch als I-Tüpfelchen einmal live bei einer Autorenlesung dabei sein möchte, der ist bei den "Lesungen im Park" genau richtig. Autogramm garantiert! Immer donnerstags ab 17:00 Uhr (ausgenommen Travemünder Woche) lesen Autoren im Godewindpark aus ihren Buchveröffentlichungen. Auf dem Programm dieser besonderen Sommerlektüre stehen jede Menge Phantasie und Abenteuer, Maritimes, spannende Krimigeschich...
Ab 17. Juni 2019 bietet das Studentenwerk Schleswig-Holstein in seinen Hochschulgastronomie-Betrieben in Kiel, Lübeck, Flensburg und Heide regelmäßig Fleisch aus artgerechter Tierhaltung an.„Seit Monaten standen wir mit unseren regionalen Lieferanten im Austausch“, berichtet Kristin Dahl, stellvertretende Hochschulgastronomie-Leiterin. „Nun ist es uns gelungen, eine attraktive Auswahl an Fleisch aus artgerechter Tierhaltung zu studierendengerechten Preisen einzuführen.“Die Currywurst, die ab heute die bisherige konventionelle Wurst in den Cafeterien des Studentenwerks dauerhaft ablöst, wird aus Fleisch vom Lübchiner Strohschwein zubereitet. Dieses stammt von einem familiengeführten Hof in Mecklenburg-Vorpommern nahe der Ostseeküste. Die T...
Welche Zoos, Tier- und Vogelparks sowie Aquarien und Exotarien sind die beliebtesten im ganzen Land? Und welche sind weniger populär? Zum Start der Schönwetter-Saison hat das Verbraucherportal Testberichte.de 160 Tiergehege mit knapp 240.000 Tieren genauer angeschaut und über 420.000 Kundenmeinungen ausgewertet. Herausgekommen ist Deutschlands ultimatives Zoo-Ranking.Gewinner: Zoo Leipzig, Heimat-Tierpark Olderdissen und Vogelpark MarlowBei Besuchern am beliebtesten ist der Zoo in Leipzig, der zu den artenreichsten und bekanntesten Zoos Deutschlands zählt und mit 4,7 Sternen (von möglichen 5) bei gut 21.000 Bewertungen am besten abschneidet. Besucher freuen sich vor allem über die Tropenhalle “Gondwanaland” und viel Platz für die Tiere sowie die...
Es ist jedes Jahr das Sommer-Highlight für musikbegeisterte Kinder und Jugendliche von 11 bis 20 Jahren. Das Rockcamp der School of Rock in Timmendorfer Strand. Vom 8. - 12. Juli 2019 findet wieder in der Grundschule Niendorf/Ostsee das gesamte Camp statt. Was genau in den Camp passiert, verrät Leiter Dennis Lindner: „Das Camp richtet sich an junge Musiker, dabei ist es egal ob man bisher nur Solokünstler oder bereits schon in einer Band spielt. Auch ob man Anfänger oder schon Profi ist, ist egal“. Viele verschiedene Live-Profis und Musik Dozenten geben im Camp diverse Workshops. Darunter waren in den vergangenen Jahren sogar echt Stars und Sternchen. Von den alt bekannten Torfrock bis zu den Abstürzenden Brieftauben war schon so einiges da. Und das n...
Modernisierung Kulenkampstraße, Gravensteinstraße und Kampstraße abgeschlossen
Die Kinderspielplätze Kulenkampstraße, Gravensteinstraße sowie Kampstraße wurden in den letzten Wochen modernisiert. Rechtzeitig zur Freiluftsaison konnten die Arbeiten fertig gestellt werden, so dass den Kindern jetzt attraktive Spielangebote zur Verfügung stehen. Auf allen drei Kinderspielplätzen wurden in die Jahre gekommene und nicht mehr normgerechte Spielgeräte entfernt oder ausgetauscht und neue große Spielkombinationen aufgebaut. So hat der Kinderspielplatz Kulenkampstraße jetzt einen gut vier Meter hohen bunten „Mikado“-Turm mit diversen anspruchsvollen Anbauelementen zum Klettern und Rutschen sowie einen „Mikadohaufen“ als niedrige Kletter- und Balanciermöglichkeit erhalten. Der Spielplatz in der Kampstraße wurde mit einer 24 Met...
Auf aktuelle Inszenierungen des Theater Lübeck antwortet das Kommunale Kino »KOKI« mit ausgewählten Filmen. Bei Besuch der entsprechenden Inszenierung im Theater Lübeck gibt es 10% Rabatt auf das Kinoticket im KOKI und andersherum.Am 13. Juni 2019 bildet der Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens von F. W. Murnau in dieser Spielzeit den Abschluss der Reihe. Murnaus Film adaptiert Bram Stokers Drakula. Als erster Horrorfilm war der 1922 erschienene Klassiker nicht nur prägend für das Genre, sondern setzte mit seiner faszinierenden visuellen Bildwelt Maßstäbe. Gleichzeitig war er Inspirationsquelle für die Inszenierung Die tonight, live forever oder Das Prinzip Nosferatu von Sivan Ben Yishai.Termine:Nosferatu – Eine Symphonie des Grau...
Die Act Agency GmbH veranstaltet dieses Jahr im Juni die Weltmeisterschaft im Kitesurfen in Deutschland.Dieses Jahr werden wir uns zum ersten Mal, mit dieser Veranstaltung, auf die Insel Sylt begeben und die Wettkämpfe in der rauen Nordsee ausführen.Die Besucherzahlen der vergangenen Jahre gingen bis über 200.000 vor Ort Besucher hinaus und zeigen die Bedeutung dieses Events....
Der Landtagspräsident des schleswig-holsteinischen Landtags empfängt aus der Provinz Zhejiang eine Delegation und besucht mit dieser die Hansestadt Lübeck. Der Vorsitzende des Society Construction Committee und Mitglied des Standing Committee des Provinzvolkskongresses von Zhejiang, Quian Jianmin, reist mit einer kleinen Delegation an und wird neben der Besichtigung eines Werkes der Euroimmun AG, auch das Holstentor und die Stadt besichtigen. Im Anschluss wird die Gruppe durch Bürgermeister Jan Lindenau im Rathaus empfangen....
Der Schlüssel muss auf jeden Fall mit. Das Portmonee auch. Und das Smartphone sowieso. Ach ja, ohne Sonnenbrille fällt das Sehen schwer. Und wo ist der beste Platz für Ausweise und Papiere? Vor jedem Trip stellen sich dieselben Fragen nach den besten Aufbewahrungsmöglichkeiten für unverzichtbare Gegenstände. WEDO antwortet auf genau diesen Bedarf mit einer Tasche, die unter jeder Jacke Platz findet.Safety firstAm sichersten verweilen Must-haves direkt am Körper. Doch die Auswahl eines Nicht-Beuteltieres beschränkt sich meist auf die Hosentaschen – und die lassen Langfingern leichtes Spiel. WEDOs Sling Bag COLLEGE tragen Urlauber quer über dem Oberkörper. Sie bietet ausreichend Platz für alle notwendigen Extras unterwegs. Das Hauptfach mit zusä...
Das neue Café Moto GO! von Electra lässt die Motorrad-Ikonen der Rockabilly Ära lebendig werden. Entworfen hat das in Europa auf 400 Stück limitierte E-Bike der Industriedesigner Jeremy Westerlund. Im Interview verrät er, wie er das Moto Flair der 60er für das Fahrrad übersetzte und welche Details es so unverwechselbar machen.SZENE: Jeremy, erzähl uns von Deiner Verbindung zu Electra!Seit mehr als fünf Jahren designe ich bereits Bikes für Electra. Ich lebe und arbeite in San Diego und kann mir nichts Besseres vorstellen. Ich liebe San Diego und ich liebe Bikes – also ein absoluter Traumjob! Für mich stehen die Bikes von Electra für einen expressiven und lässigen Lifestyle, ohne an Qualität einzubüßen, daher cruise ich selbst täglich mit ...